HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Marantz PM7003 + ST6003: Problem mit Tuner? | |
|
Marantz PM7003 + ST6003: Problem mit Tuner?+A -A |
||
Autor |
| |
tommy_44
Neuling |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2010, |
Hallo zusammen, bin im Rahmen meiner Suche nach einer Erklärung meines Problems auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe, dass ich hier eine Antwort finde. Ich habe mir von Marantz einen Verstärker PM7003 und einen Tuner ST6003 zugelegt. Daran angeschlossen sind Canton-Standlautsprecher. Wenn ich den Tuner an den Tuner-Anschluss vom Verstärker anschließe, habe ich beim Radiohören das Problem, dass die rechte Box normal klingt, die linke allerdings sehr leise. Des Weiteren ist ein leichtes Knacken von der linken zu hören. Schließe ich den Tuner an den CD- (oder auch AUX-)Anschluss des Verstärkers an, klingt alles ganz normal. Schließe ich meinen I-Pod an den Tuner-Anschluss des Verstärkers an, klingt auch alles ganz normal. Das Problem der leisen Box tritt nur auf, wenn der Tuner am Tuner-Anschluss des Verstärkers angeschlossen ist. Hat irgendjemand von Euch eine Ahnung, woran das liegen kann? Viele Grüße, Tommy |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2010, |
Hallo Tommy, ich könnte mir vorstellen defekte Lötstellen im Signalweg, z.B. an den Cinchbuchsen und am Eingangswahlschalter. Oder verschmutzte Kontakte am Eingangswahlschalter. Suchbefehl hier im Forum : Kontaktwäsche Kontaktspray Achtung kein Kontakt 60 ( von Kontakt Chemie ) benutzen !! Gruß Toni |
||
tommy_44
Neuling |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2010, |
Hallo Toni, vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde das in der kommende Woche mal ausprobieren. Hoffentlich liegt es daran. Ist ein wenig frustrierend, dass ich endlich alles zusammen habe und jetzt sowas dazu kommt. ![]() Gruß, Helge |
||
audiophilanthrop
Inventar |
19:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2010, |
Ähm... Toni hat m.E. übersehen, daß es sich um brandneue Geräte handelt. Noch in der Garantie, oder? Ich vermute, es wird schlicht eine schlechte Lötstelle an einer der betroffenen Cinchbuchsen sein. (Kabel schon mal getauscht?) Das ist aber ein Fall für Händler oder Hersteller. In der Garantiezeit bleibt der Deckel drauf! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Marantz PM4000 watschi1209 am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 9 Beiträge |
tuner t 4270 problem hifi-freak2001 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 6 Beiträge |
Probleme mit Marantz ST17 JJochen am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 24 Beiträge |
Marantz SA8005 Problem Wonisi am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 7 Beiträge |
Marantz PM 7001 Problem CandleWaltz am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 2 Beiträge |
JVC R-X500 Tuner Problem bogomiri am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 19 Beiträge |
Marantz SR5300 Reparatur sinnvoll? Zwerg_Bumsti am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 4 Beiträge |
Tuner defekt? waxman am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 4 Beiträge |
Problem mit altem Marantz PM-62 Verstärker HiFiKarol am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 6 Beiträge |
Problem mit Marantz PM6002 & Quadral Montan Mk2 til111 am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 26.10.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.065