Sony TA-N55ES - Protection leuchtet

+A -A
Autor
Beitrag
MMatt
Neuling
#1 erstellt: 15. Sep 2010, 11:17
Ich besitze eine vor ca 2 Jahren gebraucht gekauften Sony TA-N55ES Endstufe.

Diese hat bis gestern klaglos ihren Dienst erwiesen. Seit gestern funktioniert sie nun nicht mehr.

Beim Einschalten leuchtet das rote "Protection" Lämpchen, dann ganz kurz das grüne "Stereo" Lämpchen, dann wieder das "Protection" Lämpchen.

Ich habe die Lautsprecher und den Pre-Amp abgehängt, das Verhalten bleibt dasselbe. Beim Umschalten auf Mono Betrieb dasselbe (halt mit dem "Mono" Lämpchen).

Weiss jemand, was das sein kann? Kann ich noch etwas tun um der Fehlerursache besser auf die Spur zu kommen?

Liebe Grüsse,

Martin
*alex27*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Sep 2010, 11:21
der wird wohl kaputt sein. ausser einschicken fällt mir da auch nichts mehr ein. lass dir aber zunächst einen ordentlichen kostenvoranschlag machen, sonst kann es nämlich teuer werden! und erzähl auf keinen fall, dass du auch die vorstufe hast, weil sie sonst merken, dass du 'abhängig' bist.
MMatt
Neuling
#3 erstellt: 15. Sep 2010, 11:35

*alex27* schrieb:
der wird wohl kaputt sein. ausser einschicken fällt mir da auch nichts mehr ein. lass dir aber zunächst einen ordentlichen kostenvoranschlag machen, sonst kann es nämlich teuer werden! und erzähl auf keinen fall, dass du auch die vorstufe hast, weil sie sonst merken, dass du 'abhängig' bist.


Nein, ich hab die passende Vorstufe nicht. Mit der Endstufe treibe ich nur die Boxen in der Küche ab dem Pre-Amp der Hauptanlage.

Einschicken tönt nicht gut. Ich habe für die gebrauchte nur EUR 160 bezahlt und mehr als so EUR 50 ist mir eine Reperatur nicht wert. Dafür packen die offizziellen STellen gerade mal den Karton aus ...

Martin
*alex27*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Sep 2010, 11:37
das ist wohl wahr. dann ab in die tonne, machen kann man da sonst nichts mehr. lg
misfits
Inventar
#5 erstellt: 15. Sep 2010, 22:27
Doch stell das ding bei ebay rein
Oder schick es mir.
audiophilanthrop
Inventar
#6 erstellt: 16. Sep 2010, 01:52
Da ist eine kompetente Werkstatt gefragt, vom Sony-(Dis)Service ist bei so einem älteren Gerät nicht mehr viel zu erwarten. Eine Liste von solchen für Klassiker bzw. einen entsprechende Thread gibt es immerhin (im "normalen" Klassiker-Bereich). Wenn irgendwas reparabel sein sollte, dann doch wohl eine Endstufe.
tri-comp
Stammgast
#7 erstellt: 16. Sep 2010, 08:34
Hi,

For 50 Euro you will have to make the repairs yourself or with the help of a friend who knows his way around electronic circuits.
This rather nice amplifier is not build very complicated.

The output-amplifier or the protection-circuit is most likely acting-up which is no big mystery. The amp. is 20 years old and should be re-capped (Small electrolytic capacitors should be replaced.)

Failing to do so in time before the amplifier actually becomes defective may very well cause disaster eventually.
The amplifier will selfoscillate and destroy the output-transistors and possibly more.

The circuit before the output transistors in this case is an integrated circuit STK3102III (Can easily be delivered f.x from ASWO p/n:992174, not expensive) That chip is also known to become defective.

The protection-circuit has small electrolytic cap's which may cause it to go into protection-mode even if there is no real fault.

In the power-supply are 2 voltage stabilizing 3-pin IC's that may become defective or simply just needs to be resoldered.

The list of possibilities is long and everything is guesswork until you have the opportunity of getting inside the amp. with a Volt/Ohm-Meter and some knowledge of how to use it.

(My car won't start. Please tell me in 3 sentences how to fix it and get back on the road )

mfg,

/tri-comp
MMatt
Neuling
#8 erstellt: 16. Sep 2010, 12:24

audiophilanthrop schrieb:
Da ist eine kompetente Werkstatt gefragt, vom Sony-(Dis)Service ist bei so einem älteren Gerät nicht mehr viel zu erwarten.



tri-comp schrieb:
Hi,
For 50 Euro you will have to make the repairs yourself or with the help of a friend who knows his way around electronic circuits.
This rather nice amplifier is not build very complicated.
/tri-comp


Ich bringe das Teil mal bei dem lokalen Elektronik-Bastler-Laden vorbei und schau, was der dazu sagt.

Danke für Eure Hilfe,

Martin
MMatt
Neuling
#9 erstellt: 23. Sep 2010, 22:44

MMatt schrieb:

Ich bringe das Teil mal bei dem lokalen Elektronik-Bastler-Laden vorbei und schau, was der dazu sagt.


Auskunft: herumgesucht, nichts gefunden, wieder zugemacht.

Also doch Schrott.



Martin


[Beitrag von MMatt am 24. Sep 2010, 08:43 bearbeitet]
Luke66
Stammgast
#10 erstellt: 24. Sep 2010, 10:58
Langsam langsam...
Das Teil kann man bestimmt reparieren.
Hier im Forum wuseln doch ein paar User rum, die das Teil schon fast duch bereden wieder zum laufen bekommen.
Einfach mal an die richtigen Experten wenden.
Frag mal im Sony-ES Thread nach:

http://www.hifi-foru...84&thread=10006&z=97
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD 317 Protection leuchtet
waqllbrl am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  2 Beiträge
Sony TA-F461R protection LED blinkt
Squall90 am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  2 Beiträge
Sony TA-N80ES schaltet auf Protection
E30Liebhaber am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  3 Beiträge
Sony TA-F 690ES
Kalimera am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 26.09.2013  –  3 Beiträge
SONY Verstärker schaltet auf Protection !
chrizzä am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  3 Beiträge
Sony TA-F 730 ES
Universum333 am 12.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  29 Beiträge
Sony TA F 700 ES - Ersatzteile
aberlouer am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  2 Beiträge
Verstärker schaltet in Protection
90Serious90 am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  3 Beiträge
Sony TA-F707ES Hitzeproblem?
wishbone71 am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  43 Beiträge
Ta-AX3 Sony
123farbe123 am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.644

Hersteller in diesem Thread Widget schließen