HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » AKG K 140 Kopfhörer | |
|
AKG K 140 Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Jan1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jun 2009, 10:48 | |
Hallo, habe einen AKG K140 Kopfhörer hier liegen - ein relativ altes Modell. Leistungsdaten sollen wohl sein (laut einem Verkäufer hier im Forum): Technische Daten: halboffen, dynamisch - Übertragungsbereich: 20 - 20.000 Hz - Kennschalldruckpegel: 97,5dB/mW - 200mW Nennbelastbarkeit - 600 Ohm Impedanz - Kabellänge 3 m - Bruttogewicht: 225 g 2 Fragen hätte ich: 1)würdet ihr sagen dass das ein "gute" Kopfhörer ist? 2)Was sagen mir die Daten genau? Der Kennschalldruckpegel ist relativ niedrig oder (oder ist das für Hifi KH's normal?)? Prinzipiell sollte es sich ja die hohe Impedanz irgendwie ausgleichen wenn der Verstärker eine genügend hohe Ausgangsspannung hat, oder? Wollte ihn mit meinem Pioneer SA280 betreiben - kann ich da was von wegen der Impedanz kaputt machen? Wie siehts aus bei portablen MP3 playern, funktioniert das zusammen? Muss ich dann irgendwas befürchten von wegen super kurze akkulaufzeit o.ä.? Kennmich leider nicht so wirklich mit dem ganzen rumgerechne aus - daher wär das ganz toll wenn ihr mir kurz helfen könntet - ist ja vermutlich relativ simpel... (nur nicht für mich ) Mfg Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 141 Studio reparieren? muvo am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 9 Beiträge |
Kopfhörer AKG K-250, Klinkenstecker abgerissen Ahauber am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
AKG K 530. Ohrpolster gesucht peter_dingens am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 9 Beiträge |
AKG-K 500 Belegung Maxwell53 am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 4 Beiträge |
Ohrmuschel reparieren? - AKG k 450 MissQuinn am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 2 Beiträge |
AKG K-401 Gummibänder tauschen SavageSkull am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 4 Beiträge |
AKG K 340 Kopfband gerissen idur.j.g. am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 8 Beiträge |
Problem mit AKG K-271Mk2 captain-mur am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 3 Beiträge |
AKG K-601 Plastikverbindung gebrochen fritz33 am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 8 Beiträge |
Kopfhörer AKG-K500 Maxwell53 am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.280