HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony-Model No.CDP-250 CD Laufwerk klemmt | |
|
Sony-Model No.CDP-250 CD Laufwerk klemmt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
BlackWar1988
Neuling |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, |||||
Hallo zusammen Da das gerät jetzt seit mehr als einem jahr in der ecke staubt und es leider keiner mehr benutzen kann hab ich mir mal gedacht ich frag euch mal vielleicht hatt ja jemand ein paar tipps für mich und zwar geht es um folgendes. Bei dem CDP-250 klämpt das CD Laufwerk er zieht es zwar raus und rein aber leider nur bis auf 1cm und da stopt er immer wieder. und nach ca. 3 minuten hört er dan auch komplett auf es auf und zu zu machen und man hört nur noch ein summen vom motor wie er das laufwerk dan raus und reinschieben will aber das laufwerk bewegt sich nicht mehr. So meine frage wäre kann man es noch reparieren und wenn wie würde es am liebsten selber machen ![]() PS:Frohe Weinachten und einen guten rutsch ![]() Hier noch mal ein link wo es funktioniert und ein kleiner technik einblick. ![]() [Beitrag von BlackWar1988 am 24. Dez 2010, 16:22 bearbeitet] |
||||||
Apalone
Inventar |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
was ist denn "klämpen"??? |
||||||
|
||||||
BlackWar1988
Neuling |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
wie gesagt nicht klämpen sondern klämpt |
||||||
Apalone
Inventar |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
das wird ja immer schlimmer... wenn das Laufwerk klämpt, heißt doch wohl die Grundform (landläufig Infinitiv genannt) klämpen, oder?!? "klämpen" kann kein Laufwerk! |
||||||
BlackWar1988
Neuling |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
naja ist ja auch egal will jetzt nicht darüber diskutieren kannst du mir bei dem problem helfen oder wilst du lieber meine sätze kommentieren hab es schon so gut es geht beschrieben und suche hier hilfe. Bin neu hier im forum aber naja fängt ja schon gut an -.- . mfg Black |
||||||
Apalone
Inventar |
23:04
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
falls das Laufwerk klemmen sollte (bzw klemmt): ist kaputt! |
||||||
Bertl100
Inventar |
22:19
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Hallo, vermutlich rutscht der Riemen für den Schubladenantrieb durch. Sowas kommt bei älteren Playern eigentlich standardmäßig irgendwann. -> Riemen tauschen (lassen) und dann geht er wieder! Gruß Bernhard |
||||||
BlackWar1988
Neuling |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2011, |||||
Danke vielmals das könnte es sein hab da mal reingeschaut also da wo die cd drauf liegt weiß nicht wie das heist aber das geht nicht richtig hoch und nicht richtig runter und daran klemmt dan immer die schublade. Hoffe du konntest verstehen was ich damit meine ![]() mfg Black |
||||||
Bertl100
Inventar |
08:32
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2011, |||||
Hallo Black, ja, verstanden. Hast du den Riemenantrieb gesehen? Gruß Bernhard |
||||||
Pioneer-Technics-Sony
Stammgast |
19:10
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2012, |||||
Ich weiß nicht ob das Thema nach einem Jahr aktuell ist, aber ich hatte das selbe Problem und habe es behoben. Das Ganze funktioniert so: Da ist ein großer schwarzer Dreher unter der Laufwerksschublade. Beim Öffnen sollte die Lasereinheit runter, und beim Schließen rauf gehen. Ich habe das Problem so behoben: 1. Gehäuse abnehmen 2. Laufwerksfront abnehmen (einfach hinaufschieben) 3. Die 4 Schrauben auf der Platte mit dem Gewicht über der Schublade abnehmen 4. Die 6 Schrauben mit denen das Laufwerk am Gehäuseboden hält abnehmen 5. Die Flachbandkabel, die zum Laufwerk führen, vorsichtig abstecken 6. Laufwerk heruasnehmen 7. Von unten schauen ob der Riemen sitzt und ob er ganz ist 8. Wenn ja, dann die lange Schraube im Rad welches die Schublade rein und raus fahren lässt und gleichzeitig den Laser senkt und hebt herausnehmen 9. Das Rad herausnehmen 10. Mit Seifenlauge reinigen 11. Neu schmieren 12. Wieder so einsetzen, dass der Anker der Lasereinheit sich im unteren Teil der Rades befindet und bei drehen mit der Hand der Laser rauf oder runter geht 13. Die lange Schraube zurückschrauben (ja nicht zu fest!!!) 14. Vorsichtig die Laufwerksschublade einschieben 15. Flachbandkabel anstecken 16. Probieren 17. Frontblende auf die Laufwerksschublade drauf 18. Die 4 Schrauben auf der Platte mit dem Gewicht über der Schublade zuschrauben 19. Gehäuse zu, und sich freuen Wenn du etwas nicht verstehst, oder nicht weißt was ich damit meine, frage mich ruhig. Ich hoffe du hast den Player nicht weggeschmissen. Wenn das ganze noch aktuell ist, berichte ob es geklappt hat. Liebe Grüße, Steven ![]() [Beitrag von Pioneer-Technics-Sony am 17. Dez 2012, 19:11 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Copland] CD-Player Laufwerk klemmt Dodox am 30.09.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 26 Beiträge |
Creek Evo CD-Lade klemmt hanenjo am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 4 Beiträge |
CD-Laufwerk geht nicht Rufus49 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
LG CD Recorder Model: ADR-620 ETTENNA am 10.08.2016 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 2 Beiträge |
CD Laufwerk oder Lasertausch pioneerfan am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 3 Beiträge |
Sony SCD-XA 5400 ES Laufwerk brummt habitus am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha CD S300 - Laufwerk tauschen, lohnt sich das? pflouwh am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 4 Beiträge |
Cd-Laufwerk fetten,mit was Bremer45 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 3 Beiträge |
CD-Spieler vibriert (Laufwerk defekt) Living_for_music am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 2 Beiträge |
CD-Laufwerk streikt Onkyo Cr305fx mcgreg66 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.695