HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Technics SU-VX700: rechter Kanal Zerrt/setzt aus b... | |
|
Technics SU-VX700: rechter Kanal Zerrt/setzt aus bei niedrigem Eingangspegel+A -A |
||
Autor |
| |
Corey.Taylor
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2009, |
Schönen guten Tag, Ich betreibe einen Technics SU-VX700 über den AUX-Eingang an meinem PC mit einer Creative X-Fi Audio Soundkarte. Die Lautstärke des Systems regle ich über den PC, da ich das ganze auch als 4-Kanal-System verwende und daher das Lautstärkeverhältnis meiner beiden Verstärker belassen möchte. Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass der rechte Kanal aussetzt bzw. sehr Leise ist und extrem zerrt, wenn das Eingangssignal aus dem PC niedrig ist. Wenn ich dann kurz sehr laut mache, dann funktioniert es zum Teil wieder, manchmal aber auch nicht. Ich habe bisher um die Fehlerquelle zu lokalisieren die Boxen ausgetauscht und den CD- und Tuner-Eingang des Verstärkers ausprobiert, was jeweils keine Veränderung brachte. Außerdem habe ich andere Geräte (CD-Player, mp3-Player) am Verstärker ausprobiert und das Problem hat sich auch dort geäußert. Die Schlussfolgerung ist für mich, dass das Problem in der Endstufe liegen muss. Meine Frage wäre nun, wie ich am besten als nächstes vorgehe. Kontaktspray? Sollte ich den Verstärker professionell reinigen lassen? Wenn die Reinigung mehr als 90 Euro kostet, ist sie weniger wert als der aktuelle Gebrauchtwert des Verstärkers ;). Neuen kaufen? Bin gespannt auf Antworten. Viele Grüße, CT |
||
detegg
Inventar |
08:25
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2009, |
Hi, ... selber machen!! ![]() Kontaktprobleme im Quellenwahlschalter oder Volumepoti, bzw. LS-Schutzrelais. Anleitungen hier im Forum - SuFu! Gruß Detlef |
||
Corey.Taylor
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:53
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2009, |
Vielen Dank, werd ich mir mal Anschauen. viele Grüße, CT EDIT: Bin auf einen Thread gestoßen in dem das hin- und herdrehen des Eingangswahlschalters empfohlen wurde. Scheint ein Standardproblem bei den stärkeren Modellen der damaligen SU-Reihe zu sein. [Beitrag von Corey.Taylor am 19. Aug 2009, 18:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechter Kanal setzt aus - Technics SA-R230 *Technics-Fan* am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 6 Beiträge |
Technics SU-VX700 altfux am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 3 Beiträge |
Technics SU-500: Ein Kanal setzt aus *Technics-Fan* am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 4 Beiträge |
Technics SU-V500 rechter Kanal leise mixtape123 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 3 Beiträge |
Technics SU-VX700 Alps Drehschalter gesucht RJShark am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 6 Beiträge |
Technics SU-X501 Rechter Ausgang defekt? kilianrmh am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 2 Beiträge |
Technics SU-7300 Kanal fällt sporadisch aus MACxi am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 10 Beiträge |
Technics SA-EX140 - Lautstärkeregler: rechter Kanal defekt mistau am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 3 Beiträge |
Technics SU-X901 Altgerätesamler am 12.02.2024 – Letzte Antwort am 16.02.2024 – 14 Beiträge |
Scott 410A Rechter Kanal "brutzelt" rndmplyr am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGoo15
- Gesamtzahl an Themen1.558.593
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.975