HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser HD25 der richtige KH für mich? | |
|
Sennheiser HD25 der richtige KH für mich?+A -A |
||
Autor |
| |
Blackliquid
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2011, |
Hi liebe community. Ich überlege mir mal wieder einen neuen KH zuzulegen und da ich hier beim letzten mal schon so gut beraten wurde versuche ich einfach nochmal mein glück ![]() Ich besitze zurzeit einen Cowon J3 und (ohne KHV betrievben) Westone UM2 in-ear. Ich sehne mich allerdings immer mehr nach Bügelkopfhörern : 1. aus Komfortgründen 2. Die "im Kopf" lokalisierung der In-Ear gefällt mir nicht so sehr 3. Ein richtiger "Druckluft Bass" eines geschlossenen KH's ist noch mal was ganz anderes als der eines in-ears. Ich höre eigendlich ziemlich querbeet, in letzter Zeit mehr Electronic (mitunter DnB und Dubstep), immer wieder gerne Orchestersoundtracks und ab und zu jazz. Ich würde die KH's sowohl zuhause als auch unterwegs verwenden. Natürlich könnte ich mir auch überlegen nur die UM2 für unterwegs zu nehmen und mir evtl. offene anschaffen, aber die kann man sowieso nicht am player ohne KHV betreiben, oder? Als andere Audioquelle hätte ich nur meinen Laptop und der kommt mit seiner onboard Soundkarte als vernünftige Quelle ja wohl nicht in frage. Ich höre meistens ohne EQ, aber bei macher Electronic Musik haue ich einfach etwas Bass per EQ rein wenn es denn etwas mehr Wumms haben soll. Preißlich sollten die KH's so um 150€ rum liegen. Nach etwas lesearbeit hier im Forum ist mir aufgefallen dass der Sennheiser HD 25 immer wieder empfohlen wird. Ich bilde mir ein wenn ich Orchestralmusik wie Two Steps From Hell höre dass in Punkto auflösung noch etwas geht wenn viele instrumente gleichzeitig spielen (Ich meine zu hören dass je mehr instrumente gleichzeitig spielen, destso niedriger der Deteigrad der einzelnen Instrumente ist, kann das sein). Ausserdem habe ich es nich wirklich geschafft einen unterschied zwischen 320 kbps und Losless zu hören. Kann ich von den HD25 eine verbesserung erwarten obwohl er eigendlich etwas günstiger ist? MfG Christian [Beitrag von Blackliquid am 27. Dez 2011, 13:20 bearbeitet] |
||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2011, |
Da bist du nicht allein ![]() |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2011, |
Im Vergleich zu den UM2? Nein. Er macht diese eine Sache besser (etwas mehr Bühne), dafür andere Sachen schlechter. Auflösung etc. kommt nicht an den UM2 'ran. Diese Frage "von UM2 nach HD25" hat sich schon mal jemand gestellt. Nachdem diese Person meinen HD25 probegehört hatte, war dieses Thema schnell vom Tisch. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 27. Dez 2011, 20:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser Ie8 oder HD25-1 dandan1337 am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 5 Beiträge |
ATH-M50 oder Sennheiser HD25 depo90 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 4 Beiträge |
KH bis 200? - alternativen zu HD25 & M50 Grinsen am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 3 Beiträge |
Der richtige KH gesucht. _Zero_ am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 650 der richtige für mich? RB4 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 22 Beiträge |
Geschlossener KH für Cowon J3 / ? 200,-- schwarzbrotx am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 7 Beiträge |
Sennheiser CX500 das richtige für mich? pathethic am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 8 Beiträge |
KH: Suche "perfekten" geschlossenen Allrounder GrandAdmiralThrawn am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 33 Beiträge |
Dr dre beats solo HD oder Sennheiser HD25 ? ludst22 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 20 Beiträge |
Halboffener / offener KH für unterwegs (Alternative zum HD25 II) bis 400? vascalo am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.301