HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Schiebeschalter zusammenbauen | |
|
Schiebeschalter zusammenbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Stang302
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jun 2012, 15:45 | |
Hallo zusammen, ich habe heute einen alten Nikko TRM 750 Verstärker bekommen. Beim ersten Test viel auf, dass die Musik nur sehr sehr leise aus einem der Lautsprecher kam. Bei genauerer Betrachtung war der Schiebeschalter für die Auftrennung von Vor- bzw. Endverstärker lose. Wackelte man am Knopf herum kam hin und wieder die Musik in normaler Lautstärke. Ich habe dann das Geräte geöffnet und dann kam mir der Stecker auch schon entgegen. Ich habe dann alles festgeschraubt und der Schalter lies sich meines Empfinden nach auch korrekt hin und her schalten nur leider ohne einen Effekt zu bewirken. Habe dann nochmal alles auseinander genommen und dieses kleine Drähtchen was irgendwo am Reiter vom Schiebeschalter sitzt mal "manuell" mit Zange (Gummigriff, sonst gings nicht) an die verschiedenen Kontakte gehalten. Verbindet man zwei bestimmte Kontakt kam die Musik wieder völlig normal. Deshalb vermute ich, dass ich irgendwie den Schalter (bzw. nur den kleinen Draht) falsch zusammengesetzt habe. Leider habe ich keine Ahnung von so etwas... Lange Rede kurzer Sinn: Wohin kommt jetzt dieses kleine Drähtchen am Schalter? Habe mal versucht ein paar Fotos zu machen, in der Hoffnung, dass ihr wisst was ich überhaupt meine... Schonmal besten Dank!! Viele Grüße Thomas |
||
Joschi55
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jun 2012, 15:59 | |
da fehlen die Schiebekontaktfedern (hast du sicherlich verloren weil die sehr klein sind). Kauf dir einen neuen Schiebeschalter Hier kannst du suchen bis du den richtigen hast: https://www.conrad.b...arch=schiebeschalter |
||
Stang302
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jun 2012, 16:55 | |
Hi Joschi, schonmal vielen Dank !! ...hab im Gerät mal rumgesucht und habe diese beiden kleinen Dinger gefunden: Sind die das zufällig? Wenn ja, wie kommen die wohin? Würde das gerne reparieren, bevor ich mir bei Conrad unter den 263 Angeboten den richtigen suche... Beste Grüße Thomas [Beitrag von Stang302 am 11. Jun 2012, 16:57 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jun 2012, 17:06 | |
Hallo, die beiden Schaltzungen gehören rechts und links in die Vertiefungen im schwarzen Schiebeteil. Der Drahtbügel gehört in die beiden kleinen Bohrungen des Gegenstücks. Gruß PBienlein |
||
Stang302
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jun 2012, 18:31 | |
Super!! Vielen Dank euch beiden - läuft jetzt alles wunderbar! Man bin ich froh!!! Beste Grüße Thomas [Beitrag von Stang302 am 11. Jun 2012, 18:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Schiebeschalter für Grundig Radiorekorder mit CD rei55 am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-750 Lautstärke leise Rafterstar am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 17 Beiträge |
Rauschen auf einem Kanal bei Nikko Receiver geistertreiber am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic SA-XR50 geht nicht mehr an nach dem Boxen Kabel an Gehäuse kam. IlflorianIl am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 2 Beiträge |
Rechter Lautsprecher fällt hin und wieder aus Fumificate am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Harman Kardon AVR-5000 - Ton sehr leise Nesti am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 11 Beiträge |
Yamaha AX-900 rechter Kanal geht erst bei hoher Lautstärke an, oder gar nicht mehr nbymyname am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 6 Beiträge |
Verstärker brummt sehr laut! *Rocky98* am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 4 Beiträge |
Receiver schaltet sich ab und Boxen rauschen headbanger36 am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker geht nach Einschalten wieder aus Nicolas92 am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334