HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche In-Ears bis ca75€ für basslastige&elektronis... | |
|
Suche In-Ears bis ca75€ für basslastige&elektronische Musik+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fabiank5
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hallo liebes Forum!, ja, wie ihr seht bin ich neu hier, und das hat auch einen guten Grund! Ich möchte mich aus den Abgründen der Apple Standardkopfhörer in das Reich des mobilen Musikgenusses begeben, und dafür benötige ich an dieser Stelle mal Eure Hilfe! Was suche ich eigentlich: In-Ear Kopfhörer, die meine mitgelieferten Apple-Kopfhörer ablösen! Welche Verwendung: Musik hören unterwegs, auf dem Fahrrad, in der Bahn, aber auch mal Zuhause um abzuschalten. Hauptsächlich jedoch für den mobilen Einsatz! Was für Musik höre ich: Basslastige und elektronische Musik! Electro, Nu Disco, Tech-House, Deep-House, Minimal, Techno, Progressive House, auch mal Dubstep, Drum&Bass, Drumstep, Dirty Dutch, Electro House..! Mein Budget: Die Kopfhörer sollten maximal ca. 75€ kosten, natürlich gerne auch weniger, notfalls auch ein paar Euronen mehr! Sonstige Wünsche: Aus meiner Liste der Genres könnt ihr entnehmen, dass die In-Ears möglichst guten Bass haben sollten! Kräftig, präzise, was in meinem Budget nunmal möglich ist. Trotzdem sollten aber natürlich auch die Mitten und Höhen sauber klingen, damit es ein schönes Gesamtbild ergibt mit Bassbetonung. Außerdem würde ich mich sehr darüber freuen, wenn die Kopfhörer Mikrofon und iPhone-Steuerung hätten! Ich freue mich auf eure Vorschläge! Falls ihr noch was zu mir wissen wollt: 18 Jahre, ab Wintersemester Student. Mit freundlichen Grüßen Fabiank5 |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
06:52
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hallo, die Bässe kräftig (also betont) UND präzise schließt sich in dieser Preisklasse eigentlich aus. Und "Trotzdem sollten aber natürlich auch die Mitten und Höhen sauber klingen" ist ein frommer Wunsch; in der Preisklasse übertönen gerade angehobene Bässe besonders gerne die Mitten. Meine Empfehlung für einen bassbetonten InEar mit iPhone-Steuerung in der Preisklasse wäre ein Klipsch S4i, und ein Ultimate Ears 400vi. Der Klang ist bei beiden recht ähnlich, und trifft (im Prinzip) deine Anforderungen. Viele Grüße, Markus |
||||
|
||||
Fabiank5
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hey, danke für die schnelle Antwort! Das mit den sauberen Mitten und Höhen war auch eher darauf bezogen, dass es nicht schlecht klingt. Also "Die Bässe sind traum, aber der rest klingt matschig, schlecht, .." wäre nicht das, was ich suche. Ich hoffe, dass In-Ears in der Preisklasse, auch wenn sie für In-Ears niedrig ist, im Vergleich zu meinen alten Kopfhörern besser sind. Jetzt noch ne kleine Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen Klipsch S4i und UEe 400vi? Mit freundlichen Grüßen Fabiank5 / Außerdem: Welche wären die nächst besseren / teureren für meine Wünsche? [Beitrag von Fabiank5 am 16. Aug 2011, 15:09 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hallo,
Hauptsächlich aussehen. Klang ist sehr, sehr ähnlich. Beim S4i ist die Bassbetonung einen Tick mehr in den Tiefbass verschoben als beim UE400. Dafür hat der UE400 einen Tick hellere Mitten.
Shure SE215, würde ich mal sagen. Kosten ca. 100 Euro. Ein Kabel mit iPhone/iPod-Steuerung gibt's da optional dazu und kostet nochmal ca. 50 Euro. Der SE215 hat vor allem einen punchigeren und kontrollierteren Bass als die anderen beiden, und die Mitten sind nicht ganz so zurückgesetzt. Viele Grüße, Markus |
||||
Fabiank5
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hey, okay, ab 100€ ist dann doch schon ein zu großer Sprung! Aber wie entscheide ich mich jetzt zwischen den beiden, wenn es sonst keine Vor- und Nachteile oder Unterschiede gibt? ![]() Grüße Fabiank5 |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Nimm den, der dir auf den Bildern besser gefällt. ![]() Viele Grüße, Markus |
||||
Fabiank5
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hey, hab die beiden mal ein bisschen untereinander verglichen und folgendes ist dabei raus gekommen: Klipsch S4i: 3 verschiedene Silikonpolster-Größen rundes Kabel -> weniger Geräusche an den Klamotten Ultimate Ears 400vi: + 5 verschiedene Silikonpolster-Größen UND 1 Paar Comply-Foam-Ohrpassstücke - plattes Kabel -> soll viele Geräusche an den Klamotten machen Sehe ich das so richtig? Grüße Fabiank5 |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
06:43
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Hallo, deine Auflistung des Zubehörs stimmt. Zu den Kabeln: ja, die UE400vi haben so ein flaches Kabel. Daß das jetzt mehr Kabelgeräusche produziert, ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich führe das Kabel sowieso meist unter der Oberbekleidung, und/oder befestige es mit einem Clip an der Kleidung, damit sich das Kabel möglichst wenig bewegen kann. Das minimiert Kabelgeräusche. Viele Grüße, Markus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basslastige In-Ears bis >80? Brezel_GER am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 16 Beiträge |
Suche basslastige In Ears demohessl am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 2 Beiträge |
Suche basslastige In-Ears splashi am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 3 Beiträge |
Basslastige in ears bis 25? senf_83 am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 5 Beiträge |
Suche sehr Basslastige In Ears bis 150 ?! 4DLED am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 48 Beiträge |
Suche gute, basslastige In-Ears Mariachi1101 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 17 Beiträge |
Suche On-Ear KH für basslastige&elektronische Musik Fabiank5 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 9 Beiträge |
Suche basslastige Sport-In-Ears cora123 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 19 Beiträge |
Basslastige In-Ears bis max. 25? 2Fat4You am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 25 Beiträge |
PC-Kopfhörer für basslastige elektronische Musik bis 70? dennis2kx am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.306