Teufel Aureol Melody

+A -A
Autor
Beitrag
Backlasch
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2011, 18:37
Hallo zusammen,

nachdem die Aureol Groove ja klangtechnisch enttäuscht haben, hat Teufel jetzt das zweite Modell Aureol Melody auf den Markt gebracht.
Hier mal die Produktbeschreibung:


In aufwendigen, Klang-Optimierungsverfahren haben unsere Teufel-Ingenieure einen nahezu geradlinig verlaufenden Frequenzgang und somit einen ausgewogenen und natürlichen Klang entwickelt. Der Melody behandelt sämtliche Frequenzbereiche gleichermaßen und kommt so dem Sound eines Studiokopfhörers sehr nahe. Der Vorteil? Der Melody macht bei jeder Art von Musik eine gute Figur – egal ob Rock, Pop, Klassik oder Jazz.Dank einer niederohmigen Auslegung und effizienten Treibern mit hohem Wirkungsgrad ist der Melody nicht nur laut, sondern deckt zudem einen weiten Frequenzbereich von 20 - 20000 Hz ab. Auf diese Weise entlockt der clevere Schallwandler dem iPod oder anderen MP3-Playern, Mobiltelefonen und Notebooks erdigen Bass, präzise Mitten und fein detaillierte Höhen.


Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen InEars?
Sind sie vielleicht sogar ein Tipp?

Viele Grüße
Backlasch
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Nov 2011, 18:43
Na, da werd' ich mal zuschlagen.

Viele Grüße,
Markus
Maverick018
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Nov 2011, 18:47
Mensch Markus, du hast da echt ein teures Hobby!
Eigentlich müsste das ganze Forum zusammenlegen und dich sponsern. Schließlich sind wir es, die am Meisten davon profitieren.

Grüße,
Benni
Backlasch
Neuling
#4 erstellt: 12. Nov 2011, 16:39
Das find ich klasse
Ich glaube zwar nicht, dass die neuen Teufel wesentlich besser sein werden, aber neugierig bin ich trotzdem. Danke an Marcus für deinen Aufwand

Viele Grüße
Backlasch
grenzreiter
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Mrz 2012, 16:09
Ich habe mir die Hörer mal bestellt, da sie, wie ich finde schick aussehen und so oder so qualitativ hochwertiger sein werden, als die originalen Apple-inEars (3 kaputte Hörer in 7 Monaten). Bin gespannt wie die sind.

Gruß
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Mrz 2012, 16:14
Hallo,

grenzreiter schrieb:
und so oder so qualitativ hochwertiger sein werden, als die originalen Apple-inEars

FWIW, sind sie nicht. In keinster Weise.

Wenn dir aber so viele in so kurzer Zeit kaputt gehen, drängt sich doch der Verdacht auf, dass es eher ein Behandlungsfehler deinerseits ist, statt einem Qualitätsproblem. Steckst du die InEars z.B. bei Nichtbenutzung einfach lose in die Hosenstasche, oder wickelst sie gar um den Player?

Viele Grüße,
Markus
grenzreiter
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Mrz 2012, 18:49
Komplettzitat durch Moderation entfernt.

Nein, wenn möglich schaue ich, dass ich sie, wenn ich den Player ablege, möglichst sauber geordnet auf einem Tisch ablege, wo das Kabel niemanden stört. Es war auch kein Kabelbruch, sondern es im immer der linke Töner gewsen der von heute auf morgen keinen Mucks mehr gemacht hat.

Gruß


[Beitrag von Bad_Robot am 26. Mrz 2012, 18:56 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Mrz 2012, 18:55
Gut, dann ziehe ich meinen Verdacht zurück.

Viele Grüße,
Markus
Barnburner
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 08. Jul 2012, 11:35
Wie ist denn jetzt der Melody?
babydoll32
Inventar
#10 erstellt: 19. Jul 2012, 19:15
Bei eBääh gibt es die jetzt für 49,99 EUR
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 25. Jul 2012, 07:59

Barnburner schrieb:
Wie ist denn jetzt der Melody?

Negativ: Betonter, dröhniger Bass, der die Mitten zumumpft.
Positiv: die Mitten sind wenigstens tonal korrekt, die Höhen nicht aufdringlich. Je nach persönlichem Geschmack könnte man aber sagen "bisschen wenig Höhen für den vielen Bass".

Auflösung solala (Mittelmaß).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 25. Jul 2012, 08:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Aureol Groove
Juuuul am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung - "Teufel Aureol massive"
Saufi am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  4 Beiträge
Nachfolger für "Teufel Aureol Groove" gesucht.
Nokia6233 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2013  –  11 Beiträge
Teufel Aureol Fidelity Aufsätze
betazoid420 am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  4 Beiträge
In-Ear: Teufel Aureol Groove / Shure SE215?
Heimmensch am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  12 Beiträge
Teufel Aureol Massive / Meinungen
DaRaul am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  8 Beiträge
Alternative zu Teufel Aureol Fidelty
Lugas am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.01.2013  –  4 Beiträge
Beyerdynamic vs. Teufel Aureol Real
NoobDogg am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 10.05.2014  –  9 Beiträge
Teufel Airy vs. Teufel Aureol Real
stemik am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  2 Beiträge
Alternative zum Teufel Aureol Real
DommeP am 11.06.2017  –  Letzte Antwort am 12.06.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.505