HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher durch defekten Verstärker abgeschosse... | |
|
Lautsprecher durch defekten Verstärker abgeschossen?+A -A |
||
Autor |
| |
pater7
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jan 2010, 12:13 | |
Guten MOrgen und ein frohes neues euch allen hier, ach ist ja schon Mittag. Ich bin neu hier und wende mich mit einem Problem an euch. Ich habe mir gestern zwei Canton SP 502 Boxen gekauft. Zu Hause habe ich die dann an meinen Sony TA-A200 angeschlossen. Gleich bei der ersten CD fiel mir auf, dass der rechte Lautsprecher nicht richtig funktioniert. Er kraspelt wenn er nur leise läuft und bringt nur wenig Bass. An den Kabeln und dem Kanal vom Verstärker kann es eigentlich nicht liegen, ich habe alles hin und her getauscht, es bleibt bei dieser Box die nicht richtig funktioniert. Jetz will ich diese morgen umtauschen, mache mir aber Sorgen ob evtl. mein Verstärker daran Schuld ist!? Kann so etwas sein, dass durch irgendwelche merkwürdigen Ströme mein Verstärker die Box abgeschossen hat? Oder gibt es das bei Canton, dass die defekte Boxen ausliefern??? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2010, 21:19 | |
Du hast also schon mal die linke und rechte Box am Verstärker vertauscht angeschlossen und das Kabel an der Box selbst ggf. auch noch mal neu angeklemmt, und es blieb trotzdem dabei? Und der Verstärker lief vorher auch unauffällig? Dann würde ich mal davon ausgehen, daß tatsächlich der Lautsprecher im Eimer ist. Hört sich so an, als würde beim Tieftöner die Schwingspule schleifen. Spricht natürlich nicht gerade für die Qualitätskontrolle. |
||
pater7
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jan 2010, 11:12 | |
Habe am Samstag die Boxen ins Auto gepackt und bin wieder zum Verkäufer. Nach Beschreibung der Symptome hat er ohne mit der Wimper zu zucken ein neues Paar geholt. Laut seiner Aussage ist das das zweite Paar von bisher 20 verkauften bei ihm. Er brummelte was von Spule vom Basslautsprecher ausgehängt. Die neuen funktionieren aber jetzt sehr gut und meine Squeezebox ist auch heute gekommen, werde ich dann nach Feierabend mal zusammenbasteln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekten Verstärker wieder Reparieren Fitschi144 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 13 Beiträge |
defekten Vollverstärker reparieren joscha33 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge |
Defekten Trafo ersetzen hoogie66 am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 3 Beiträge |
Kraztgeräusche durch Verstärker klausentreiben am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 2 Beiträge |
Verstärker / Endstufe brennt durch - Lautsprecher defekt? Seriola am 31.03.2022 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 6 Beiträge |
Symptome eine defekten PA Endstufe? Marzipani am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge |
Reparatur von defekten AV Receivern RnB4ever am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker defekt durch Oszilloskop P.W.K._Fan am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2105; wie ersetze ich einen defekten Lautsprecheranschluss? heimkino_1969 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker durch Subwoofer geschrottet - Reperatur? headbang0r am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744