HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Problem mit 5.1 Boxenset von QONIX an einem CD-Pla... | |
|
Problem mit 5.1 Boxenset von QONIX an einem CD-Player Model: XL-MP100+A -A |
||
Autor |
| |
prettyflako
Neuling |
18:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2013, |
Hallo miteinander, ich habe gehofft Hilfe in diesem Forum zu finden und bin jetzt in diesem Thread gelandet. Ich glaube du Tywin oder Ihr könntet mir bei meinem Problem helfen. Doch erst würde ich gern mein Problem erläutern. Ich entschuldige mich schon mal jetzt für die fehlenden Fachausdrücke und Schreibweise. ![]() Aber ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe ![]() Also es ist so das ich im Moment Surround 5.1 Boxen (mit Subwoofer) von QONIX habe. Die Boxen und Subwoofer haben Klemmanschlüsse. Mit den dazu passenden Kabeln. Ich habe diese Boxen von einem Kollegen bekommen, darum habe ich leider keine weiteren Angaben wie Modelname oder anderes. Dazu habe ich einen alten Sharp CD-Player Model: XL-MP100. Dieser hat auf der Hinterseite 2mal ein paar Klemmanschlüsse. Ich habe nun schon seit etwa 2-3 Jahren diese Boxen und Subwoofer mit dem CD-Player verbunden. Da ja beide Klemmanschlüsse haben. Ich musste einfach je 3 Kabel (von Lautsprechern) in ein (paar) Klemmanschluss des Sharp CD-Players schliessen. Das hatte super funktioniert, bis vor ein paar Wochen ein paar Qonix Lautsprecher plötzlich keinen Ton mehr von sich gaben. Und dann nach ein paar Minuten oder Stunden wieder gingen. So etwas wie Wackelkontakt denke ich. Aber jetzt geben sie keinen Ton mehr. Aber ich denke die Lautsprecher sind nicht kaputt, nur der Sharp CD-Player bringt irgendwie keinen Ton mehr raus. Habe schon im Forum nachgeschaut und da wird immer wieder von 4 bzw. 8 Ohm geredet, vielleicht hat es irgendetwas mit dem zu tun. Den auf dem Player steht hinten bei den Klemmanschlüssen steht : Minimum 6Ohm. Keine Ahnung!! ![]() ![]() Ich Hoffe Ihr könnt mir irgend eine Lösung oder einen Rat geben. Und sonst bräuchte ich halt eben auch sonen teuren AV-Receiver Hoffe ich bekomme ne Antwort wäre toll. Grüsse Joel |
||
TKCologne
Inventar |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2013, |
Würde mal dazu tendieren dir folgenden Rat zu geben: Hau alles in die Tonne und kauf dir was vernünftiges, auch wenn es gebraucht sein sollte. |
||
prettyflako
Neuling |
18:37
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2013, |
okeei naja dann hätte ich ne frage zum Receiver. Dort hat es meist 5 Klemmanschlüsse oder wie auch die immer heissen. Für die front,middle,surround Lautsprecher. Für den subwoofer hat es aber keinen sondern nur einen Stecker (wie dieser stecker heisst weis ich auch nicht). Aber ich Frage mich ob meinen Subwoofer, der klemmanschlüsse und dieses kabel mit 2einzelenen Ausgänge hat. Wie verbinde ich diesen an einen Receiver. Oder funktioniert der gar nicht, weil der so alt und billig ist. ![]() Danke |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2013, |
Hallo, wenn Du mehr als ein Paar Lautsprecher an einem Verstärkerausgang parallel angeschlossen hast, hat sich dadurch der der angeschlossene Widerstand weit unter die Grenze verringert, die für diesen sehr schwächlichen Verstärker verträglich ist. Siehe hier: ![]() Der angeschlossene Widerstand war somit - insbesondere bei höheren Lautstärken - kritisch niedrig - nahe am Kurzschluss. Ich vermute der Sharp hat die Grätsche gemacht. Vielleicht ist aber auch nur eine Sicherung durchgebrannt. VG Tywin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geneva XL kein Ton olliromeo am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2024 – 29 Beiträge |
Arcam alpha 5 cd player problem Flex1234 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 3 Beiträge |
Exposure CD Player FriDin am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 4 Beiträge |
LG CD Recorder Model: ADR-620 ETTENNA am 10.08.2016 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 2 Beiträge |
Trafobrummen bei JVC XL-V264 andi285 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 8 Beiträge |
DX-6630 Onkyo CD-Player Problem ElGatoMadre am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 9 Beiträge |
Sony-Model No.CDP-250 CD Laufwerk klemmt BlackWar1988 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 10 Beiträge |
Kenwood CD-Player, CD drehen oft nicht GeißbockPower am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 11 Beiträge |
Problem mit Sony CD Player Hilfe! Sailor_Sun am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Problem mit Denon DCD910 CD-Player der-gt am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.922 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedThreeheadedmonkey
- Gesamtzahl an Themen1.556.900
- Gesamtzahl an Beiträgen21.668.244