HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha RX-396RDS schaltet immer ab | |
|
Yamaha RX-396RDS schaltet immer ab+A -A |
||
Autor |
| |
Luke66
Stammgast |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2010, |
Hallo, ich habe habe hier einen Yamaha RX-396RDS. Ich hatte das Gerät privat verkauft. Bei mir zu Hause lief das Gerät noch einwandfrei. Als das Gerät beim Empfänger ankam, gab es jedoch, lt. seiner Aussage, eine kleine Rauchwolke bei Inbetriebnahme. Es roch wohl etwas verschmort. Er hat das Gerät danach erst mal stehen lassen und bei einem erneuten Versuch das gleicher Ergebnis. Danach hat er den Receiver nicht mehr eingeschaltet. Auf meine Bitte hin hat er dann Fotos vom Innenleben gemacht, speziell von der vermeintlichen Stelle, von welcher der Rauch kam. Auf den Fotos war leider keine Beschädigung zu erkennen. Ich habe das Teil dann auf Grund des Defekts zurückgenommen. Bei mir angekommen habe ich dann erstmal einen Blick unter den Deckel geworfen und alle Platinen auf beschädigte oder verschmorte Bauteile abgesucht. Leider ohne Erfolg. Das Mainboard habe ich ausgebaut und auf die Rückseite geschaut. Auch ohne Erfolg. Ich kann im ganzen Gerät keine einzige verschmorte Stelle entdecken. Also habe ich das Teil erstmal ohne Anschluss von Boxen oder irgendwelcher Zuspieler in Betrieb genommen. Mit dem Ergebnis, dass sich der Receiver nach kurzer Zeit selbst ausschaltet. Nach dem Einschalten betätigt sich das Relais auf der Stromversorgungsplatine. Im Display erscheint ganz normal die Tuneranzeige. Nach ca. 2 Sekunden schaltet das Relais an der Stromversorgung den Receiver wieder ab. Rauchzeichen gibt er jedenfalls keine mehr von sich. Beide Sicherungen an der Stromversorgung sind in Ordnung, es erscheint kein Protect auf dem Display. Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Suche beginnen könnte? Mfg Luke |
||
audiophilanthrop
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2010, |
![]() |
||
|
||
Luke66
Stammgast |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2010, |
OK, gesagt getan. Der erste Test fördert folgendes Ergebnis zu Tage: PRT P5 127 -> weist wohl auf Probleme mit dem DC-Wert hin Test 2 sagte dann Folgendes: DC 000 bei 2 von 3 Versuchen bei einem Versuch kletterte der angezeigte Wert von 255 nach unten (bis das Gerät dann nach 2 Sekunden abschaltete) |
||
Luke66
Stammgast |
05:29
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2010, |
Ok, ich schätze mal, der nächste Schritt wird sein, den Haupt-Trafo durchzumessen. Leider steht im SM nirgends, welche Spannung der Transformator abgeben sollte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten vorgehe? Multimeter ist vorhanden. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2010, |
Als nächstes solltest du den DC-Offset bei beiden Endstufen nachmessen, und wenn sich da nichts findet, alle Versorgungsspannungen (inkl. derer aus Reglern). Hast du mal nachgesehen, was für Teile an der rauchzeichengebenden Stelle sitzen und wofür die zuständig sind? |
||
Luke66
Stammgast |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2010, |
Ok, DC-Offset messen wird vermutlich schwierig, weil das Gerät ja immer nach ca. 2 Sekunden abschaltet. Rauchzeichen gab es soweit keine mehr. Nachdem ich mal den Impedanzschalter auf 8 Ohm gelegt hatte, roch es nach einigen Einschaltvorgängen etwas verschmort. Ich meine, aus dem Bereich der Netzteilsektion. Danach habe ich dem Gerät erstmal Pause gegeben. Ich fürchte, dass mir nachher noch mehr wegschmort als eh schon defekt ist. Ich werde nachmal ins Manual schauen, wo ich den DC-Offset messen kann und mir mal Krokoklemmen für mein Multimeter zulegen. Ich glaube, das mach Sinn, wenn man Meßpunkte anzapfen will. Vielleicht bekomme ich ja doch in den 2 Sekunden eine Messung hin. Ich danke Dir jedenfalls schon vielmals für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-396RDS überhitzt Goofy14 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-396RDS Lautstärkeregler defekt gogolek am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 22 Beiträge |
Yamaha schaltet ab radiojonny am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V396RDS schaltet Ton ab gotilla am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 8 Beiträge |
merkwürdiges Problem an Yamaha RX-396RDS xmk am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-396RDS Problem mit Balance + Volume Bürger0815 am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V520 schaltet sich ab daniel_nrw am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-v590rds (verstärker) schaltet automatisch ab itayboy12 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha Pianocraft RX -E810 schaltet sich ab heikogp am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V1500 schaltet sich ab jannismen am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.584
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.797