HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Probleme mit JVC AX-222 - Teil 2 - Endstufe? | |
|
Probleme mit JVC AX-222 - Teil 2 - Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
Fert
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2020, 09:33 | |
Moin, dieser Kandidat (JVC AX-222)liegt wieder auf dem Arbeitstisch. Symptome diesmal: - Beim Einschalten ist meist der rechte Kanal aus. Das geht jetzt schon so ~8 Betriebsstunden so. - Wildes drehen am Lautstärkeregler bringt ihn manchmal (immer seltener) zurück. Die üblichen Geräusche eines verschmutzten Lautstärkereglers gibt es dabei nicht. - Auch ein herumdrücken auf den Speaker A/B Tasten ändert etwas an der Situation, allerdings kaum konsistent. Gestern abend kam manchmal der rechte Kanal zurück, aber dann fehlte manchmal der linke. - Mittlerweile ist die Lautstärke stark gesunken, das Gerät ist praktisch ein Totalausfall. Angeschlossen sind zwei Boxen an Terminals A. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Netzteil elkos und Relais sind schon ersetzt. Offensichtliche Schäden kann ich nicht entdecken. Hat's nun die Endstufentransistoren gerissen? Oder ist der einzige Weg jetzt, jeden Messpunkt durchzugehen? Über eure Vorschläge freue ich mich. [Beitrag von Fert am 24. Jan 2020, 09:33 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jan 2020, 11:17 | |
Hallo, suche nach kalten Lötstellen, Haarrissen in Leiterzügen. Dazu die Bauteile und Platinen abklopfen. Wenn das erledigt ist, könntest Du schauen, ob die Sache thermische Ursachen hat (Kältespray, Haartrockner). MfG DB |
||
Fert
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Jan 2020, 10:56 | |
Vielen Dank. Habe mit der Suche begonnen, aber das kann sich noch etwas ziehen. Ist es denn bei diesen Geräten üblich, dass sich Risse einfach so ohne mechanisches Zutun bilden? Ich kenne PCBs als eher äußerst langlebig und kann mit schwer vorstellen, dass das Material hier einfach so altert - auch bei der üblichen Hitzeeinwirkung. Auch eine kalte Lötstelle wäre ja dann schon früher (eher ganz am Anfang) aufgetreten und nicht jetzt nach über 30 Jahren. Oder irre ich mich? |
||
Poetry2me
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2020, 08:20 | |
Hast Du die Lautsprecher-Schalter gereinigt? Deine Beschreibung könnte auch dort Probleme anzeigen. - Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit JVC AX-222 - Ruhestrom? Fert am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 21 Beiträge |
Ruhestromeinstellung JVC AX-Z911BK Sonik2000 am 09.10.2019 – Letzte Antwort am 10.10.2019 – 9 Beiträge |
JVC AX A472 Reperatur BeatMeikl am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 14 Beiträge |
Probleme mit Yamaha AX-500 nazbaz am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 11 Beiträge |
Alter JVC Verstärker AX-R742 Psion0815 am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 4 Beiträge |
Accuphase C 222 Überarbeitung japan_vinyl am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 2 Beiträge |
Technics SA-222 Brummen marplex am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-700 Vor-, Endstufe trennbar? zimty am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer VSA AX 10 Probleme UV-B am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 3 Beiträge |
Probleme mit Endstufe nicos am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.772