HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Leistungsunterschiede zwischen L & R Kanal | |
|
Leistungsunterschiede zwischen L & R Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
rockhound
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:11 | |
Hallo ihr Lieben ich hab mir vor kurzem ein Paar Sony SS-SCD1 gekauft. Nachdem ich die an meinen Sony STR-AV370 Stereoreceiver angeschlossen hab, bekam ich mit, dass der rechte Kanal mehr Bass liefert als der Linke. Ich hatte noch ein paar neue Potis rumliegen. Also die Alten von Bass, Treble & Balance ausgetauscht, jedoch keine Verbesserung gespürt. Leider hab ich keine Messgeräte um das zu checken aber der Unterschied ist schon sehr deutlich. Hab zudem auch andere LS angeschlossen und das gleiche Problem bekommen. Falls wichtig: Das Problem tritt nur an der LS-Gruppe A auf ! Weiß jemand von euch, woran das liegen könnte ? Liebe Grüße Rockhound |
||
sound_of_peace
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2009, 12:18 | |
Moin, ist der eine Kanal dann leiser oder hat er einfach nur weniger Bass bei gleichlautbleibenden Höhen? |
||
|
||
sound_of_peace
Inventar |
#3 erstellt: 15. Apr 2009, 12:35 | |
Achja; hast du mal die Quelle (CD-Player, Tape, Tuner) gewechselt? |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Apr 2009, 21:21 | |
Wenn das Problem nur bei bei Boxenausgang A auftritt, ist auch hier möglicherweise der Fehler zu suchen, der dann bei der Umschaltung/Einschaltung liegt. Wenn die Umschaltung bzw. das dazu schalten der Boxen über Relais gemacht wird kann es an den Relaiskontakten liegen. |
||
sound_of_peace
Inventar |
#5 erstellt: 15. Apr 2009, 21:32 | |
Nabend, also wenn ich das richtig sehe, dann werden bei diesem Receiver ja die Lautsprecherpaare per "Hand" gewählt, also über einen Knopf. Meines Wissens erfolgt dies nicht über Relais (hab ich das nich gerade letzens wo gelesen?) |
||
rockhound
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Apr 2009, 14:11 | |
Hallo =) Vielen Dank für die Antworten ! In der Tat erfolgt die LS-Auswahl per Knopf. Aber das Problem tritt bei beiden Paaren auf. Ich höre keinen Unterschied ob A, B oder A+B ausgewählt sind. Immer ist der rechte Kanal lauter und liefert mehr Bass. Desweiteren hab ich bemerkt, dass der Knopf A nicht komplett trennt wenn er deaktiviert wird. Es ist immer ein leises Geräusch (Musik) zu hören. Inzwischen hab ich mir einen Pioneer K511 zugelegt. Bei dem erfolgt die LS-Auswahl via elektronischem Schalter. Aber es würde mich trotzdem interessieren woran es liegt ^^ Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sherwood R-772 Kanal stottert darthi am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 2 Beiträge |
Technics SU-610 Linker Kanal Extrem Leise Tessier-Ashpool am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 3 Beiträge |
ist das normal? tapedeck L/R meist L dominant Caine123 am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 10 Beiträge |
Marantz SR6006 Frontkanäle L/R tot FunkStarDK am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 8 Beiträge |
Technics su-va55a - main R defekt - remote L defekt passkale am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 2 Beiträge |
Sony TA-FB940R bei kleiner Lautstärke ungleich laut (R/L) ronny332 am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer A616 Phono Kanal R defekt elchupacabre am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 103 Beiträge |
Luxman l-410 - linker Kanal leiser Seba1986 am 16.10.2024 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 113 Beiträge |
Pioneer A-66x Verstärker rechter Kanal knackt R:3mv L:7mv an den Ausgängen ? danieloverhaus am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 15 Beiträge |
Komisch: L&R klingen separat gut, zusammen klappert es! Rykho am 14.10.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.753