Harman Kardon AVR-5000 - Ton sehr leise

+A -A
Autor
Beitrag
Nesti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Feb 2015, 11:09
Hallo zusammen,

ich habe einen Harman-Kardon AVR-5000 geschenkt bekommen, der das übliche "Vergessen" als Problem hatte. Den Goldcap habe ich daher schon getauscht und das klappte auch super.

Nun habe ich beim ersten Verwenden festgestellt, dass aus meinen Frontlautsprechern (nur Stereo) selbst bei maximaler Lautstärke nur ganz leiser Ton herauskommt. Dabei hört es sich auch so an, als ob die unteren Frequenzen im Ton fehlten.

Die vier Glassicherungen auf der Hauptplatine sehen gut aus, eigentlich auch die ganzen Elkos, die davor sitzen. Diese wurden häufiger als Gründe für diverse Fehler getauscht. Meint ihr, sie erklären auch meinen Fehler?

Oder habt ihr einen anderen Tipp für mich?

Viele Grüße
Marco
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2015, 12:33
Hallo Marco,

'Mute' ist aber nicht aktiv, oder?

Gruß
PBienlein
Nesti
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Feb 2015, 13:53
Leider nein.
Es kommt ja auch Ton, nur nicht vollständig und selbst bei +10 dB fast unhörbar.

Viele Grüße
Marco
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 03. Feb 2015, 16:24
Was Du da hörst, dürfte das normale Übersprechen innerhalb des Gerätes sein.

Sind die Brücken (Pre out - Main in) gesteckt oder fehlen die?

HK-AVR_5000 Back

Laut Schaltplan funktionieren die eingebauten Amps nämlich ohne Brücken nicht

Man kann sie durch normale Cinchkabel ersetzen - möglichst kurze, sonst gibt es (noch mehr) Kabelsalat

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 03. Feb 2015, 16:26 bearbeitet]
Nesti
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Feb 2015, 17:13
Arg, wie peinlich...

Genau die beiden für die Front-Speaker fehlen. Ich glaube der Vorbesitzer hatte für die Frontlautsprecher separate Entstufen.

Ich probiere das nachher mal aus. Wäre ja super, wenn das alte Schätzchen noch leben würde!

Vielen Dank. Ich melde mich mit Erfolg bzw. Misserfolg!
Marco
Nesti
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Feb 2015, 11:53
Hallo,

ich wollte noch kurz Erfolg vermelden. In der Tat waren es nur die duseligen Cinchbrücken hinten. Jetzt muss ich den Receiver nur noch vernünftig eingestellt bekommen.

Vielen Dank nochmal!
Marco
PBienlein
Inventar
#7 erstellt: 06. Feb 2015, 09:30
Na bitte

So etwas dürfte vielen hier schon passiert sein - ich schließe mich da nicht aus

Gruß
PBienlein
Nesti
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Feb 2015, 04:46
Und weiter geht es...

Ich habe jetzt mal einen Center dran gehängt (Cinch-Brücke steckt) und höre sobald dieser aktiv ist, Dialoge nur noch sehr dumpf. Auch die Einmessung will den Center auf +10 dB hochdrehen. Der Testton ist dumpfer und leiser als bei den Frontlautsprechern.

Irgendeine Idee, was hier schief läuft?

Nochmals danke.
Marco
PBienlein
Inventar
#9 erstellt: 07. Feb 2015, 10:19
Mein erster Verdacht wäre, dass der Center-Lautsprecher defekt ist. Wenn das ausgeschlossen werden kann, gibt es leider mehrere Möglichkeiten: angefangen von der Vorstufe über den DSP und Decoderchip bis hin zur Endstufe - wobei letztere am häufigsten vorkommt. Sind denn die Surroundkanäle (also Rear L + R) in Ordnung?

Bei intaktem Centerlautsprecher kannst Du leicht prüfen, ob die Endstufe des Center in Ordnung ist: einfach ein Cinchkabel von einem funktionierendem Kanal (beispielsweise Front L) bei "Pre Out" und bei Center "Main In" einstecken. Dann wird zwar das Front-L Signal auf Center ausgegeben, aber wenn es immer noch dumpf klingt, ist die Center Endstufe defekt. Zur Gegenprobe kann man auch beim Centerkanal "Pre Out" auf eine andere funktionierende Endstufe stöpseln. Ist das Signal dann dumpf, wäre die gesamte Vorstufe des Centerkanals zu prüfen.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.

Gruß
PBienlein
Nesti
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Feb 2015, 12:42
Der Lautsprecher scheint okay. Habe es gegen einen Frontlautsprecher getestet.

Wie von dir vorgeschlagen, habe ich mal den Center und Front R über Kreuz mit einem Cinchkabel verbunden (Pre Out Cinch -> Main In Front R und umgekehrt).

Der Center gibt dann deutlich höhere Töne von sich. Der Front R Lautsprecher hingegen verfällt in ein dumpfes Loch.

Nach deiner Erklärung müsste man sich dann die Vorstufe des Center anschauen?

Edit: Vielleicht noch eine wichtige Ergänzung. Die Frau des Hauses bemängelte auch die Höhen auf den Frontlautsprechern. Ich hab den Treble-Regler schon ganz auf Anschlag rechts. Von überspitzten Höhen kann allerdings überhaupt keine Rede sein. Der Center ist halt nochmal etwas dumpfer als die Front.

Viele Grüße
Marco


[Beitrag von Nesti am 08. Feb 2015, 02:39 bearbeitet]
Dao
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Okt 2016, 00:36
Was meinst du mit vergessen?
Goldcap?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
harman / kardon AVR 21
Theholga am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  6 Beiträge
Harman Kardon avr 50 Gibt kein Ton
üskatop am 14.07.2016  –  Letzte Antwort am 16.07.2016  –  11 Beiträge
Harman Kardon AVR 350 sofort in Protect
McGolaresd am 09.06.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2021  –  12 Beiträge
harman kardon avr 51
kartaco am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 2000
aspes am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  6 Beiträge
Harman Kardon AVR 171
Leon7791 am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  5 Beiträge
harman/kardon AVR 7000
ultimatemk3 am 10.09.2020  –  Letzte Antwort am 11.09.2020  –  5 Beiträge
Harman Kardon avr 2550
Imophet am 24.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  2 Beiträge
Harman Kardon AVR 155-230
pinogiudice am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 27.07.2017  –  4 Beiträge
Harman/Kardon AVR 100 endstufendefekt
hurdler am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.918
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.275

Hersteller in diesem Thread Widget schließen