HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Grateful-Dead-Thread | |
|
Der Grateful-Dead-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
arnaoutchot
Moderator |
17:45
![]() |
#101
erstellt: 24. Jul 2012, |||
Tja, was soll ich da sagen, schade ... ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:21
![]() |
#102
erstellt: 01. Aug 2012, |||
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:43
![]() |
#103
erstellt: 18. Sep 2012, |||
*papamann*
Stammgast |
22:19
![]() |
#104
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Brown-eyed women and red grenadine, The bottle was dusty but the liquor was clean. Sound of the thunder with the rain pourin' down, And it looks like the old man's gettin' on. Der Refrain von "Brown-Eyed Women". Passt jetzt nicht; sorry. Aber die Songs könnten wir bei Wein, Weib und Gesang gern mal genauer ankucken. Wie man so manches für sich selbst übersetzt. Was das überhaupt soll. Aber wie sie so sanft ruhen, all die Toten... Ich liebe diese Band. Roll Away The Dew. Man klampht ja auch in Bands: Ripple ist voll leicht. Mr. Charlie auch. Mit Zettel geht auch Box Of Rain und Casey Jones. Uncle John's Band geht nur im Zusammenspiel wenn alle den Song kennen. Und auf dem Weg dahin flippen alle aus ob der Geilheit dieser Band. Aber die Sammler bleiben unter sich. Voll meins das Mysterium. Die Dead waren alles; aber keine Spinner. Für die unzähligen Tonträger trifft sie keine Schuld. All die tollen Songs. Mit den Geschichten von Robert Hunter. [Beitrag von *papamann* am 21. Sep 2012, 22:40 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
12:50
![]() |
#105
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Grateful Dead - May 1977 Show by Show ![]() Here we go for info: ![]() Kann da irgendwer was dazu sagen. Braucht man das auch als nicht so großer Dead Fan? Welche Richtung spielen sie da? Endlose Jams oder doch etwas in Songstrukturen? ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:48
![]() |
#106
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Ganz einfache Antwort: Ich als zumindest nicht kleiner Fan hab sie nicht gekauft ![]() *) Edit: Wenngleich es diesmal alles zeitlich unlimitiert zum Download gibt, also dürfte Wertsteigerung sich in engen Grenzen halten. Dass jetzt immer noch 3.500 übrig sind, ict dahingehend auch kein gutes Zeichen. So was wie die Fillmore East 1969 und die Europe 72 Boxen wird es wahrscheinlich nicht nochmals geben ... [Beitrag von arnaoutchot am 23. Jun 2013, 13:51 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
14:03
![]() |
#107
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Alles klar, danke Michael... ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:32
![]() |
#108
erstellt: 11. Sep 2013, |||
Jason_King
Inventar |
07:05
![]() |
#109
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Ihr macht mich fertig.......ich will das alles haben und werde vermutlich den Rest des Monats Tütensuppen essen müssen (Meine Frau auch ![]() Ich bitte Michael noch mal um einen Tip, wo es die wundervollen Boxen zu kaufen gibt. Bei Amazon finde ich sie nicht. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:37
![]() |
#110
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Hallo Ralf, mein Mitleid verfolgt Dich ... ![]() Welche Boxen meinst Du jetzt - die letzten hier gezeigten ? Die gibt es mW alle noch im Grateful Dead Store in den USA. Ist aber natürlich alles kein billiges Vergnügen, und Du musst zur Abwicklung ein wenig Englisch können. Achtung zu den Versandkosten kommen 19% EUSt. Die letzte gezeigte kommt aber auch in einer abgespeckten Version ohne den Schuber bei amazon und jpc. ![]() Wird es danach noch für Tütensuppen reichen Oder wird der Kitt der Fenster angeknabbert ? ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
17:08
![]() |
#111
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Danke für den Link. Ist eine Freude, all die schönen Sachen dort zu sehen. Werde mal schauen, ob ich dort das eine oder andere Stück erwerben kann. Vom "Kittfressen" bin ich nicht mehr weit weg. Aber Musik geht vor und heute sind wieder ein paar schöne Scheiben angekommen. Werde im CR-Thraed mal berichten, was im Moment im Player läuft. Dank und beste Grüße an Dich, Michael. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:26
![]() |
#112
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Naja, bis Du zum Kitt kommst sag mal Bescheid, die Boxen sind zwar alle sehr schön aufgemacht, herausragend die vergriffene Europe 72 Complete Edition im Koffer, aber Grateful Dead Records ist eine hervorragend verdienende Gewinn-Maschine. Wie schon weiter vorne gesagt, "what would Jerry have said ?" - Ich denke, der Arme dreht sich im Grab, so perfekt wie GD heute vermarktet wird. Ich kann Dich gerne auch offline hier beraten, welche Boxen wirklich lohnenswert sind und welche eher optische Hingucker sind. Gruss aus Bangalore ... M |
||||
Jason_King
Inventar |
19:10
![]() |
#113
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Ich weiß ja, daß wenn ich zum Thema GD Fragen habe, ich mich vertrauensvoll an Dich wenden kann, alter Weltenbummler. Werde dann bei Zeiten davon Gebrauch machen. Gruß aus Deutschlands kaltem Norden......Ralf |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
05:38
![]() |
#114
erstellt: 28. Sep 2013, |||
Hallo und Guten Morgen! Beim Stöbern durch die unendlichen Weiten des Internets bin ich auf diesen Thread aufmerksam geworden und hab' mich gleich mal angemeldet. Neben vielen anderen musikalischen Leidenschaften sind die Dead eine mir absolut wichtige Band. Ich durfte sie sogar noch live sehen, im Oktober 1990 in Hamburg. Ich bin eigentlich ein Vinyl only Käufer. Das macht es auf der einen Seite schwer, sich den Dead Kosmos komplett zu erschließen, ist auf der anderen Seite wiederum hilfreich, da es eben nicht so unendlich viele Tonträger gibt wie in digitaler Form. Ich schrieb "eigentlich". "Eigentlich" weil ich mir wegen der Grateful Dead doch ein paar CDs gekauft habe, nämlich die überaus empfehlenswerte Dave's Picks Serie. Ich überspiele mir die CDs nach Eingang per Losless auf den Mac und verkaufe sie dann wieder, die ein oder andere Box (Europa '72, z.B.) konnte ich dann noch innerhalb des Bekanntenkreises überspielen aber ansonsten halte ich mich an Vinyl oder an die Aufnahmen bei Archive.org. Bei Brookvale Records erscheinen jetzt nach und nach alle Folgen der "Dick's Picks"-Serie auf Vinyl. Nachdem die ersten beiden Teile aufgrund verlorengegangener Masterbänder von CD überspielt werden mussten (klingen aber trotzdem recht ordentlich), sind vor ein paar Monaten "Dick's Picks" 3 & 4 erschienen. Diese wurden für die Vinylauflage extra neu gemastert und klingen deutlich besser als die CDs. Jeffrey Norman hat die Aufnahmen in wesentlich höherer Auflösung neu überspielt und das hört man auch. Hier ein Link mit allen relevanten Informationen: ![]() Mit zwei bis drei Folgen der "Dick's Picks" Serie im Jahr und vielleicht noch ein bis zwei Live-Veröffentlichungen direkt von Grateful Dead Records, bzw. Rhino bin ich im Grunde genug ausgelastet und schaffe es, über die Neuerscheinungen einigermaßen Herr zu werden. Großartig ist natürlich auch die hier bereits empfohlene Veröffentlichung des 72'er Veneta Gigs "Sunshine Daydream", auch da gibt es eine 4-Fach Vinylauflage (die CDs musste ich mir wegen der DVD trotzdem kaufen). Gestern kam gerade die "The Grateful Dead Movie" Blu-Ray mit über 300 min Laufzeit auf einer BD und einer DVD. Damit fange ich dann gleich mal an... Cheers - Bob |
||||
arnaoutchot
Moderator |
05:49
![]() |
#115
erstellt: 28. Sep 2013, |||
Hallo und willkommen hier ![]() Auch wenn sich mir persönlich der Sinn der Vinyl-Neuausgaben der Dick'sPicks-Serie nicht so recht erschliessen will (teilweise sind die Basis-Aufnahmen ja nicht gerade audiophil zu nennen ![]() ![]() Ja, auf die Sunshine Daydream freue ich mich auch, ist unterwegs zu mir. Das GD Movie hab ich mir nicht auf BD gekauft, weil die DVD mW auch alles enhält und optisch schöner gemacht ist. Oder irre ich da bezüglich des. inhalts ? |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
06:36
![]() |
#116
erstellt: 28. Sep 2013, |||
Danke für die Willkommensgrüße! Ist zwar noch etwas früh, aber gut bei den Dead können wir auch gerne mal fünf gerade sein lassen: ![]() Der Sinn der Vinyl-Ausgabe ist, dass Leute wie ich jetzt auch die "Dick's Picks" Serie kaufen können! ![]() Im Ernst, aus klanglichen Gründen macht das wegen des Remasterings schon Sinn. Auf der verlinkten Seite von Brookvale Records äußert sich Jeffey Norman wie folgt: "The original CD resolution is 44.1KHz/16bit (as is any released CD), while the mastering I am now doing for the vinyl releases is 96KHz/24bit. I’m now using a state-of-the-art analog to digital converter (Pacific Microsonics Model 2)….and I’ve probably gotten better at doing this over the years! I used the original CDs as a guide for the new mastering, but when listening to the CDs I feel like I’m listening in black and white, while the new mastering feels like I’m listening in color. It’s very exciting!" Das dürfte nach meinem Dafürhalten in etwa dem Unterschied zwischen CD und DVD-Audio, bzw. SACD entsprechen. Gleichwohl stellt sich für mich diese Überlegung eben nicht, da ich 2006 entschieden habe, wieder von CD auf Vinyl zurückzuwechseln. Aber das ist ein anderes Thema... Zum Preis der "Dick's Picks" LPs: dadurch, dass auf Vinyl viel weniger Material erscheint als auf CD, gleicht sich das locker wieder aus. (Jeder rechnet sich das eben so hin wie es am besten passt... ;)) Was den Inhalt von "The Grateful Dead Movie" angeht, gibt es meines Wissens keine Unterschiede zwischen Blu-Ray und DVD und bei der mäßigen Bildqualität ist es wohl auch egal, welche Ausgabe man hat. Gerade läuft übrigens "Eyes Of The World": großartig! Zum "Sunshine Daydream" Film äußere ich mich nachher nochmal. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:39
![]() |
#117
erstellt: 28. Sep 2013, |||
Ja, gut, Hauptsache es gefällt Dir und Du erfreust Dich an der Musik, das ist die Hauptsache. ![]() ![]() Höre gerne über die "Sunshine Daydream". Wie gesagt, meine BD ist unterwegs aus den USA. |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
08:06
![]() |
#118
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Gut, ob ich tatsächlich alle "Dick's Picks" LPs behalten werde weiß ich noch nicht. Ich habe kein Problem damit, mich von gekauften Tonträgern auch wieder zu trennen, wenn ich den Eindruck habe, sie nicht zu brauchen. Natürlich hoffe ich, dass ausgewählte Gigs von den von Dir erwähnten Boxen auch irgendwann noch auf Vinyl erscheinen werden. Aber wie ich gestern bereits erwähnte, mit den aktuell erscheinenden Vinylveröffentlichungen bin ich eigentlich schon ganz gut ausgelastet. Sicher, klanglich sind die "Dick's Picks" vom Prädikat "audiophil" etwas entfernt, aber alles ist gut bis sehr gut hörbar und aus Dead-historischer Sicht mindestens hörenswert. Bei den ersten vier ausgaben ist jedenfalls keine dabei, die ich wegen ungenügendem Sound nicht auflegen würde.
Worauf ich ehrlich gesagt ein bisschen neidisch bin. Nicht nur wegen der schöneren Aufmachungen und des Begleithefts, sondern vielmehr wegen der nur auf dieser Exklusiv-Version enthaltenen Doku. Aber gut, man kann ja nicht alles kaufen... Zum Film: Wahnsinn! Man spürt förmlich die unglaubliche Hitze die an diesem Tag geherrscht hat. Die Band in absoluter Höchstform, inspiriert und tight zugleich und im Vergleich zur kurz zuvor gespielten Europa-Tour mit einer wesentlich größeren Leichtigkeit an den Instrumenten. Mit fällt es schwer, das in Worte zu fassen, aber da Du die Europa-Tour ja auch kennst und hast, kommst du beim Hören vielleicht zu einem ähnlichen Schluss. Mehrere Songs finde ich bei keinem anderen mir bekannten Gig besser (Dark Star, Playing In The Band, Sugar Magnolia, Sing Me Back Home). Beim Schnitt des Films hat man nach meinem Dafürhalten eine gute Waage zwischen Aufnahmen aus dem Publikum und der Band gefunden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf der Band. Unfassbar wie unglaublich ökonomisch und entspannt die Jungs sich durch komplizierte Song- und Soundpassagen bewegen. Kurz: mindestens eine der besten, wenn nicht die beste Live-Veröffentlichung der Grateful Dead. Übrigens ist das Album in die Top-20 der Billboard Charts eingestiegen: ![]() [Beitrag von Bob_Weir am 29. Sep 2013, 08:16 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:09
![]() |
#119
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Na, dann steigt meine Spannung ja noch. ![]() |
||||
cesmue
Inventar |
11:31
![]() |
#120
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Jugel
Inventar |
11:40
![]() |
#121
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Zum Inhalt muss ich passen... Im Netz heißt es zu "Living Legend Records": Italian bootleg label. Gruß Jugel |
||||
cesmue
Inventar |
11:44
![]() |
#122
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Oh, ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:29
![]() |
#123
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Yepp, ein Bootleg. Hab ich auch, ist sogar gar nicht mal soo schlecht wie manch andere vom Klang her. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 29. Sep 2013, 12:37 bearbeitet] |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:14
![]() |
#124
erstellt: 29. Sep 2013, |||
arnaoutchot
Moderator |
14:30
![]() |
#125
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Absolut ... und wenn das nicht reicht, dann eben die komplette 18-CD-Box, siehe dazu oben. ![]() |
||||
cesmue
Inventar |
15:34
![]() |
#126
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Ja, die Box ist wunderschön, gutes Weihnachtsgeschenk. Für mich ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
15:48
![]() |
#127
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Die Box ist allerdings bereits seit einigen Wochen sold out. |
||||
chriss71
Inventar |
10:50
![]() |
#128
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Für alle Dead Heads: Complete Studio Albums (in 24/96 oder 24/192) ![]() ![]() Nun zur wichtigen Info... ![]() Notes on the re-mastering: From David Glasser, Chief Grateful Dead Engineer, Airshow Mastering:
Hhm, bin am überlegen.... ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:27
![]() |
#129
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Nun, 250 Dolares für die Studioplatten sind schon ein Haufen Asche. Ich würde wenn überhaupt selektiv vorgehen und mir die Highlights rauspicken, als da wären die fett gedruckten The Grateful Dead (1967) Anthem Of The Sun (1968) Aoxomoxoa (1969) Workingman’s Dead (1970) American Beauty (1970) Wake Of The Flood (1973) From The Mars Hotel (1974) Blues For Allah (1975) Terrapin Station (1977) Shakedown Street (1978) Go To Heaven (1980) In The Dark (1987) Built To Last (1989) |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:58
![]() |
#130
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Bob_Weir
Stammgast |
18:42
![]() |
#131
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Nice! ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:15
![]() |
#132
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Was für ein "Dark Star" - über eine halbe Stunde lang und trotzdem definiert, wie ich es noch selten gehört habe. ![]() ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
20:31
![]() |
#133
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Es ist das beste "Dark Star", arnaoutchot, das allerbeste! ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
06:34
![]() |
#134
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Hast Du die Dokumentation schon gesehen? Lohnt? |
||||
arnaoutchot
Moderator |
06:37
![]() |
#135
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Nein, noch nicht, ich hab gestern Abend erst mal das ganze Konzert durchgehört. Bin in ein paar Minuten weg für ein paar Tage, deswegen wird das etwas dauern ... melde mich wieder. ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
07:03
![]() |
#136
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Alles klar, lass dir Zeit, Danke. ![]() |
||||
drSeehas
Inventar |
11:48
![]() |
#137
erstellt: 03. Okt 2013, |||
![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
07:22
![]() |
#138
erstellt: 07. Okt 2013, |||
"Sunshine Daydream" habe ich am Sonntag komplett durchgehört. Mit einfachen Worten: Wun-der-bar! Klasse Set in sehr guter Aufnahmequalität. Nur die schöne Ausgabe, die Michael (mal wieder) hat......da bin ich natürlich ein bischen neidisch drauf. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
16:11
![]() |
#139
erstellt: 07. Okt 2013, |||
Musikalisch sind die beiden Ausgaben gleichwertig, brauchst Dich insofern nicht grämen. ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
17:03
![]() |
#140
erstellt: 07. Okt 2013, |||
Du weißt ja.....das Auge hört mit. ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
19:27
![]() |
#141
erstellt: 07. Okt 2013, |||
Hallo zusammen! Heute gab es auf dead.net einen gut einstündigen Q&A Live-Chat mit David Lemieux: ![]() Was für den einen oder anderen interessant sein könnte: sämtliche "Dick's Picks" CDs werden umgekehrt chronologisch wiederveröffentlicht. Ob dabei die für die Vinylausgaben neu angefertigten, klanglich wesentlich besseren Masterings herangezogen werden hat Dave jedoch nicht gesagt, allerdings hat er die Vinylausgaben sehr gelobt und verraten, dass in diesem Jahr mindestens noch "Dick's Picks 5", vielleicht sogar auch "Dick's Picks 6" auf Vinyl erscheinen werden. [Beitrag von Bob_Weir am 07. Okt 2013, 19:29 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
13:25
![]() |
#142
erstellt: 08. Okt 2013, |||
arnaoutchot
Moderator |
16:56
![]() |
#143
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Kannst du das etwas ausführlicher beschreiben ? Wie unterscheidet sich das von der HDCD ? |
||||
chriss71
Inventar |
17:11
![]() |
#144
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Nun, die komplette Tonalität ist eine andere (eben der Original Mix und nicht der DVD-Audio Remix bzw. der HDCD Remix). Wesentlich laid back, nicht so "in your Face", also nicht so direkt. Auch beim Hall (vor allem bei den Gitarren) wurde umhergeschraubt am Remix. Der Original Mix ist ohne Hall. ![]() [Beitrag von chriss71 am 08. Okt 2013, 17:12 bearbeitet] |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:41
![]() |
#145
erstellt: 12. Okt 2013, |||
im wesentlichen würde ich das so unterschreiben - wobei ich das laid back nicht gar so betonen würde.. der neue Sound ist einfach weniger aufdringlich - die HDCDs sind tatsächlich nicht schlecht aber mir ein wenig zu direkt, spitz, aufdringlich eben - die neuen remaster sind sehr sehr ausgewogen und natürlich und angenehm ohne dabei details zu verlieren oder zu verdecken.... aber vermutlich meinte Chriss genau das - sind uns ja meistens einig ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
09:01
![]() |
#146
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Endlich eine neue Veröffentlichung aus dem Hause Grateful Dead: ![]() Grateful Dead to Release Rare, All-Acoustic Set on Vinyl for Record Store Day’s Black FridayThe Grateful Dead will release the recording from an all-acoustic, “incognito” show at the Great Highway in San Francisco on April 18, 1970 on vinyl for Record Store Day’s Black Friday event. The two-LP set, Family Dog at the Great Highway, San Francisco, CA 4/18/70, will be available at participating independent record stores on November 29.The 80-minute, 17-song Grateful Dead performance was originally billed as “Mickey Hart and His Heartbeats and Bobby Ace and His Cards from the Bottom of the Deck.” The one-set show featured a combination of original material (“Friend of the Devil,” “New Speedway Boogie”), covers (“Mama Tried,” “Wake Up Little Susie”) and traditionals (“I Know You Rider”), which were followed by six solo acoustic songs from Pigpen. The long lost, recently discovered tapes were mastered by Jeff Norman. Only 7,500 copies of the 180-gram vinyl, which includes new artwork by frequent Grateful Dead designer Scott McDougall, will be made available. Family Dog at the Great Highway – San Francisco, CA 4/18/70 tracklist: Record 1 Side A: I Know You Rider Don’t Ease Me In Silver Threads and Golden Needles Friend of the Devil Deep Elem Blues Side B: Wake Up Little Susie Candyman Cumberland Blues New Speedway Boogie Record 2 Side A: Me and My Uncle Mama Tried Katie Mae Side B: Ain’t It Crazy (The Rub) Roberta Bring Me My Shotgun The Mighty Flood Black Snake ------ Das Album wird zeitgleich zum Vinyl-Release am Black Friday auch als CD über Dead.net erhältlich sein. Edit: Bild repariert - arnaoutchot [Beitrag von arnaoutchot am 22. Okt 2013, 20:23 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:27
![]() |
#147
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Das könnte auch was für mich sein ... ![]() Höre gerade das hier. Hast Du die, Bob Weir ? Klanglich vermutlich eine der besten Vinylplatten, die es von GD gibt (Analogue Productions, klick the pic). Die hab sogar ich auf Vinyl (und das ist neben der MFSL-"Live/Dead" meine einzige verbliebene Vinylplatte von GD. ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
21:12
![]() |
#148
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Hi! Nein, ich habe die LP als "normale" deutsche Pressung, nicht aber die von Dir verlinkte. Bin mir nicht sicher, ob ich sie mir holen soll. Ende November steht ja auch "Dick's Picks 5" als 5LP-Box an... Dazu kommt, dass ich außer den Dead ja noch viele andere Sachen mag und höre. |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
21:16
![]() |
#149
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Ach ja - Danke, dass Du das Bild richtig eingebaut hast. Ich wusste nicht, was ich falsch gemacht habe. Heute habe ich nochmal die "Sunshine Daydream" komplett durchgehört - ich glaube, das ist mein Lieblingslivealbum der Dead. Ganz groß! |
||||
arnaoutchot
Moderator |
07:15
![]() |
#150
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Ich weiss natürlich nicht, wie hoch Deine audiophilen Ansprüche sind, aber die "Reckoning" von Analogue Productions ist klanglich deutlich besser als die normale Ausgabe. Man braucht natürlich die remasterte CD auch noch dazu, weil da nochmals fast das Doppelte an zusätzlichem Material drauf ist ... ![]() Bei Deinem Bild hattest Du eine https-Seite verlinkt, muss http sein. ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
08:03
![]() |
#151
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Guten Morgen! Klar, gern möchte ich alles so gut wie möglich haben, aber leider sind eben auch meine Mittel begrenzt, da muss man Prioritäten setzen. Wie schon erwähnt schätze, höre und sammle ich nicht nur die Dead. Meine Lieblingsband sind eigentlich die Beatles und die Stones, The Who, die Kinks etc. mag ich auch alle sehr, außerdem habe ich eine große Leidenschaft für deutsche Ausgaben englischer Beat Singles aus den Sechzigern und aktuelle Musik kommt bei mir auch nicht zu kurz... ![]() Mal sehen, wenn Du mir die "Reckoning" so ans Herz legst, überlege ich mir's nochmal. Ich besitze bereits "Blues For Allah" als Analogue Productions LP, auch die klingt nach meinem Empfinden besser als mein deutsches Original. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dead Man & Maggot Brain Ein_Philosoph am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 2 Beiträge |
Klaus Schulze verstorben DJ_Bummbumm am 28.04.2022 – Letzte Antwort am 15.07.2022 – 4 Beiträge |
Dave Matthews Band Musikfloh am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2021 – 78 Beiträge |
Krautrock-Thread Jason_King am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 5 Beiträge |
Verschiedene Versionen der Cranberries (Original, Remaster) löw am 29.03.2022 – Letzte Antwort am 30.03.2022 – 5 Beiträge |
der alte Iron-Butterfly-Tatort kommt wieder am 4.4. micmen am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 3 Beiträge |
Welche Manfred Mann-BestOf ist die Beste? Smart am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge |
Lied gesucht - Ich werde noch wahnsinnig! buschi_brown am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 3 Beiträge |
Was sind Eure Lieblings CD's? Musikalisch, aber auch klanglich? Bruce_1896 am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 6 Beiträge |
Offizieller Konzert Thread Mister_McIntosh am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 96 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.063