HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher Brummen (etwas kompliziert) | |
|
Lautsprecher Brummen (etwas kompliziert)+A -A |
||
Autor |
| |
#lemon
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Feb 2015, 15:11 | |
Hey ich kenne mich nicht wirklich mit dem ganzen Hifi Kram aus und hoffe hier auf Hilfe zu treffen. Mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Sourround Anlage wo ich 2 Audio Eingänge habe. Wenn ich meinen PC anschliesse brummt es nicht, wenn ich meinen Fernseher dann noch an den 2. Eingang anschließe beginnt es zu brummen. Fernseher einzeln brummt nichts. Dann habe ich mir gedacht, muss wohl daran liegen, dass beide gleichzeitig angeschlossen sind, aber wenn ich eines der beiden Geräte durch mein Smartphone ersetze brummt es nicht, obwohl 2 Sachen angeschlossen sind. Auch wenn ich andere Geräte zusammen anschliesse brummt es nicht, nur wenn ich Fernseher und PC gleichzeitig anschliesse brummt es.. Und nun die Frage aller Fragen: Warum? Hoffe ich treffe hier auf Hilfe und eine Lösung meines Problems |
||
KarlRanftl
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2015, 15:32 | |
Hallo lemon Unter "Brummschleife" im Forum nachlesen,ist Thema auf u.ab.Also 2 Geräte mit Schuckostecker oder 1 solches Gerät u.ein TV u. geerdete Antenne werden verbunden mit den nötigen Kabeln,dann kann`s zum brummen kommen. Gruß Karl |
||
|
||
#lemon
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Feb 2015, 15:37 | |
Also der Fernseher ist mit Schuckostecker und der PC auch, daran liegts also? Eine Geerdete Antenne hab ich nicht am Fernseher, habe Satellit. |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2015, 17:42 | |
Deine SAT-Schüssel ist ebenfalls geerdet. Bitte schau mal per Suche nach "Brummschleife". Und mache dann die vorgeschlagenen Tests ... Detlef |
||
#lemon
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Feb 2015, 18:20 | |
Also wenn ich nach Brummschleife suche finde ich nur andere Leute mit anderen Problemen.. Edit: eine Lösung habe ich gefunden, beide Schuckostecker an gleiche Steckdosenleiste. Gesagt getan, das brummen ist weg, jetzt ist aber dafür ein Leises fiepen zu hören Edit2: habe das mal aufgenommen http://puu.sh/g3PiE/f599f6fc71.aac [Beitrag von #lemon am 19. Feb 2015, 18:30 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 19. Feb 2015, 18:32 | |
wirklich? Bitte lese hier bzw. stelle Dein Problem dort erneut ein. Danke Detlef Edit: Thema geschlossen - hier gehts dann evtl. weiter. [Beitrag von detegg am 19. Feb 2015, 18:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher brummen #Henri# am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 6 Beiträge |
Lautsprecher brummen nach Kurzschluss buchercat am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 14 Beiträge |
Heftiges Brummen SushYm4n am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecherstörgeräusch (brummen/rauschen) njoez am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 11 Beiträge |
Elkos in Endstufe brummen .TORN. am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 18 Beiträge |
ADAM A7X TRAFO-BRUMMEN BNTHMN87 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 7 Beiträge |
Rotel Lautsprecher Brummen bei CD direkt betrieb holli214 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 3 Beiträge |
TA2024: Brummen auch ohne Eingang clownfish am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 19 Beiträge |
Leises Brummen aus Lautsprechern normal? carmaniac am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 3 Beiträge |
Brummen mit neuer Phono-Vorstufe Nowan am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806