Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . Letzte |nächste|

Sony 3D Helm HMZ-T1/HMZ-T2

+A -A
Autor
Beitrag
mikedotat
Neuling
#1418 erstellt: 20. Aug 2012, 10:00
hab jetzt auch zugeschlagen, jetzt muss ichs nur noch meiner frau erklären....
scarl
Stammgast
#1419 erstellt: 20. Aug 2012, 15:30
Geilo, hab jetzt auch bei amazon bestellt. OK 1.000€ ist fett, wo der alte doch 799€ kostete - aber ich denke auch das wird das premium-Nachfolgeprodukt sein (es sollte ja noch ein low budget kommen).

Jetzt freu ich mich umso mehr auf meinen Ifa Besuch!!!
Pinhead66
Inventar
#1420 erstellt: 20. Aug 2012, 15:56
Schon mal ein gutes Zeichen, das man via Amazon bestellen kann. Der Sony-Store war/ist mir zu komisch.


Bin aber gespannt, wie sich der HMZ-T2 entwickelt. Sollte es wieder solch ein Koloß werden wie der 1'er dann ist das Ding eh gestorben. Auf diesen "Tragekomfort" kann/werde ich erneut verzichten. die 3D-Brille muss richtung Cinemizer gehen (in Sachen Gewicht und Tragekomfort) wenn sie mich und viele andere neue Kunden gewinnen wollen.

So wie jetzt bleibts einfach was für Freaks.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#1421 erstellt: 20. Aug 2012, 16:26
hi pinhead,

der Cinemizer ist leichter als der bisherige HMZ aber er liegt mit fast vollem Gewicht auf der kleinen Nasefläche.
HMZ liegt bei richtiger Einstellung mehrheitlich auf der grösseren Stirnfläche und mit optionalen Riemenpolstern ist das Gewicht zusätzlich noch auf die Kopfoberseite verteilt.

Fritz
scarl
Stammgast
#1422 erstellt: 20. Aug 2012, 17:01
Wollen wir mal hoffen das es weiterhin ein Helm bleibt und nicht eine Brille. Denn Seitenlicht bei nicht richtig ab gedunkelter Brille zerstört in jedem Fall den Bildeindruck.
Klar Gewicht muss runter und Tragkomfort rauf.
Wichtig wär halt noch ein Dioptrienausgleich, Beseitung des Lichterhofes und ein größerer Schärferaum beim Tragen.

Übrigends hatte amazon seinerzeit die HMZ-T1 auch im Programm, zwar nicht zum Vorbestellen, aber gelistet. Wollen wir hoffen, das es diesmal besser läuft. Wobei meine Erfahrungen mit streetday-Käufen von Technik bei amazon nicht so dolle sind. Klar sie liefern, aber da haben diverse andere inet-Händler bereits seit mehreren Wochen (keine Grauimporte) die Artikel auf Lager (Bsp. Panasonic DMP500 - hab ich entnervt nach 3 Wochen bei amazon gecancelt, da woanders seit 4 Wochen auf Lager - war auch so). Vielleicht ist es ja ein exclusiv-Deal, da bisher kein anderer shop den Artikel listet.
cyphrex
Ist häufiger hier
#1423 erstellt: 21. Aug 2012, 11:44
Danke mikedotat für den Hinweis auf Amazon.
Habe es zwar auch sofort Vorbestellt aber dennoch finde ich es etwas merkwürdig, dass es nur bei dem deutschen Ableger aufgelistet ist. Konnte selbst in englischsprachigen Foren nichts darüber in Erfahrung bringen.
Hoffentlich hat sich ein Praktikant bei Amazon keinen Scherz damit erlaubt
marcus-e
Stammgast
#1424 erstellt: 21. Aug 2012, 11:49
Sagt mal ihr bestellt das Teil alle vor.
Wie sind denn die technischen Spezifikationen von dem Gerät?
Irgendwie ist hier nichts zu finden.

Gruß
cyphrex
Ist häufiger hier
#1425 erstellt: 21. Aug 2012, 12:02
Diese Infos gibt es halt nicht, geschweige denn ob überhaupt jetzt ein Nachfolger auf der IFA präsentiert wird. Bisher geht man ja nur davon aus.
Die Informationspolitik von Sony kennen wir ja mittlerweile. Aber ich mache mir ehrlich gesagt kein Kopf darüber, weil ich mich bei Amazon auf der sicheren Seite befinde, dank Ihrem guten vorbildlichem Service. Wäre es ein anderer Anbieter hätte ich nicht so schnell gehandelt.
Pinhead66
Inventar
#1426 erstellt: 21. Aug 2012, 12:03

marcus-e schrieb:
Sagt mal ihr bestellt das Teil alle vor.
Wie sind denn die technischen Spezifikationen von dem Gerät?
Irgendwie ist hier nichts zu finden.

Gruß ;)



Da gibts NIX zu wissen. Das sind halt alle Sony-Fanboys, die von Haus aus ein Überding erwarten
Beelinger
Ist häufiger hier
#1427 erstellt: 21. Aug 2012, 12:24

Pinhead66 schrieb:
Da gibts NIX zu wissen. Das sind halt alle Sony-Fanboys, die von Haus aus ein Überding erwarten :L


würd eher sagen eine verbesserte Version eines bereits bekannten Geräts
noch dazu ist auf Amazon ja nichts verloren, abbestellen können sie immer noch

wie auch immer - viel Glück mit der 2. Version!

ich verkauf meinen HMZ T1 - inkl. stylischer Japan Pads - bei Interesse PM
komm ohnehin nicht zu gucken, die meiste Zeit liegt das Teil rum...


[Beitrag von Beelinger am 21. Aug 2012, 12:25 bearbeitet]
lohan
Ist häufiger hier
#1428 erstellt: 21. Aug 2012, 13:05
Ich hatte ja vor längerer Zeit schon mal meine wirklich kostengünstige Baumarkt Alternative zu den Japan-Pads vorgestellt. Und während ich damit immer noch recht zufrieden bin, verspreche ich mir von den Original-Japan Pads einen noch etwas größeren Tragekomfort. Gibt es hier jemanden, der seine Japan-Pads zum Verkauf anbietet? Ich hätte großes Interesse daran!
mikedotat
Neuling
#1429 erstellt: 21. Aug 2012, 13:52
@cyphrex: gerne

@Pinhead66: vom sony fanboy bin ich weit entfernt, aber ich gebe zu um 1000 euro quasi die katze im sack zu kaufen. allerdings nicht bei einem schwindeligen online store den keiner kennt, sondern bei amazon. zurückgeben kann ich das ding dort auf jeden fall.
das vorgänger modell ist ja bekannt - mit allen schwächen und stärken. wenn der nachfolger besser ist, juhu - wenns ein scheiß ist, hab ich mich geirrt.

ich freu mich drauf, glaubs aber erst wenn ichs auf dem kopf hab
lohan
Ist häufiger hier
#1430 erstellt: 21. Aug 2012, 15:20
Also eines kann ich mittlerweile definitiv sagen: Das HMZ-T1 (bzw. T2) ist definitiv keine Katze im Sack mehr. Ich spreche hier als jemand, der jede erdenkliche Art des stereoskopischen 3D Erlebnisses in seinen 4 Wänden schon getestet hat (3D Monitor, 3D TV, 3D Full HD Beamer, HMZ, 3D Vision Surround) und ich muss sagen, dass bei richtigen Einstellungen einfach nichts an das Mittendrin-Gefühl des HMZ-T1 und später dann des HMZ-T2 herankommt. Ja, selbst die 3D Vision Surround Lösung (3 nebeneinander stehende 27" Full HD 3D Monitore), die ich mir nach dem HMZ angeschafft habe, weil ich vermehrt las, dass da nichts drüber geht, konnte mich in Sachen Mittendrin-Gefühl nicht so sehr überzeugen wie es das HMZ (richtig eingestellt) vermochte!
Andy8891
Ist häufiger hier
#1431 erstellt: 21. Aug 2012, 17:15
@lohan was muss ma da richtig einstellen ^^

der tiefeneffekt ist wirklich gut nur bei pop-outs hab ich irgendwie das problem, dass es sehr schwierig ist zu unterscheiden ob es ein popout ist, oder ob der pop-out einfach nur vergrößert ist

als beispiel: beim gna topgirl video die sonnenbrille, wenn man genau dann auf pause drückt wenn die brille am nächsten dran ist, sieht es auch bzw sieht es so aus, als ob sie kein popout wäre, sondern die brille auf die gesamte größe des bildes vergößert ist

könntest du das vll mal testen und schreiben wie dein bildeindruck bei der szene ist?

mfg
mikedotat
Neuling
#1432 erstellt: 21. Aug 2012, 20:16
auf sony.de gibts den hmz-t1 momentan zu kaufen!

http://www.sony.de/product/head-mounted-display/hmz-t1

die alten dinger müssen raus, platz für den nachfolger!


[Beitrag von mikedotat am 21. Aug 2012, 20:21 bearbeitet]
Pinhead66
Inventar
#1433 erstellt: 21. Aug 2012, 20:40
@lohan

Da geb ich dir vollkommen recht, NICHTS kann solch ein mittendrin-Gefühl bieten wie es momentan Sony's HMZ-HELM bietet. Keine Frage.

Doch das Ding ist viel zu umständlich/schwer/unkomfortabel (für Freaks eben ) only ein "Singel-Erlebniss" und dafür einfach zu teuer. Als Jahrelanger 3D-Freak, war soetwas wie der Sony Helm quasi schon seit Jahrzehnte mein Wunschtraum und nach dem Testen in der Schweiz ist es mir auch ziemlich schwer gefallen den HMZ NICHT zu kaufen.

Aber nach dem nur 30 minütigen Test war mir klar: Das ist nix gutes für meine Halswirbel dazu das gedrücke auf die Stirn/Nase. Komfortabel Filme schauen/zocken ist etwas ganz anderes.

Habe deshalb beschlossen zu warten bis endlich mal ein ausgereiftes/günstiges 3D-Helm-Erlebniss auf denn Markt kommt. Das sollte aufgrund der neuen/aktuellen OLED-Technik ja quasi schon vor der Tür stehen und ich denke bald wird ein anderer Hersteller diesbezüglich denn Markt betreten der nicht ganz so derbe uns Freaks finanziell "abzockt" und dazu noch eine komfortable Brille/Helm anbietet.
lohan
Ist häufiger hier
#1434 erstellt: 21. Aug 2012, 21:36
@Andi8891

Die von dir angesprochene Szene brauche ich mir gar nicht anzusehen, weil ich auch so weiss, was Du meinst . Und um es gleich vorwegzunehmen: Ja, Popouts kommen auf dem HMZ nicht so deutlich rüber wie das auf üblichen 3D Monitoren und 3D TVs der Fall ist. Und dennoch sage ich als jemand, der Popouts eigentlich über alles liebt und diese krassen Popouts insbesondere auch bei langen Test-Sessions des 3D Vision Surround Systems hatte, dass das "subjektive" Fehlen der Pop-Outs kein Nachteil ist.

Ich denke, ich muss nicht mehr erklären, warum das HMZ SCHEINBAR! weniger Pop-out hat als andere 3D Ausgabegeräte. Ok, ich tu es doch noch mal ganz kurz. Streng genommen ist es nämlich gerade das erfolgreiche "Hereinziehen" des Betrachters in die Spiel- bzw. Filmwelt, die verhindert, dass der Betrachter übermäßiges Pop-Out wahrnimmt. Die Erklärung liegt einfach darin, dass das Bild des HMZ keinen klar abzugrenzenden Rahmen besitzt. Neben dem Screen nimmt man ja einfach "schwarz" wahr; jedoch keinen fest im Raum auszumachenden schwarzen Rahmen. Das ist ja eigentlich gut so und genau das muss ein Head-Mounted Display auch erreichen; das führt aber zwangsweise dazu, dass Pop-Out nicht mehr so stark wahrgenommen wird.

Ein Beispiel: Wenn ich mich mit einer Person zusammen in einem Raum befinde und diese Person kommt direkt auf mich zu, dann nehme ich zu keinem Zeitpunkt Pop-Out wahr, selbst wenn diese Person mich irgendwann mit der Nasenspitze berühren würde.
Würde in diesem Raum jedoch ein großer Rahmen stehen und die Person würde von hinter dem Rahmen langsam auf mich zukommen und den Rahmen irgendwann durchschreiten, dann würde ich genau den Punkt nennen können, an dem die Person den Rahmen für mich sichtbar durchschreitet, den Punkt also, an dem Pop-Out stattfindet.

Ich konnte übrigens denselben Effekt vor ein paar Tagen auf der Gamescom erleben, als ich mich in das LG Trailer Kino gesetzt habe, um ein paar Game-Trailers anzusehen. Am Anfang jeder Vorstellung zeigte LG dabei ein paar 3D Trailer, die man mit Hilfe der ausgeteilten 3D Brillen ansehen konnte. Nun ist es ja bekannt, dass gerade die LG 3D Trailer Referenzcharakter in Sachen Pop-Out haben. Mit fiel aber bereits schon vor der Vorstellung auf, dass die ganze Wand, an denen insgesamt 3 Leinwände angebracht waren, in schwarz gehalten war, so dass ähnlich dem HMZ, direkt neben den Leinwandrändern die schwarze Wand meterweit weiterging, so dass man auch hier das Bild hatte und neben dem Bild ringsherum einfach nur komplette Schwärze. Tja und dementsprechend war dann auch der 3D Pop-Out Effekt zwar beeindruckend, da die Sachen natürlich trotzdem auf einen zukamen, aber gleichzeitig konnte man nicht den Punkt richtig benennen, ab dem Sachen tatsächlich aus der Leinwand herausragten; eben weil ringsherum einfach alles schwarz war und kein für das Auge erkennbarer Bezugsrahmen vorhanden war.

Nun zu den richtigen Einstellungen:

Das HMZ hat wie eigentlich alle erhältlichen 3D Projektoren das Problem, dass man oft den Eindruck hat (bei Spielen), dass der Tiefeneffekt geringer ausfällt als auf einem 3D Monitor bzw. 3D-Fernseher. Hier gibt es aber eine ganz einfache Abhilfe, die ja auch hinlänglich bekannt ist. Man muss dem System einfach vorgaukeln, dass man ein wesentlich kleineres Display hat. Auf diese Weise wird die Separation der Bilder dann auf das angeblich kleinere Bild angewandt, welches dann, wenn es dann tatsächlich auf die große Leinwand bzw. das HMZ-Display geworfen wird, dafür sorgt, dass die Separation auf dem großen Bild deutlich größer ausfällt als die üblichen 100% die man eigentlich maximal einstellen kann. Zu diesem Thema am besten mal unter dem Stichwort "3D Depth Hack" nachsehen. Da gibt es insbesondere im 3D-Vision Forum von Nvidia (welches nunmehr seit locker 1,5 Monaten leider Down ist) zahlreiche Threads.

Die andere wichtige Einstellung, die man im Falle PC 3D bzw. 3D Vision vornehmen kann, ist ja die Konvergenz, also die Einstellung, wie weit etwas aus dem Bild herausragt bzw. eben nicht herausragt. Hier kann man im Endeffekt die komplette Spielhandlung nach vorne auf mich zu (Popout) bzw. nach hinten verschieben. Und obwohl man beim HMZ nicht unbedingt exakt den Punkt bestimmen kann, ab wo nun etwas aus dem Bild "herausragt", so ist der Effekt doch komplett da. Und das sorgt beim HMZ dafür, dass man absolut eintaucht in die Handlung. Bei Spielen wie Assassin's Creed, Batman Arkham City oder was weiss ich nicht alles, klapppt einem angesichts dieses Mittendrin Gefühls (wie gesagt bei richtigen Tiefen- und Konvergenzeinstellungen, die jeder für sich selbst herausfinden muss, der Kiefer permanent nach unten. Und da dies nunmal dafür sorgt, dass ich mich absolut mittendrin fühle, kann ich dann auch gut und gerne darauf verzichten, nun genau sagen zu können, dass das Schwert, welches mich auch auf dem HMZ fast zu berühren scheint (denn der Pop-Out Effekt ist ja wie gesagt trotzdem komplett vorhanden), gefühlt 40 oder 60 Zentimeter aus dem Bild herausragt.....

Ich habe zuletzt über mehrere Tage den vermeintlichen König stereoskopischen 3Ds, nämlich 3D Vision Surround im permanenten und direkten Wechsel mit dem HMZ-T1 getestet und muss sagen, dass ich insgesamt in Sachen Mitendrin-Gefühl definitiv vom HMZ mehr überzeugt war und das obwohl das HMZ "nur" 720p aufweist und eben nicht diese "subjektiv" beeindruckenderen Pop-Outs hat.

Insgesamt könnte man abschließend sagen, dass ich bei 3D Vision Surround das Gefühl hatte auf perfektes Full HD 3D zu schauen, welches sich aber immer noch in einem bzw. 3 Monitoren "befand" mit klar abzugrenzendem Rahmen, der zwischen mir und der Spielwelt lag.
Beim HMZ hingegen hatte ich vielmehr das Gefühl selbst in dieser 3D Welt zu sein, in welcher ich meinen Charakter umherlaufen ließ.

Und unter diesem Gesichtspunkt finde ich auch den Preis des HMZ absolut nicht übertrieben, ich finde es sogar für das, was es leistet (den Betrachter komplett in die Spiel bzw. Filmwelt "hereinziehen") eher preiswert. Wenn ich benke, dass mich alleine einer der 3 Asus Full HD 3D Monitore ca. 530 EUR gekostet hat (also bei 3 sind wir dann schon bei knapp 1600 EUR a.k.a. 2 mal das HMZ) und ich dennoch das HMZ vorziehe, dann kann ich nicht von einem überteuerten Gerät sprechen.

Völlig klar ist, dass der Komfort im Auslieferungszustand ein Witz ist. Genauso klar ist aber auch, dass es möglich ist, das HMZ mit Hilfe von ca. 6 EUR und ca. 10 Minuten Zeitaufwand so komfortabel zu machen, dass man ihn durchaus über längere Zeit tragen kann, ohne dass einem der Kopf oder die Nase abfällt.
Andy8891
Ist häufiger hier
#1435 erstellt: 21. Aug 2012, 22:24
ich benutze das hmz eigentlich nur über die ps3. kann man da auch irgendwas in der art optimieren? ich hab bei bildschirmgröße 700" angegeben hab aber auch gelesen das es keinen unterschied machen soll was man da eingibt

weiß jemand ob es den real 3d trailer aus dem cinemaxx (den mit dem hund und dem ball) irgendwo zum downloaden gibt

ich habe im kino den selben 3d popout eindruck wie auf dem hmz, man kann wohl wirklich allgemein sagen:
großes bild (= großer fov) + schwarzer randbereich = schwacher pop-out eindruck

bei einem normalen 3d fernsehr ist im grunde das gegenteilige szenario gegeben: kleines bild (auch 55" sind im vergleich zum hmz klein ) + heller raum = optimale pop-outs

ich bin aber auch auf das hmz-t2 gespannt

mfg
cyphrex
Ist häufiger hier
#1436 erstellt: 21. Aug 2012, 23:31
@ Lohan

Sehr schön formulierte Aussage. Wenn es einen Gefällt mir button geben würde, hätte ich den gedrückt.

Endlich haucht mal wieder Leben ein in den HMZ Thread.

In 10 Tagen auf der IFA werden wir alle erleuchtet
marcus-e
Stammgast
#1437 erstellt: 22. Aug 2012, 07:25
Wir warten dann schon mal auf deinen Bericht um uns zu erleuchten...
scarl
Stammgast
#1438 erstellt: 22. Aug 2012, 09:36
Ich bin am 1.9. auf der IFA, aber am 29.8. ist eine große Sony-Konferenz angesetzt, da werden wir wohl mehr wissen.

Also das auf der Ifa 2012 nun die HMZ-T2 zu sehen sein wird ist klar, denn wenn man HMZ-T2 bei google eingibt, erscheint der untrige Eintrag. Klickt man auf den Link kommt man zur Sony Seite (Polen) und muss sich anmelden (was ich natürlich nicht kann), aber das google-Ergebnis zeigt ja schonmal etwas.

google-Suchergebnis:
Sony: Społeczność: Products
www.sony.pl › ... › PL IFA 2012 › Products - Diese Seite übersetzen
vor 2 Tagen - Our second generation Personal 3D Viewer, the HMZ-T2, takes movies and gaming to another level - you will feel like you are in the middle of all the action.


[Beitrag von scarl am 22. Aug 2012, 15:09 bearbeitet]
ClassM
Stammgast
#1439 erstellt: 22. Aug 2012, 14:54
@lohan

könntest du das mit dem 3D Depth Hack etwas näher erklären?
Ist es etwa so, das man im nVIDIA Systemsteuerung eine neue Auflösung erstellt, womit der HMZ-T1 anders angesteuert wird?

Ich bin ja auch völlig begeistert vom HMZ. Der Tragekomfort lässt zwar zu wünschen übrig, lässt sich aber mit etwas Geschick gut in den Griff bekommen.

Zum Thema PopOut gebe ich dir völlig recht. Der schwarze Rand ums Bild verhindert dem Auge einen Bezugspunkt zu geben um den PopOut als solchen wahrzunehmen. Am deutlichsten sieht man ihn dennoch, wenn man in der nVIDIA Systemsteuerung mal das schwebende nVIDIA Logo ausprobiert. Man bin ich das erste mal erschrocken, als dieses auf meine Augen zu raste.

Konvergenz meinst du damit die zusätzliche Steuerung per Tasten (ich glaube Strg + F7) oä? Kann da keinen Unterschied so richtig feststellen, komischer Weise sieht man die Balkenanzeige auf dem Display nur bei der Tiefeneinstellung, welche ich auf 100% habe. Kannst du das etwas näher erklären?

Leider habe ich immer noch ein kleines 24Hz Problem bei Crysis1 und Crysis Warhead. Wenn ich das Spiel unter DirectX 10 starte,
ist das Spiel permanent auf 24Hz fix eingestellt sogar bei 1280*720 und 3dTV Play will net lüpfen, egal was ich als Desktop Hz habe.
Dieses Problem habe viele User lt. versch. Foren bei HDMI Anbindung an der GraKa bei diesen Spielen. Abhilfe schafft inMo nur das starten im DirectX9 Modus. Da funzt es komischer Weise wunderbar, nur die Effekte sind halt nicht so gut. Vielleicht hast du dazu auch einen Tip für mich?

Als letztes noch eine Frage zum Thema Tridef.
Hast du das mal ausprobiert? Leider funzt das Prog nur im SBS Verfahren mit nVidia Karten.
Ich dachte man könnte den Direct3D Modus einstellen nur leider gibt es eine error Meldung von Tridef und das Spiel startet in 2D. Hast du Erfahrungen dazu? Wenn nur SBS geht, sollte man die Horizontal Auflösung nicht besser verdoppeln? Sprich 2560*720? Sonst sieht ja alles so pixlig und unscharf aus?

Danke für deine Antworten.

VG ClassM


[Beitrag von ClassM am 22. Aug 2012, 14:54 bearbeitet]
lohan
Ist häufiger hier
#1440 erstellt: 22. Aug 2012, 17:13
Also zum Thema Tridef habe ich leider keinerlei Erfahrungen, die ich beisteuern könnte, meine 3D-PC Erfahrungen beruhen einzig und allein auf Nvidias 3D Vision System.

Die Sache mti dem Tiefen-Hack ist denkbar einfach. Ich habe dafür einfach die Anweisungen im 3D Vision Forum befolgt (welches ärgerlicherweise ja seit geraumer Zeit aufgrund eines Hackerangriffs down ist; Nvidias Informationspolitik bezüglich zu erwartender Reaktivierung ist übrigens noch schlechter als Sonys Informationspolitik hinsichtlich Verfügbarkeit des HMZ und wir alle wissen, was das dann wohl bedeutet).

Zum sogenannten "Depth-Hack":
Sobald Du ein Spiel startest, wird Deine Displaygröße vom jeweiligen Spiel-Programm erfasst und anhand dieses Wertes wird die mögliche Separation der Bilder errechnet. Das führt aber bei großen Displays wie Beamern oder dem HMZ dazu, dass man selbst bei vollen 100% noch den Eindruck hat, dass der Tiefeneffekt nicht stark genug ist (weil die Separation zu gering ausfällt). Dummerweise kann man aber nun mal nicht höher als 100% gehen.

Abhilfe schafft hier eine kleine .bat-Datei (ist nur eine Möglichkeit, aber diejenige, die ich nutze), die man einfach kurz anklickt vor dem Start des jeweiligen Spiels. Diese .bat-Datei "erzählt" dem Spielprogramm dann für einen gewissen Zeitraum permanent, dass das Display in Wirklichkeit viel kleiner ist und dementsprechend stellt das Spielprogramm dann auch die Separation der Bilder so zur Verfügung als würde es sich um ein viel kleineres Display handeln (die .bat-Datei muss während des Spielstarts auf jeden Fall laufen, damit das Spiel-Programm beim Start im Moment des Zugriffs auf den Registry-Eintrag für die Screengröße den eigentlich "falschen" Wert von der .bat-Datei bekommt). Da das Display tatsächlich aber viel größer ist, wird ja die Separation der Bilder, die ja nun für ein viel kleineres Display zur Verfügung gestellt wird, enorm auseinandergezogen, was im Endeffekt dann ja auch zu einem deutlich krasseren Tiefeneffekt führt. Das HMZ wird ja oft z.B. auch von der PS3 als 70"-Display erkannt. Dementsprechend habe ich in dieser .bat-Datei einfach mal einen Wert eingegeben, der vorgaukelt, mein Display wäre in Wirklichkeit nur 35" groß. Tja und nun sieht es so aus, dass es bei den meisten Spielen spätestens ab ca. 70 Prozent definitiv zu krass wird. In keinem Falle hat man mehr das Problem, dass man bereits die vollen 100% eingestellt hat und noch mehr Tiefe benötigt.

Konvergenz: Es hört sich krass an und dennoch sage ich es aus voller Überzeugung. Wer beim PC-3D Vision Gaming, insbesondere mit dem HMZ noch nicht mit der Konvergenz experimentiert hat, der hat wahres, prächtiges, wundervolles, unbeschreibliches 3D noch nicht gesehen (und ich beneide denjenigen jetzt schon, weil er das diesbezügliche "Erweckungserlebnis" noch vor sich hat)

Die Default-Einstellung in der NVidia Systemsteuerung für das Verringern und Erhöhen der Konvergenz ist, STRG+F5 (Verringern) und STRG+F6 (Erhöhen bzw. permanentes Pop-Out), STRG+F7 ist zum Speichern der Einstellungen, damit diese auch beim nächsten Spielstart noch aktiv sind.
Allerdings muss, damit diese Tastatur Shortcuts auch funktionieren, der Haken in der NVidia-Systemsteuerung für die Benutzung der Tastatur-Shortcuts gesetzt werden.

Sobald man die Konvergenz richtig eingestellt hat, ist das 3D Erlebnis ein Unterschied wie Tag und Nacht, verglichen mit dem 3D ohne eingestellte bzw. Standard-Konvergenz, bzw. dem 3D auf Konsole (PS3 und XBox) bei denen man ja leider keine Einstellung der Konvergenz vornehmen kann (zumindest in 99% der Fälle).

Erst mit der eingestellten Konvergenz stellt sich überhaupt das ein, was ich als totales Eintauchen in die Spielwelt bezeichne, da nun alle Objekte noch viel näher an einen herankommen, dadurch noch viel plastischer und unmittelbarer wirken. Das Ganze ist im Endeffekt dauerhaftes Pop-Out, welches ich auch als solches wahrnehme, nur dass ich aufgrund des fehlenden Rahmens halt nicht sagen kann:"Oh, Objekt XY kommt gerade einen gefühlten Meter aus dem Screen". Und das ist auch gut so, da ich vielmehr den Eindruck habe, dass nicht irgendetwas so und so weit aus einem von mir abgegrenzten Screen herauskommt, sondern ich vielmehr den Eindruck habe, dass ich mich selbst in der Spielhandlung befinde.
ClassM
Stammgast
#1441 erstellt: 22. Aug 2012, 18:04
Danke für deine ausführliche Beschreibungen, werde es am WE mal antesten, da ich in Moment nicht daheim bin.

Das mit der Screengrösse habe ich im Web gefunden. Man muss während dem Spiel in der Registry die Screensize anpassen.

Habe auch gelesen, das die Konvergenzeinstellung bei manchen Spielen gelockt wäre. Man sollte eine angepasste nvapi.ini nutzen? Weisst du schon was davon? Hatte mal bei Crysis die Erfahrung gemacht, das die Waffe auseinander gerissen wird, sprich ich Doppelbilder von der Waffe hatte. Werde es aber nochmals testen.

Letzte Frage, welchen Treiberversion nutzt du gerade?
Ich habe den letzten WQL 301.42 am laufen, da der noch mit dem 3dTVplay Emu läuft. Die Software kann man ja nicht kaufen, da der store lange down war. Momentan geht zwar der store wieder, aber zur Zeit funzt es ja auch so. Du hast ja 3dVision und mit USB Dongle automatisch 3dTV.

VG Micha


[Beitrag von ClassM am 22. Aug 2012, 18:05 bearbeitet]
lohan
Ist häufiger hier
#1442 erstellt: 23. Aug 2012, 10:21
Ja, genauso ist es. Ich benutze 3D Vision mit dem Dongle.

Richtig, ich benutze ebenfalls den Treiber 301.42 - WHQL. Ich hatte kurze Zeit auch den aktuellsten Beta-Treiber 304.XX installiert, nur um dann festzustellen, dass der erhebliche Probleme bereitet.

Es gibt tatsächlich Spiele mit gelockter Konvergenz. Da ich selbst bislang aber erst einmal den Fall hatte (Resident Evil 5) habe ich mich mit der Thematik noch nicht so ausgiebig auseinandergesetzt. Bei Resident Evil 5 gibt es aber einen ganz einfachen Trick und ich könnte mir vorstellen, dass der auch bei allen anderen Spielen mit gelockter Konvergenz funktioniert:

Bevor man das Spiel startet, ruft man über den Task-Manager über den Registerreiter "Dienste" unten die Schaltfläche "Dienste" auf. Hier beendet man über einen Rechtsklick den Prozess "Nvidia Stereoscopic Driver" (ich meine so heisst er). Dann startet man das Spiel. Sobald das Spiel gestartet hat, geht man z.B. über Alt + Tab wieder in den Desktop (wobei das Spiel ja im Hintergrund weiterläuft) und schaltet über einen Rechtsklick auf den Prozess "Nvidia Stereoscopic Driver" diesen wieder an und geht dann durch einen einfachen Klick auf das laufende Spiel unten in der Taskleiste wieder ins Spiel. Nun kann man über die bekannten Tastatur-Shortcuts wie üblich die Konvergenz verstellen.
Die gelockte Konvergenz plus der Tiefenhack, den ich vor jedem Spiel aktiviere führte bei Resident Evil 5 jedes mal zu einem kleinen Zusatzaufwand, da ich ja sowohl den Tiefenhack aktivieren musste, als auch die Konvergenz-Routine durchlaufen musste. Ich habe das dann so gemacht, dass ich zunächst den "Stereoscopic Driver" angehalten habe, dann meine.bat-Datei für den Tiefen-Hack gestartet habe, als nächstes das Spiel gestartet habe, dann wieder aus dem Spiel rausgegangen bin, um den "Stereoscopic Driver" wieder zu aktivieren (bei im Hintergrund laufendem Spiel) und dann wieder ins Spiel gegangen bin. Hört sich super aufwendig an; war insgesamt jedoch nur eine Zeitaufwand von ca. 30 Sekunden und hat sich DEFINITIV GELOHNT!

Das Beispiel Resident Evil 5 ist ein besonders krasses Beispiel für schändlicherweise gelockte Konvergenz. Denn gerade dieses Spiel sieht mit richtig eingestellter Konvergenz (mir fehlen hier jetzt die Superlative um das auszudrücken, was ich ausdrücken möchte) um Welten, nein um Dimensionen besser aus als mit der gelockten Standard-Konvergenz. Und es war auch Resident Evil 5 mit eingestellter Konvergenz, bei welchem ich zum ersten Mal des schier unglaublichen Mittendrin-Gefühls des HMZ gewahr wurde, welches dieses zu simulieren vermag. Das muss man sich mal vorstellen: Die PC Umsetzung des Spiels Resident Evil 5 ist jetzt exakt 3 Jahre alt und sieht in 3D mit eingestellter Tiefe und Konvergenz immer noch unglaublich fantastisch aus. Das kann ich jedem nur empfehlen; insbesondere da es für schlanke 10 EUR überall zu kaufen ist!

Das mit den Doppelbildern bei der Einstellung der Konvergenz ist völlig logisch und kein Fehler. Durch das Erhöhen der Konvergenz kommt das Bild ja immer weiter nach vorne. ab einem gewissen Punkt bzw. einer gewissen "Stärke der Separation der Bilder" kann Dein Gehirn diese beiden sehr weit auseinandergezogenen Bilder, die nun auch noch immer näher an Dein Auge herankommen aufgrund der stärkeren Konvergenzeinstellung nicht mehr zu einem Bild "verarbeiten". Das ist dann der Punkt, an dem man beginnt Doppelbilder zu sehen. Und nach meiner Erfahrung ist das auch der "Sweetspot" den man bei der Konvergenzeinstellung nutzen sollte.

Man stellt also die gewünschte Tiefe ein und verstärkt dann die Konvergenz bis zu dem Punkt an dem man Doppelbilder sieht und dreht dann die Konvergenz wieder ein kleines bißchen zurück bis man alles gut und ohne Anstrengung für die Augen sehen kann!
SlyBalboa
Neuling
#1443 erstellt: 23. Aug 2012, 15:17
So wie es aussieht gibt es die Brille bei Amazon nicht mehr zu bestellen.
scarl
Stammgast
#1444 erstellt: 23. Aug 2012, 15:35
Und nicht nur das, sie ist auch gar nicht mehr gelistet

Nicht das die wieder auf den store und den berlinshop zurückgreifen. Sah seinerzeit mit dem HMZ-T1 bei amazon auch so aus, erst gelistet (aber nicht bestellbar) und einige Zeit später gestrichen.

Na ich kann nur hoffen ..............................
ClassM
Stammgast
#1445 erstellt: 23. Aug 2012, 16:19
@lohan

Vielen Dank für deine Hilfe, werde morgen alles mal ausprobieren und berichten.

@all
Es wäre schön wenn der T2 mal kommen sollte. Vielelicht ist dieser dann komfortabler und leichter, wenn dieser dann noch FullHD unterstützen würde wäre das für Film schauen in 3D super.
Man sollte aber bedenken, das zum spielen in 3D mit nVidia 3dTV über HDMI die Auflösungen entweder 720p bei 60Hz bzw. 1080i bei 24Hz nur funktionieren. Und bei 24Hz sollte man wirklich nicht spielen. Also bleibt effektiv auch wieder nur 720p übrig.

VG


[Beitrag von ClassM am 23. Aug 2012, 16:19 bearbeitet]
Frankenländer
Stammgast
#1446 erstellt: 23. Aug 2012, 21:52

scarl schrieb:
Und nicht nur das, sie ist auch gar nicht mehr gelistet

Nicht das die wieder auf den store und den berlinshop zurückgreifen. Sah seinerzeit mit dem HMZ-T1 bei amazon auch so aus, erst gelistet (aber nicht bestellbar) und einige Zeit später gestrichen.

Na ich kann nur hoffen ..............................


Servus scarl,
vefolge schon seit längerem diverse HMZ-T1 Forenseiten.
Und wollte eigentlich schon letztes Jahr das gute Stück ergattern, war dann leider zu Weihnachten vergriffen.
Jetzt war ja von Ama... der Nachfolger schon gelistet und ich hab ihn auch vorbestellt.
Wenn ich jetzt auf "MeinKonto" nach der Bestellung schaue ist sie noch vorhanden, doch der Link zum Artikel geht zu Zeit nicht mehr.
Vielleicht wird diese(r) Seite/ Artikel ja nur aktualisiert.
Captain-S
Stammgast
#1447 erstellt: 26. Aug 2012, 10:53
scarl
Stammgast
#1448 erstellt: 29. Aug 2012, 06:17
So heute um 16:00Uhr ist die Sony Konferenz, Daumen drücken das die HMZ-T2! vorgestellt wird.

Kann man auch als livestream sehen unter:

http://www.sony.de/d...munity/ifa_2012/news
oder
http://www.ifa-tv.de/


[Beitrag von scarl am 29. Aug 2012, 13:53 bearbeitet]
1080p
Ist häufiger hier
#1449 erstellt: 29. Aug 2012, 16:46
Hier gibt es erste Infos zum HMZ-T2

http://stadt-bremerh...und-convertible-vor/

Viel ändert sich auf den ersten Blick ja nicht. Schätze mal das Innenleben ist nahezu unverändert.
scarl
Stammgast
#1450 erstellt: 29. Aug 2012, 16:59
Tja die Konferenz ist jetzt zu Ende:

KEIN WORT über HMZ !!!

Da bekommt der eben genannte Beitrag auch Sinn, da wird wohl nicht viel Neues im HMZ-T2 stecken, sionst wär es bestimmt auf der Konferenz gross angekündigt worden.

ECHT SCHADE.
DVDHarry
Stammgast
#1451 erstellt: 29. Aug 2012, 16:59
Hmm? So ein großer Unterschied scheint ja nicht zu sein oder?
Gruß


[Beitrag von DVDHarry am 29. Aug 2012, 17:00 bearbeitet]
Captain-S
Stammgast
#1452 erstellt: 29. Aug 2012, 17:04
Aber warum ist es dann 200 € teurer?
nic23
Neuling
#1453 erstellt: 29. Aug 2012, 17:09
Leute schaut doch einfach hier:

http://presscentre.s...ID=7874&NewsAreaId=2

die Details sind der absolute HAMMER!!!
scarl
Stammgast
#1454 erstellt: 29. Aug 2012, 17:09
Offensichtlich hatten viele Seiten schon infos zum HMZ-T2 durften sie nur nicht posten. Jetzt nach der Konferenz kann man bereits die ersten Infos finden, das auffälligste ist die Reduzierung des Gewichtes um 20% auf 330 Gramm. Die Lichtblocker sollen anders / besser angebracht werden. Auflösung bleibt, auch die Riemen/Träger-Konstruktion, dafür aber 200€ mehr.

Na ich schau mal auf der IFA genau hin, hoff ich kann es gut und ausführlich testen - kann ja gut mit meiner HMZ-T1 vergleichen.
Danylo
Ist häufiger hier
#1455 erstellt: 29. Aug 2012, 17:09

Captain-S schrieb:
Aber warum ist es dann 200 € teurer?


Man hat sich die Preisentwicklung auf E-Bay angeschaut, gibt doch genug die sich den auch für 1000€ kaufen
scarl
Stammgast
#1456 erstellt: 29. Aug 2012, 17:12
ClassM
Stammgast
#1457 erstellt: 29. Aug 2012, 17:25
Naja der Bringer wird es wohl nicht gleich werden. 200€ teurer für 20% weniger Gewicht?
Das einzige was vielleicht besser sein könnte wäre die Schärfe an den Ränderen.
Die Optikeinstellung am T1 lässt ja sehr zu wünschen übrig, da man die Linsen nur beide gleichzeitig nach aussen oder innen verschieben kann. Manche Freaks im AVS Forum haben zwar das Zahnrädchen ausgebaut, aber da muss man ja das Gerät erstmal fast komplett auseinander nehmen und die Garantie geht ja auch gleich noch flöten. Also nix für Normalos wie wir. Da ich leider nicht zur IFA kann, könnten ja die Member hier mal bitte berichten, wie die Schärfe und Optikeinstellung sich gegenüber den T1 verändert bzw. verbessert hat.

Vielen Dank und Grüsse
Micha


[Beitrag von ClassM am 29. Aug 2012, 17:28 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#1458 erstellt: 29. Aug 2012, 17:29
oh oh

hallo Jungs
mir sieht das eher nach einem HMZ-T1,2 aus.
-20% Gewicht und etwas Kosmetik machen noch keine MK II

Fritz
holli146
Stammgast
#1459 erstellt: 29. Aug 2012, 17:54
Also ich hab bei meinem HMZ auch das Rädchen zur Einstellung der Linsen entfernt. Im nach hinein würde ich es wahrscheinlich nicht noch einmal machen. Das war ein ganz schönes gefummel und mann muss wirklich fast den kompletten Helm zerlegen.

Den Aufpreis für die Änderung finde ich auch nicht gerechtfertigt, zumal die Fertigung der OLEDs sich wahrscheinlich auch verbessert hat und somit günstiger produziert werden können. Zudem ist die Gewichtsreduzierung wahrscheinlich dadurch entstanden, dass mann die Lautsprecher/Kopfhörer entfernt hat und durch In-Ear Kopfhörer ersetzt hat.

Ich werds dann ja auf der IFA am Freitag sehen, sofern Sony ein Gerät dort hat. Schließlich würde es bei der Pressekonferenz nicht erwähnt.


[Beitrag von holli146 am 29. Aug 2012, 18:01 bearbeitet]
1080p
Ist häufiger hier
#1460 erstellt: 29. Aug 2012, 17:57
Sony hätte sich ein Beispiel an den "Japan-Pads" nehmen sollen, die Bügel polstern und ein zusätzliches Band von der Stirn nach hinten mit Klettverschluss. Kann man natürlich selbst nachrüsten, wie beim T1 eben auch.

Die Schärfe im Randbereich wird weiterhin stark davon abhängig sein wie gut es gelingt das HMZ auszurichten. Aber vielleicht haben die ja wirklich die Verstellmöglichkeit der Displays verbessert.

Ich glaube es sind die gleichen Displays verbaut, vielleicht wurde ja an der Anschlussbox etwas optimiert.

Ansonsten sehe ich hier wirklich nur ein HMZ-T1.2

Na ja, mir soll es egal sein, ich habe mich an die Ergonomie vom HMZ-T1 gewöhnt und kein Problem mehr damit. Auch das Gewicht stört mich nicht.

Denke aber diejenigen die wegen der problematischen Ergonomie vom T1 Abstand genommen haben werden auch vom T2 nicht begeistert sein.
Captain-S
Stammgast
#1461 erstellt: 29. Aug 2012, 18:06

nic23 schrieb:
Leute schaut doch einfach hier:
http://presscentre.s...ID=7874&NewsAreaId=2
die Details sind der absolute HAMMER!!!

Da steht "Sharper Display", also wurde an der Optik scheinbar doch etwas verbessert.
Da sind auch einige Bilder der T2, vielleicht kann der ein oder andere Besitzer des T1
schon Unterschiede ausmachen und hier posten.

Das ist auch neu - Zitat: "Play while others watch TV – a dual output switcher means other people can watch TV or films while the wearer plays games (or the other way around)"


[Beitrag von Captain-S am 29. Aug 2012, 18:12 bearbeitet]
scarl
Stammgast
#1462 erstellt: 29. Aug 2012, 18:39
Interessant wird sicher auch der Vertriebsweg, sollte die HMZ-T2 wieder nur über den Sony Store oder nur über den lokalen Berliner Store verkauft werden, dann Gute Nacht.
Bisher hat Amazon meine Vorbestellung noch nicht storniert, allerdings ist der Artikel auf der Amazon Seite auch nicht mehr aufrufbar Seit längerem.
1080p
Ist häufiger hier
#1463 erstellt: 29. Aug 2012, 19:10

Captain-S schrieb:

nic23 schrieb:
Leute schaut doch einfach hier:
http://presscentre.s...ID=7874&NewsAreaId=2
die Details sind der absolute HAMMER!!!

Da steht "Sharper Display", also wurde an der Optik scheinbar doch etwas verbessert.
Da sind auch einige Bilder der T2, vielleicht kann der ein oder andere Besitzer des T1
schon Unterschiede ausmachen und hier posten.

Das ist auch neu - Zitat: "Play while others watch TV – a dual output switcher means other people can watch TV or films while the wearer plays games (or the other way around)"


Vielleicht wurden die Linsen verbessert, so dass man es einfacher schafft die Schärfe bis zum Rand hinzubekommen. Mit den richtigen Einstellungen habe ich das aber auch mit dem HMZ-T1 hinbekommen (bilde ich mir jedenfalls ein ). Die Displays selbst gibt es ja noch nicht allzu lange, ich glaube daher nicht das Sony andere verwendet.

Nach den Bildern gibt es die gleichen zwei Schieber um den Linsenabstand einzustellen, ob die wieder verriegelt sind (mit Zahnrad) weiß ich natürlich nicht. Ansonsten sind wohl die Taster für die Lautstärke Regelung auf die andere Seite gewandert.

Die Lichtabschottung, auch ohne zusätzlichen "Lightpads" ( die ich noch nie benutzt habe ) ist wohl auch größer ausgefallen.

""Play while others watch TV" Ich betreibe den HMZ-T1 nur am PC, kann dort einen 3D Film auf der Brille anschauen und bekomme am TFT ein geklontes Bild in 2D. Keine Ahnung wie das am Standalone BR sonst ist, finde ich persönlich aber sowieso uninteressant, ich nutze die Brille eh nur wenn ich allein bin. Wenn ich mir einen Film mit jemandem Anschaue ziehe ich ja auch keine Kopfhörer auf.

Aber ich will jetzt auf keinen Fall das HMZ-T2 schlecht machen oder mir mein "altes" schön reden. Habe auch keine Quantensprünge erwartet, hätte ich kein T1 würde ich mir das T2 kaufen. Für mich ist eine Neuanschaffung erst mit richtigen Neuerungen Interessant, also mehr FOV und / oder 1080P. Also HMZ-T4.5 dann
Pinhead66
Inventar
#1464 erstellt: 29. Aug 2012, 19:20
Die veröffentlichten Fakten sind wirklich entäuschend. Schade.

Ich würde das HMZ ja überwiegend zum Zocken nutzen und da ist mittlerweile einfach etwas besseres angekündigt, Da kauf ich mir dann nächstes Frühjahr lieber ne richtige VR-Brille die dafür aber nur ein 1/3 der HMZ kostet
holli146
Stammgast
#1465 erstellt: 29. Aug 2012, 19:22
Die offizielle Sony-Webseie zum HMZ-T2 ist auch online. Siehe hier: http://www.sony.de/product/head-mounted-display/hmz-t2
holli146
Stammgast
#1466 erstellt: 29. Aug 2012, 19:31

Ich würde das HMZ ja überwiegend zum Zocken nutzen und da ist mittlerweile einfach etwas besseres angekündigt, Da kauf ich mir dann nächstes Frühjahr lieber ne richtige VR-Brille die dafür aber nur ein 1/3 der HMZ kostet


Du meinst bestimmt Oculus Rift. Ist zwar aufgrund des FOV und des Head-Trackings wahrscheinlich besser zum Zocken geeignet, hat aber im moment für mich den großen Nachteil bei der Auflösung. Ich hoff, dass die bis zum Release (welcher wenn ich mich richtig daran erinnere 2015 sein soll) die Auflösung noch hochsetzen, denn 640x480 ist einfach nicht mehr zeitgemäss.
Andy8891
Ist häufiger hier
#1467 erstellt: 29. Aug 2012, 19:55
btw hat schon jemand versucht beim hmz-t1 die kopfhörer abzunehmen?

ich schaue filme mit der heimkinoanlage und da sind die kopfhörer ziemlich nutzlos und wackeln seitlich unnötig rum,

mfg andy


[Beitrag von Andy8891 am 29. Aug 2012, 19:55 bearbeitet]
scarl
Stammgast
#1468 erstellt: 29. Aug 2012, 20:03
Ja Kopfhörer abbauen geht, habe ich selber schon gesehen. Ich habe die Kopfhörer soweit nach unten weg geklappt dass sie mich nicht stören, natürlich höre ich auch über meine Heimkinoanlage und nicht über die Kopfhörer des HMZ, wobei diese eigentlich für diesen kleinen Kopfhörer recht gut sind.

Es sieht so aus als ob sich doch technisch einiges getan hat laut der Sony Seite unterstützt das HMZ-T2 24 Bilder in der Sekunde das war bei der alten Version ein Problem, ich hatte richtig starke Ruckler bei einigen Filmen, zum Beispiel bei dem Film Faszination Korallenriff, das war da sogar so schlimm, dass ich den Film entnervt wieder zurückgegeben habe.

Die größte mechanische Veränderung dürfte bei der Stirnstütze sein. Diese sieht auf den Bildern halb rund aus und auf der Sony Seite kann man sehen, dass man diese nach oben und nach unten schieben kann. Die Halteriemen scheinen einem anderen Winkel zu haben, vielleicht ist damit der Druck etwas anders verlagert und auch die Fixierung sieht ein wenig anders aus, ob nun besser wird man sehen.


[Beitrag von scarl am 29. Aug 2012, 20:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HMZ-T1 & 3DTV Play (PC 3D Gaming)
Lexor am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  5 Beiträge
CINERA - Heimkino zum aufsetzen
Captain-S am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 13.08.2022  –  145 Beiträge
Sony entwickel neue 3d Technologie
V._Sch. am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  15 Beiträge
real 3D oder 3D
Ba3r am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  7 Beiträge
Playstation VR
aku am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.06.2017  –  35 Beiträge
neue Video Brillen: Avegant Glyph, Vuzix IWear 720 oder Project Morpheus?
olli-rodriguez am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.08.2016  –  39 Beiträge
3D
RichardEb am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  9 Beiträge
3D ohne 3D-Tv
gingagolta am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  10 Beiträge
Welche 3D Brille für einen Sony Fernseher?
piinue am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  2 Beiträge
3D Tv auschließlich zum 3D Fernsehen?
lerav am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.877