Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Welche guten Beatles-Cover-Songs kennt Ihr?

+A -A
Autor
Beitrag
Audio-Video-Disco
Stammgast
#103 erstellt: 11. Feb 2016, 22:53
The Libertines - A Day In The Life

Neben einem eher unsäglichen Cover von She Loves You, finde ich diese Version des Beatles Klassikers sehr gelungen.
Im ersten Moment erinnert die Stimme sogar leicht an Paul


[Beitrag von Audio-Video-Disco am 11. Feb 2016, 22:55 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#104 erstellt: 25. Feb 2016, 11:22
Moin moin,

ich fürchte ich hab hier noch eine ziemlich funkige und soulige Version von Eleanor Rigby


Jackie Mittoo - Eleanor Rigby

Gruß Beaufighter
Heijohpeih
Inventar
#105 erstellt: 26. Feb 2016, 23:23
Jens1066
Inventar
#106 erstellt: 27. Feb 2016, 00:05
Es gibt aber auch noch weitere deutsche Covers......

Udo Lindenberg hat in den 70er Jahren den Song Penny Lane gecovert. Bei Ihm hieß es dann Reeperbahn (nicht zu verwechseln mit seinem gleichnamigen Song von ´89) in Anlehnung an die Zeit, die die Beatles dort verbracht haben.

Eine recht strange Version von Eleanor Rigby fällt mir da noch von John Denver ein. Hat aber so gar nichts mit seinem Country Gesäusel zu tun.


[Beitrag von Jens1066 am 27. Feb 2016, 00:20 bearbeitet]
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 10. Mrz 2016, 20:04
Da durchstöbert man nichtsahnend Youtube und findet völlig zufällig wieder Beatles-Coverversionen...

B.B.Seaton - Eleanor Rigby

Glen Adams - I wanna hold your hand
Diese Version gefällt mir persönlich sogar deutlich besser als das (doch eher nervige) Original.
Beaufighter
Inventar
#108 erstellt: 10. Mrz 2016, 21:38

Da durchstöbert man nichtsahnend Youtube und findet völlig zufällig wieder Beatles-Coverversionen...

B.B.Seaton - Eleanor Rigby


Ich halte mit dieser Latinversion gegen.

I Wanna Hold Your Hand- MAnny Manuel (beatles tropical)



Gruß Beaufighter
kallix
Stammgast
#109 erstellt: 31. Mrz 2016, 16:58
Hallo,

ich möchte noch eine CoverVersion von Abbey Road empfehlen - ist von Booker T and the MG`s. Kann ich immer wieder hören !

Gruss

kalli
Burkie
Inventar
#110 erstellt: 31. Mrz 2016, 19:52
Das beste Beatles-Cover überhaupt:
Revolution 9 aus dem weißen Album.

Hier Live und in Farbe:
https://www.youtube.com/watch?v=_WjfQSxcq0c

Live gespielt vom Alarm Will Sound , für Orchester arrangiert von Matt Marks.

Grüße
Enfis
Inventar
#111 erstellt: 13. Apr 2016, 16:43
Super, Burkie!
Ich hätte niemals gedacht, dass dieser avant­gar­dis­tischste Song der Fab4 mal gecovert wird!



Earth, Wind & Fire - Got To Get You Into My Life
...hatten wir wahrscheinlich schon, aber durch meine Anwender-Probleme mit der Suchfunktion hab' ich nix gefunden.


[Beitrag von Enfis am 13. Apr 2016, 16:54 bearbeitet]
Enfis
Inventar
#112 erstellt: 13. Apr 2016, 16:48

kallix (Beitrag #109) schrieb:
ich möchte noch eine CoverVersion von Abbey Road empfehlen - ist von Booker T and the MG`s.


Meinst Du das Medley
Enfis
Inventar
#113 erstellt: 13. Apr 2016, 16:53

Curlew (Beitrag #107) schrieb:
Glen Adams - I wanna hold your hand Diese Version gefällt mir persönlich sogar deutlich besser als das (doch eher nervige) Original.


Jep
kallix
Stammgast
#114 erstellt: 14. Apr 2016, 13:41
amazon.de

Enfis (Beitrag #112) schrieb:

kallix (Beitrag #109) schrieb:
ich möchte noch eine CoverVersion von Abbey Road empfehlen - ist von Booker T and the MG`s.


Meinst Du das Medley :?


Ja,

ich habe das als CD - ist das komplette Abbey Road Album, siehe oben.


Kalli


[Beitrag von kallix am 14. Apr 2016, 13:48 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#115 erstellt: 14. Apr 2016, 20:17
Moin moin,

Pat Benatar - Helter Skelter

Gruß Beaufighter
Burkie
Inventar
#116 erstellt: 22. Apr 2016, 09:06
Von der Yellow Submarine-LP, It's all too much:

https://www.youtube.com/watch?v=yj0Lc5_0oCo
Chandrama - It's all too much.

Und noch eines:

https://www.youtube.com/watch?v=V9IzqKDceXA
Candy - It's all too much (live April 1970)

Und noch eines:

https://www.youtube.com/watch?v=C291esMLGps
Paul Gilbert - It's all too much

Ein Song - komponiert von George Harrison - der Beatles, der auch viel zu sehr missachtet wurde. Ursprünglich nach den Aufnahmen zu Sgt. Pepper's im Frühsommer '67 von den Beatles in den De Lane Lea Studios in Abwesenheit von George Martin als halbe Jam aufgenommen - quasi von den Beatles selbst produziert.
George Martin produzierte bloß etwas später die Bläser-Overdubs.

Die Beatles mischten den Song im Herbst selber in den gleichen Studios, offensichtlich in Mono. Für die LP wurden Gesang und Handklatschen per Automatic Double Tracking ADT in Stereo aufgezogen - deswegen klingt er auch so seltsam.

Die Cover-Versionen sind "eine schöner wie die andere", und arbeiten jede für sich andere Aspekte der Schönheit dieser George-Harrison-Komposition heraus.
Chandrama arbeiten mehr die Schönheit der Melodie heraus, Candy betonen mehr die Hitze des psychadelischen "Sommers der Liebe", während Paul Gilbert das ganze moderner erscheinen lässt.

Grüße
Beaufighter
Inventar
#117 erstellt: 03. Mai 2016, 16:07
Moin moin,

nettes Beatles Cover

Junior Parker - Taxman

Gruß Beaufighter
Beaufighter
Inventar
#118 erstellt: 14. Mai 2016, 08:32
Enfis
Inventar
#119 erstellt: 15. Mai 2016, 07:46
bodowo
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 20. Mai 2016, 07:11
Enfis
Inventar
#121 erstellt: 28. Mai 2016, 07:42

bodowo (Beitrag #120) schrieb:
Inner Circle - Ob La Di Ob La Da


I hate this song!
Noch schlimmer als das Original
Exploding_Head
Inventar
#122 erstellt: 20. Jul 2016, 17:46
Wer meinen Vorschlag
Norwegian Wood von Cornershop
noch nicht in der Guardian-Liste entdeckt haben sollte:
https://www.youtube.com/watch?v=y_5V62wxnWY

Für beatles-Fans sicher eher zum abgewöhnen: Help von Waltari
https://www.youtube.com/watch?v=iV3zIqXo74s


[Beitrag von Exploding_Head am 20. Jul 2016, 17:47 bearbeitet]
Enfis
Inventar
#123 erstellt: 30. Jul 2016, 16:21

Exploding_Head (Beitrag #122) schrieb:

Für beatles-Fans sicher eher zum abgewöhnen: Help von Waltari


Oh ja, wie Recht Du doch hast!
Lucki49
Stammgast
#124 erstellt: 28. Sep 2016, 18:12
Enfis
Inventar
#125 erstellt: 25. Jan 2017, 20:35
Das gefällt mir auch sehr:

Gov't Mule - She Said She Said
Lucki49
Stammgast
#126 erstellt: 25. Jan 2017, 21:26
Emy Winehouse All My Linving einfach relaxt!
umher
Inventar
#127 erstellt: 08. Jun 2017, 12:41
Schon gelistet ?

Al Green - I Wanna Hold Your Hand

Gruss Urs
umher
Inventar
#128 erstellt: 08. Jun 2017, 14:17
Beaufighter
Inventar
#129 erstellt: 20. Aug 2017, 17:42
Moin moin,

Leslie West Band: Dear prudence

Gruß Beaufighter
Tendaberry
Stammgast
#130 erstellt: 07. Sep 2017, 15:21
Dionne Warwick - We Can Work It Out

Von 1969, startet etwas langsam, aber wird dann deutlich interessanter.
Beaufighter
Inventar
#131 erstellt: 07. Sep 2017, 19:05

Tendaberry (Beitrag #130) schrieb:
Dionne Warwick - We Can Work It Out

Von 1969, startet etwas langsam, aber wird dann deutlich interessanter.

Sehr schön.
Steffen_Bühler
Inventar
#132 erstellt: 08. Sep 2017, 09:15
Ich hab neulich auf dem Flohmarkt eine nette alte Judy-Collins-Schallplatte für einen Euro erstanden. Eigentlich hauptsächlich wegen dem schmelzenden "Both sides now", aber da war auch ein weiteres nettes Lied drauf:

Judy Collins: In my life

Viele Grüße
Steffen


[Beitrag von Steffen_Bühler am 08. Sep 2017, 09:15 bearbeitet]
de_jones
Schaut ab und zu mal vorbei
#133 erstellt: 10. Nov 2017, 22:29
AnnenMayKantereit - Come Together

AnnenMayKantereit - Come Together

Gefällt mir irgendwie...


[Beitrag von de_jones am 10. Nov 2017, 22:30 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#134 erstellt: 10. Nov 2017, 22:36
Vom ehemaligen ELO-Frontmann, war eng mit Geoge Harrison befreundet:

https://www.youtube.com/watch?v=USdyRXZNSts
Enfis
Inventar
#135 erstellt: 11. Nov 2017, 16:18

soundrealist (Beitrag #134) schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=USdyRXZNSts


Ich bezweifele ja, dass der Song von The Beatles ist!
Enfis
Inventar
#136 erstellt: 11. Nov 2017, 16:27

Steffen_Bühler (Beitrag #132) schrieb:
Judy Collins: In my life
Viele Grüße
Steffen


Das war ja noch zur Hoch-Zeit der Beatles, im Jahre 1966:
Judy Collins - In My Life
soundrealist
Gesperrt
#137 erstellt: 11. Nov 2017, 16:31
Sämtliche Titel auf dem Long Wave-Album sollen lt.Jeff Lyne Beatles-Songs sein. Könnte mir aber durchaus vorstellen, daß auch Material darunter ist, das die Beatles wiederum selbst gecovert haben. Roll over Beethoven hat ELO ja ebenfalls (nicht auf diesem Album) von den Beatles übernommen, ist im Original aber soweit ich weiß von Chuck Berry.


[Beitrag von soundrealist am 11. Nov 2017, 16:32 bearbeitet]
Enfis
Inventar
#138 erstellt: 11. Nov 2017, 16:35
Ok!?
Nur schade, dass das Original unbekannt ist.

Wie es auch sei, der folgende Coversong gefällt mir richtig gut, allerdings ist er nur instrumental.

Lucky Chops - Helter Skelter
umher
Inventar
#139 erstellt: 16. Nov 2017, 13:46
Gefällt mir ganz gut:

Jonas Brothers - Drive My Car

Gruss Urs


[Beitrag von umher am 16. Nov 2017, 13:46 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#140 erstellt: 19. Nov 2017, 03:23
Beaufighter
Inventar
#141 erstellt: 13. Apr 2018, 19:21


Al Green I want to hold your hand
Beaufighter
Inventar
#142 erstellt: 13. Apr 2018, 19:24


Al Green - Get Back
Gomphus_sp.
Inventar
#143 erstellt: 13. Apr 2018, 19:40
umher
Inventar
#144 erstellt: 18. Apr 2018, 13:14
Beaufighter
Inventar
#145 erstellt: 18. Apr 2018, 20:00

When I'm Sixty-Four - Big Daddy
Beaufighter
Inventar
#146 erstellt: 18. Apr 2018, 20:05


Didi & Die ABC Boys - Nicht Eine Mark
Gomphus_sp.
Inventar
#147 erstellt: 20. Apr 2018, 17:14
Beaufighter
Inventar
#148 erstellt: 20. Apr 2018, 19:09
Herrlich.



Don Fardon, Day tripper,
Blink-2702
Inventar
#149 erstellt: 21. Apr 2018, 20:26


Neulich erst entdeckt, gefällt mir sehr gut das Cover.

Tante Edit hat angerufen und gesagt, dass ich den Titel vergessen habe....aber gut.

Das Cover ist von "Seether" und hier wird der Song "Across the Universe" auf ihre Art interpretiert.


[Beitrag von Blink-2702 am 22. Apr 2018, 15:56 bearbeitet]
Exploding_Head
Inventar
#150 erstellt: 26. Apr 2018, 03:20
Für die Interessierten gabs 1990 einen Tribute-Sampler für John Lennon, auf dem Bands aus der (ex-)DDR dessen Stücke gecovert haben, darunter naturgemäss viele Beatles-Cover (den ich in den 90ern mal für 1 DM aus einer Grabbelkiste gezogen hatte):

https://www.discogs....nnon/release/2924363

U.a. mit Herbst In Peking, Die Art und "Revolution No. 89" vom quasi-Rammstein-Vorgänger Feeling B.

Auf Youtube habe ich jetzt unter dem Stichwort "Celebrating The Eggman" nur "Julia" von "Die Vision" gefnden:
https://www.youtube.com/watch?v=J74h0qIByTc
Gomphus_sp.
Inventar
#151 erstellt: 12. Aug 2018, 11:43
Siouxsie & The Banshees - Helter Skelter

Dieses Beatles-Cover von "Siouxsie & The Banshees" gefällz mir am besten.
Vielleicht weil ich die erste Platte von Siouxsie & The Banshees habe, da ist es nämlich drauf.
umher
Inventar
#152 erstellt: 24. Aug 2018, 14:12
If i needed someone - Mikeleftonband

Nicht viele Coverversion haben die psychedelische Komponente mitberücksichtigt, die zu diesem Song einfach dazugehört. mMn. Diese Version hat sie. Und ist auch im Übrigen ganz hervorragend umgesetzt.

Gruss Urs
umher
Inventar
#153 erstellt: 26. Aug 2018, 16:53

hcoels (Beitrag #13) schrieb:
Hier eine Hammerscheibe, die auch ordentlich klingt.
Phil Collins Big Band mit dem Überflieger "Pick Up the Pieces"


Weiss zwar nicht, was "Pick Up The Pieces" in diesem Faden verloren hat, haben ja nicht die Beatles geschrieben, sondern die schottische "Average White Band" anfangs Siebziger. 1977 haben AWB dann einen Auftritt am Jazzfestival Montreux,

Pick Up The Pieces - Average White Band Live in Montreux 1977


... wo 21 Jahre später eben auch Phil Collins "Pick Up The Pieces" zum Besten gibt und für sein neues Studioalbum wirbt.
Übrigens im Rahmen eines Tributanlasses zu Ehren Ahmet Ertegun, dem Chef vom Plattenlabel Atlantic und Entdecker von Aretha Franklin.

1977 flog Atlantic ihre besten verfügbaren Jazzmusiker an den Genfersee ein, um eines der Highlights des dreiwöchigen Festivals zu bilden. Dafür wurde abermals "Pick Up The Pieces" gespielt unter anderem mit Klaus Doldinger, Herbie Mann, Joe Farrell, Sonny Fortune, Michael und Randy Brecker, Richard Tee, Steve Ferrone zusammen mit AWB.

The Atlantic Family Live At Montreux


Hamish Stuart, also der Gitarrist von AWB, hat später in der Band von Paul McCartney mitgewirkt ...

Golden Slumbers/Carry That Wheigt/The End - Live

Gruss Urs
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Beatles Platte
Schröder123 am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  8 Beiträge
BEATLES MFSL BOX
quarryman4ever am 19.04.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  8 Beiträge
neue beatles us album box eine mogelpackung?
Kappe79 am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  2 Beiträge
Beatles Remastered CD kopieren?
agerer am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  10 Beiträge
The Beatles Stereo Remasters
AceOfSpades am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  8 Beiträge
Schlagzeug Songs
thaiboy94 am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 13.08.2019  –  16 Beiträge
Beatles Remastered Mono und Stereo ab 9.9.2009
Yankeededandy am 09.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  107 Beiträge
Stones & Beatles . die Qual der Wahl
Towny am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  25 Beiträge
Beatles Box-set Remastered = schlecht remastered?
Nudel1234 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  5 Beiträge
The Beatles Stereo Box [2009] Klang ?
LeckerMäulchen am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedvintagelover
  • Gesamtzahl an Themen1.551.892
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen