HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha AX-900 | Leise Tieftöne im rechten Kanal | |
|
Yamaha AX-900 | Leise Tieftöne im rechten Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
Bromkatze
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2016, 21:35 | |
Hallo liebe Community, nachdem mich mein Vater mit dem Hifi-Fieber angesteckt hat, bin ich nun stolzer Besitzer eines Yamaha AX-900 Verstärkers und betreibe ihn an Heco Aleva 602 Boxen. Folgendes Problem: Im Modus "CD-Direkt" sind die Tieftöne der rechten Box etwas leiser als die der linken. Der Unterschied ist marginal, aber: Im normalen Betriebsmodus des Verstärkers (kein CD-Direkt) sind die Tieftöne der rechten Box viel! leiser als die der linken und auch die Hochtöne betroffen. Gleiches Problem bei Umschaltung auf Mono. Der Verstärker, die Boxen und die Kabel wurden getauscht. Das Problem muss also am Yamaha liegen. Das Gerät wurde bereits zur Reparatur gegeben, da einige Potis nicht mehr richtig funktionierten. (Das Gerät ist 25 Jahre alt) Leider wurde das beschriebene Problem im Rahmen dieser Reparatur nicht behoben. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wo hier die Wurzel des Übels liegt? Ich traue mir eine Reparatur nicht selber zu... wäre aber trotzdem für Tipps von euch sehr dankbar! -Michael [Beitrag von Bromkatze am 19. Jan 2016, 21:56 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2016, 22:18 | |
Wenn du selbst nichts machen kannst (die Fehlersuche sollte mit einem Sinusgenerator und Oszilloskop zu finden sein.), wird es leider nurnoch 3 Möglichkeiten geben. Entweder .... 1. wirst du damit leben müssen. 2. du wirst dir einen anderen Verstärker kaufen müssen. 3. Musst du noch eine andere Werkstatt ran lassen müssen. |
||
Dominik.L
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jan 2016, 08:58 | |
Durchwobbeln Wie Karsten schon schrieb, mit Sinusgenerator bewaffnen und mit dem Scope alle Stufen durchwobbeln. Damit lässt sich das/die def. Bauteile/Stufen finden. Hast du das der Werkstatt nicht gesagt ? Sollte eigentlich jeder Lehrling im 2. Lehrjahr beherschen! BTW wurden deine Potis/Schalter überholt (also zerlegt gereinigt versiegelt) oder nur mit Kontaktmitteln behandelt ? Wenn da nur mit Wundermitteln gearbeitet wurde, wird sich der "Gesundheitszustand" der kleinen Yamaha nicht verbessern sondern über die Monate/Jaher verschlechtern. ( Ggf ist auch in der Richtung der Fehler zu suchen ) BTW interresante Mischung, (AMP und die HECO)..... Du unterfordert den schönen Yammi mit den GT602er , die kann wesentlich mehr....und ich meine nicht Leistung Grüße Dominik |
||
Bromkatze
Neuling |
#4 erstellt: 20. Jan 2016, 15:17 | |
Vielen Dank für eure Antworten! Ich weiß nicht, was der Elektroniker damals genau an dem Gerät verändert hat. Aber sein abschließenden Statement war: alles durchgemessen und in Ordnung. Allerdings ist er nicht auf Hifi spezialisiert... Ich werde ihn nun zu einem Hifi-Spezialisten bringen und euch später berichten, wo der Fehler lag. LG und nochmals danke, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 900 Pablo25 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 397 rechts nur ganz leise. doodoo am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-900 - Knack/Störgeräusche Cyradis am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 2 Beiträge |
Bananenstecker an Yamaha AX-900 nigel96 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 7 Beiträge |
Yamaha Z9 mit AX-900 betreiben woheidi am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-750 Lautstärke leise Rafterstar am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 17 Beiträge |
Yamaha AX-1050 Problem mit rechtem Kanal Nerdix am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-900 Defekt durch Überlast Dirk/ am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 15 Beiträge |
Yamaha AX-497 kaputt? TG_Steve am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha AX-392 linker Kanal teildefekt greeser am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173