HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Dive: Die Virtual-Reality-Brille mit dem Smartphon... | |
|
Dive: Die Virtual-Reality-Brille mit dem Smartphone+A -A |
||
Autor |
| |
V._Sch.
Inventar |
08:25
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2013, |
Der Bonner Informatiker Stefan Welker hat eine Virtual-Reality-Brille mit einem Android-Smartphone als Herzstück entwickelt. Das Handy dient als Display und Headtracker, die VR-Software läuft ebenfalls auf dem Smartphone. Ein SDK gibt es noch nicht, aber Welker hat zwei Android-Programmpakete auf seiner Website veröffentlicht, die den Shooter-Klassiker Quake 2 in die virtuelle Realität bringen. Paket Nummer 1 sorgt für die Abfrage der Sensoren des Smartphones (wahrscheinlich Gyroskop, Magnetometer und Beschleunigungssensor), bei dem zweiten handelt es sich um ein modifiziertes Open-Source-Quake-2 mit Shareware-Leveln. Umsehen kann man sich im Spiel mit Kopfbewegungen – laut Welker reagiert der Headtracker ohne spürbare Verzögerungen. Das Spiel soll bereits auf einem Galaxy Nexus mit 60 Frames pro Sekunde laufen. Gesteuert wird mit einem zweiten Handy oder einem Bluetooth-Controller wie dem Snakebyte idroid:con. Bislang funktioniert die Dive-Brille mit Googles Nexus 4 und 7, Galaxy Nexus sowie dem Samsung Galaxy S3. Root-Zugang ist nicht erforderlich. Das Smartphone-Display zeigt wird das Bild fürs linke und rechte Auge nebeneinander an, zwei Lupenlinsen vergrößern die Darstellung – genau das gleiche Prinzip wie bei der VR-Brille Oculus Rift. Während die Dive-Brille komplett kabellos funktioniert, muss die Rift mit USB-, Video- und Netzkabel gekoppelt werden. Das Gehäuse seiner Dive-Brille hat Stefan Welker mit einem 3D-Drucker hergestellt, die Druckdaten sind auf seiner Website als STL-Datei erhältlich. Hat man das Gehäuse ausgedruckt, benötigt man neben einem Smartphone nur noch die passenden Lupenlinsen – die will Welker demnächst über seine Website verkaufen. Zudem plant er eine kommerzielle Version der Brille, die ab August unter dem Namen Durovis Dive vermarket werden soll. Vorbestellen kann man das Gerät bereits jetzt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Virtual Reality Brille romuser am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 3 Beiträge |
Royole Moon ? 3D Virtual Mobile Theater (VR-Brille) Rafunzel am 24.08.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2023 – 18 Beiträge |
Übelkeit mit Begeisterung: Videobrille Oculus Rift im Test V._Sch. am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 238 Beiträge |
2D mit 3D-Brille? diemadedrei am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 9 Beiträge |
3D- Universelle Brille möglich? Pintolus am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
passende 3D-Brille Squall am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 8 Beiträge |
Auf 3D Brille gesetzt Psy6000 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 6 Beiträge |
3D Brille zum Samsung LE40C750? Fleyer am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 2 Beiträge |
3D-Bilder ohne Brille Atnor am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 13 Beiträge |
3D TV ohne Brille ? Moon110 am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Neue Technologien
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.362