HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » D/A Wandler defekt? | |
|
D/A Wandler defekt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
chocobo
Ist häufiger hier |
02:09
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2011, ||
Hallo an alle ![]() Habe folgendes Problem mit meinem Advance Acoustic MAP305 DA Wenn ich Musik über einen Digitaleingang höre, schaltet der Verstärker nach einiger Zeit von selbst stumm, oder auf den analogen CD Eingang um. Das Ganze passiert nur zwischen zwei Signalen, also nur zwischen zwei Liedern, nicht während ein Lied läuft. Nachdem er den CD Eingang umgeschaltet hat habe ich den Eindruck als würde der ganze Verstärker "neustarten", er reagiert dann einige Zeit nicht auf drücken der Knöpfe, wie nach dem einschalten, dann gehts wieder. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte, bzw. wie man der Sache auf den Grund gehen könnte? Habe das Gefühl es wird ein defektes Bauteil im D/A Wandler sein. Oder vielleicht auch ein defektes Relais? Dachte bisher an sowas in die Richtung: Der D/A Wandler interpretiert die Steuerbits im Audiosignal falsch, bzw. sie werden falsch transportiert. Woraufhin der Wandler das Signal als "nicht unterstütztes Format" identifiziert und durch die intergrierte Logik stumm schaltet. Löten, Messen etc. wäre alles kein Problem, wenn ich nur wüsste was ![]() Kenne mich mit Digitaltechnik leider überhaupt nicht aus und wäre daher um jede Hilfe, jeden Denkanstoss und jegliche Unterstützung bei der Fehlersuche dankbar. Gruß |
|||
paga58
Inventar |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2011, ||
Wenn es früher anders war, ist der Wandler nicht defekt, sondern etwas in der Steuerung des Amp. Gruß Achim |
|||
|
|||
chocobo
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2011, ||
Ja der Defekt war schon immer da, wurde von mir aber als mehr oder weniger lästiges übel hingenommen, da ich die Digitaleingänge nur sehr selten nutze und das ganze auch nur nach ca. jedem zehnten Lied passiert. |
|||
lumi1
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2011, ||
Hast Du die analogen UND digitalen Aus-/Eingänge verbunden, also immer parallel? Also meinst Du, er schaltet auf die analogen Eingäge um, und spielt das analoge Signal dann? ODER er spielt vom analogen Eingang dann auch nicht, bleibt stumm? Wenn er komplett stumm schaltet, bleibt er dann auf dem Dig.In? MfG. |
|||
chocobo
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2011, ||
erstmal danke für die rege Beteiligung und die schnellen antworten ![]()
Verstehe nicht ganz was du meinst... ? Bei dem MAP305 sind die immer getrennt, d.h. 1x CD(ANALOG) 1x Phono(ANALOG) 1x Tuner(ANALOG) 1x Aux (ANALOG) Die digitalen Eingänge heißen dann nicht CD oder ähnliches sondern einfach 1x Optisch und 4x Coax Digital.
Nein er schaltet nur auf den analogen CD Eingang um, habe noch nicht getestet ob er das analoge CD Signal dann spielt wenn eines anliegt. Werde ich aber gleich testen. Der Analoge CD Eingang ist auch derjenige der ausgewählt ist, wenn man den Verstärker einschaltet. Daher komme ich auf "neustarten". Er wechselt also nicht auf einen anderen beliebigen Eingang, sondern nur auf den "Start" eingang.
Komplett stumm schaltet er eigentlich gar nicht. Er bleibt auf Dig in und spielt auf einmal kaum hörbar leise, dies lässt sich beheben indem man kurz den eingang wechselt und wieder zurück schaltet, oder indem man kurz mutet und dann unmutet. Wenn er von selbst stumm schaltet, so ist das aber nicht die Mute funktion vom Verstärker, denn wenn man diese aktiviert ist er komplett lautlos und es leuchtet die Mute taste. |
|||
chocobo
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2011, ||
Ach eins noch, wesentlich häufiger bleibt er auf dem Digitaleingang und wird extrem leise. Nur etwa jedes zehnte mal wechselt er anstatt dessen auf den analogen CD eingang. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Advance Acoustic MAP305 Lautstärkepoti Ersatz redhead70 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 3 Beiträge |
Linker Eingang defekt Pioneer A-502R Schokoladenfabrik am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 21 Beiträge |
Advance Acoustic MAA 402 defekt? skortu am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 13 Beiträge |
Verstärker brummt nach einiger Zeit vossj am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 8 Beiträge |
Philips 712 Verstärker Eingang defekt? tobt246 am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 2 Beiträge |
Verstärker schaltet unabhängig von der Laustärke ab und wieder an AnsgarW am 05.04.2022 – Letzte Antwort am 05.04.2022 – 12 Beiträge |
Endstufe, ein Ausgang defekt Stone-Hawk am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 6 Beiträge |
Phono-Eingang meines Pioneer Verstärker schaltet nicht sauber cheristi am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 3 Beiträge |
Denon DCD-F109 CD-Player - Tasten/Knöpfe defekt(?) KEBO2222 am 03.11.2020 – Letzte Antwort am 05.11.2020 – 5 Beiträge |
Onkyo DX 7222 defekter D/A Wandler? bianchi22 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.899