In-Ear bis 60€

+A -A
Autor
Beitrag
Monsterflosse
Neuling
#1 erstellt: 04. Okt 2011, 12:49
Hei

Nach langem rumsuchen über Google hab ich mich jetzt entschieden, mich doch mal schnell hier anzumelden und mir Hilfe zu holen, ich bin einfach verwirrt xD

Nunja, ich suche einen In-Ear-Kopfhörer, sollte nicht teurer als 60€ sein und wenn möglich auch ein bisschen was hermachen. Da bin ich ein wenig eigen, ich stehe total auf weiße Kopfhörer
Bisher habe ich eher auf billigere Kopfhörer zurückgegriffen, hab da auch schon mehrere durch, die meisten sind früher oder später an Kabelbruch gestorben, deshalb wäre es schön, wenn das Kabel einigermaßen robust ist oder eine Hülle/ein Etui dabei ist.

Hauptsächlich würde ich ihn an mein iPhone anschließen, vielleicht sehr selten an den PC, aber die Soundausgabe von meinem PC kann man eh vergessen .-.
Ich möchte den Kopfhörer hauptsächlich für Musik benutzen, er wird zwar wohl auch mal an kleinen Spielen hängen, was aber eig nichts weiter ausmacht, denn ich spiele wirklich nur kleine Spiele und dies relativ selten, da macht mir ein schlechter Sound nichts aus^^ Was Musik anhört, ich höre so ziemlich alles bis auf Schlager, Wumtata-Musik und sowas wie One Republic, The Black Pony etc, das kann ich gar nicht ab. Am meisten befindet sich aber zugegebener Maßen Mainstream auf dem Handy. Eher Partymusik, was heißt David Guetta, Black Eyed Peas, etc. Aber ich bin nicht komplett verloren, ab und zu gibt's auch mal R'n'B, Soul, Metal, Reggae, Punkrock, Hardstyle,... auf die Ohren. Demnach wär wohl ein Allrounder die beste Wahl, allerdings mag ichs Bassbetont
Hören würde ich sowohl auf den Weg zur Schule oder sonstwohin als auch zu Hause, von daher wäre auch da ein Allrounder sinnvoll.


Welche ich bisher so hatte, wen's interessiert, vielleicht hilfts ja auch:
1. Sennheiser CX300: Den Klang fand ich klasse, zumal ich gerade von mitgelieferten Kopfhörern umgestiegen bin, einfach kein Vergleich xD Leider hielten sie nicht sehr lange, hatten relativ schnell einen Kabelbruch Und blöder Weise hat jemand wohl die Rechnung in den Müll geschmissen....
2.diese hier von auvisio, zugegebener Maßen nicht der Hammer Aber es ließ sich noch ganz gut anhören, lange nicht so gut wie der Sennheiser aber in Ordnung, vielleicht zu wenig Bass für meinen Geschmack. Allerdings ging nach kurzer Zeit der Lautstärkeregler kaputt, wodurch ich, sobald ich nur kurz an ihn kam, nur auf einem Ohr Sound hatte oder auf einem nur ganz leise, später kam noch ein Kabelbruch direkt unter dem einen Hörer dazu, danach waren sie entgültig reif für den Müll.
3. Panasonic DJ100. Meine ersten Bügelkopfhörer und eigentlich für den Müll. Der Sound war einfach nur schlecht (wie ich finde) und bereits am zweiten Tag bahnte sich ein Kabelbruch am Stecker an.
4. Apple In-Ear, also die, die beim iPhone dabeiliegen. Fallen öfter raus, haben keinen guten Sound, aber was solls. Sie haben zwei Waschgänge überlebt xD Dafür sehen sie nicht ganz so schlecht aus, mit denen kann ich mich wenigstens auch außerhalb des Hauses blicken lassen. Hab nebenbei immer nen zweiten Bügelkopfhörer (die Nummer 5 xD) gehabt, mit dem konnte ich mich aber ehrlich nicht blicken lassen^^ Leider hab ich die jetzt verlegt :/
5. Diese Bügelkopfhörer von Grundig. Ich muss sagen, für den Preis eigentlich ganz gut. Vorallem das Kabel. Das lebt noch, und ich habe die schon seit einer (für mich) halben Ewigkeit Nur, dass sie extrem hässlich sind, der Sound trotzdem eher schlecht ist (ich trauere immernoch den Sennheisern nach) und mittlerweile fast nurnoch aus Tesafilm und ein wenig Draht bestehen. Verarbeitung ist kacke xD Sind nach ner Zeit einfach immer mehr auseinandergebrochen. Zum Glück nur der Bügel, den kann man ja wie gesagt flicken^^

Nun möchte ich aber ganz gern einen besseren. Welcher mich bisher interessiert, ist der Sennheiser CX400 II in weiß (natürlich ), nur habe ich über den viele verschiedene, geteilte Meinungen gelesen Was meint ihr über den? Wisst ihr noch andere (wenns die in weiß gibt ist natürlich besonders toll )?
Danke schonmal

GlG,
Larissa
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Okt 2011, 12:57
Hallo,

CX300, CX400, CX400II, CX500 etc unterscheiden sich alle nicht wirklich im Klang. Der Unterschied ist nur die Aufmachung bzw Ausstattung.

In der Preisklasse bis 60 Euro ist es oftmals sowieso schwer, einen InEar zu finden, der klanglich genau den eigenen Geschmack trifft. Wenn dann noch die Aufmachung (z.B. Farbe) wichtiger ist, kannst du eigentlich im Prinzip deine Entscheidung einfach nur nach Aussehen treffen - nimm' den, der dir optisch am besten gefällt.

Zum Kabelbruch muss ich sagen, das ist oftmals (nicht immer) eine Sache der richtigen Behandlung. Ich habe CX300, die halten bei mir schon mehrere Jahre ohne Kabelbruch. Wichtig ist, dass man die InEars bei Nichtbenutzung auf keinen Fall einfach lose in die Hosentasche stopft. Und schon gar nicht um den Player wickelt. Das ist innerhalb kürzester Zeit tödlich. Statt dessen sollte man die InEars lose (!) um drei Finger aufrollen, nicht verknoten, und in eine stabile Aufbewahrungstasche geben.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 04. Okt 2011, 12:58 bearbeitet]
Monsterflosse
Neuling
#3 erstellt: 04. Okt 2011, 13:06
Hey,

Das war auch oft eigene Schuld - kurz vor Stundenanfang in der Schule aufgekreuzt und dann schnell in die Hosentasche gewurschtelt...muss ich ja zugeben Erst beim Panasonic wurd ich vorsichtiger, aber das hat ja wohl nicht viel gebracht, da schieb ich's mal guten Gewissens auf die Verarbeitung^^

Wichtiger ist mir die Farbe auf keinen Fall - ist nur sozusagen das i-Tüpfelchen Schön wenn, wenn nicht auch nicht so schlimm.

Das mit dem CX400 II sollte ich mir dann aber wohl wirklich überlegen, der CX300 hat mir ja gefallen Danke

lG,
Larissa
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Okt 2011, 13:21
Also wenn dir der CX300 klanglich so gefallen hat, das nächstbessere ist meiner Meinung nach der Klipsch S4. In etwa gleiches Sounding, aber bei besserer Auflösung.

Und, den gibt's glaube ich auch in weiß, fällt mir gerade ein.

Viele Grüße,
Markus
meltie
Inventar
#5 erstellt: 04. Okt 2011, 13:50
Klipsch S4 war auch mein Gedanke, wenn Dir der CX300 gefallen hat.
Monsterflosse
Neuling
#6 erstellt: 04. Okt 2011, 15:48
Der Klipsch S4i wird wohl den gleichen Sound haben, oder? Ist ja der gleiche nur mit Fernbedinung...und die kann schon praktisch sein, eig brauche ich die nicht unbedingt, aber praktisch ist sie allemale, auch wenns ein wenig teurer ist.^^

Aber danke euch beiden
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Okt 2011, 16:11
Jop, S4i ist der gleiche nur mit iPhone-Steuerung.

Viele Grüße,
Markus
meltie
Inventar
#8 erstellt: 04. Okt 2011, 16:12
Ja, der klingt gleich. Aber die Fernbedienung geht glaub ich nur bei Apple.
N_i_T_R_O
Stammgast
#9 erstellt: 05. Okt 2011, 00:28
Ich bin zwar kein Experte, aber nach allem was ich hier so gelesen habe, könnte auch der Meelec SP51 passen.


[Beitrag von N_i_T_R_O am 05. Okt 2011, 00:31 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Okt 2011, 07:55
Die CX300 klingen heller, die sind sehr höhenbetont. Die SP51 haben eher abrollende Höhen.

Viele Grüße,
Markus
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Okt 2011, 09:05
Wenn ich das richtig verstehe, gefällt ihm der CX300 doch nur weil er keine besseren Vergleiche hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche In-Ear Kopfhörer bis 60 ?
Beatzz am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  11 Beiträge
On-Ear Kopfhörer bis 60?
Memo62 am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  16 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer bis 60?
DonQuichotte am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  4 Beiträge
In-Ear Kopfhörer bis 60-80?
nicoj11 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  11 Beiträge
Neue In-Ear kopfhörer
Kalle26 am 10.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  2 Beiträge
[S] In-Ear Kopfhörer bis etwa 60?
croubie am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  34 Beiträge
Suche In Ear Kopfhörer
Seppl0815 am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  29 Beiträge
In-Ear Kopfhörer bis 60 ? (Electro)
NH77 am 14.06.2015  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  4 Beiträge
Gute Kopfhörer bis 60?
prosniperZ am 06.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  7 Beiträge
In-Ear Kopfhörer bis max. 60?
christan am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.03.2016  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.494

Hersteller in diesem Thread Widget schließen