Zwischen phonak 100CHF und westone w4 500CHF

+A -A
Autor
Beitrag
Gainward
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Nov 2011, 21:03
Sorry dass ich hierfür einen neuen thread mache, wurde s.w. schon oft diskutiert. Habe soeben meine phonak verloren und entschieden etwas anderes und teureres zu kaufen. Den phonak krieg ich aber für 100 franken mit schwarzen filtern. Einige haben hier gesagt, der westone w4 sei der erste wirklich in allen belangen bessere Kopfhörer (in der preishierarchie), aber der ist ja bereits 5x teurer als der phonak!

Also das verschmutzen der filter beim phonak geht mir auf die nerven, brauche einen kopfhörer mit ähnlichem klang (an dem hab ich nichts auszusetzen) und angemessenem preis.

Irgendwelche empfehlungen?

Danke!

P.S. Keine sennheiser, hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht.


[Beitrag von Gainward am 20. Nov 2011, 21:34 bearbeitet]
trommler_hh
Stammgast
#2 erstellt: 21. Nov 2011, 04:48
Hallo,

ehrlich gesagt, Steigerung bei ähnlichem Klang...
nur dieser hier!

http://www.ohrdio.de...Ohrhoerer::1024.html

Wenn zu teuer, dann entweder UM2 oder W2 vom gleichen Anbieter!

Die Westones haben einen nochmals besseren Tragekomfort, ein besseres Kabel, hervorragende Haltbarkeit und null Filterprobleme!

Die habe ich mit meinen Phonaks bisher allerdings auch noch nie gehabt!


Andreas


[Beitrag von trommler_hh am 21. Nov 2011, 04:52 bearbeitet]
Terr0rSandmann
Inventar
#3 erstellt: 21. Nov 2011, 09:23
Fischer Audio Brainwavz B2.
Habe aktuell den Audeo PFE 111 und den B2 da. Klar, der Audeo PFE ist gut, aber ich finde den B2 definitiv besser und mit 125€ spielt er auch preislich in der selben Liga, ist technisch aber etwas besser, dank 2 Treiber pro Hörer.
Hubert789
Inventar
#4 erstellt: 21. Nov 2011, 11:54
Mein favourite in dieser Preisklasse: Phiaton PS200

Hierzu gibt es auch einen einschlägigen thread: Review Phiaton PS200, in dem der gute Bad Robot feststellt, dass man mit dem Phiaton ungefähr 90% des Klangs des Shure SE535 zu einem Bruchteil der Kosten bekommt...

Beste Grüße
Hubert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Westone 4R vs. Phonak Audéo PFE 232
Sir._Nicolas_van_Duké am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  4 Beiträge
Westone W1 oder Phonak PFE 112?
datatest am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung! Shure 535 vs. Westone W4
dr.sherman am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  3 Beiträge
Geschlossene, Ohrumschließende KH wie Westone W4/CM Stage 4
Safri am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  3 Beiträge
IEM Nachfolger wie Westone W4 gesucht. Neues Westone Modell oder anderen Hersteller?
Terr0rSandmann am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  3 Beiträge
Westone 4 oder auch nicht
mausm am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  10 Beiträge
Phonak InEars
icony am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  17 Beiträge
Westone W3 vs. IE8?
sofastreamer am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  8 Beiträge
pKHV für Westone 4?
Terr0rSandmann am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  16 Beiträge
Ersatz für Westone UM1 bis maximal 150?
jinx am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.558

Hersteller in diesem Thread Widget schließen