Kopfhörer für etwa 20€

+A -A
Autor
Beitrag
Bulldogge99
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jul 2011, 18:31
Hi
Ich suche ein paar neue Kopf/Ohrhörer für etwa 20€. Bis jetzt war ich mit den AKG K311 zufrieden,meine letzten habe ich im Januar gekauft und nun ist wieder ein Wackler am Stecker zu Kabel.
Ich höre hauptsächlich zu Hause und ich suche eben Kopfhörer mit viel Bass.
Ob geschlossen oder In-Ear ist mir eig. egal.
-Basstian-
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jul 2011, 18:32
Spar lieber.

Dann kannst dir eines Tages RICHTIGE Hörer kaufen
trxhool
Inventar
#3 erstellt: 10. Jul 2011, 18:36
Für den Preis gibts den recht guten (preisleistung) "SuperLux Hd 681"

http://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm

Gruss TRXHooL
Bulldogge99
Stammgast
#4 erstellt: 10. Jul 2011, 20:20
Bastian....Ich bin zwar Schüler könnte aber auch teure Kopfhörer kaufen.Da ich die allerdings nicht mit Samthandschuhen benutzte lohnt sich das nicht.
-Basstian-
Stammgast
#5 erstellt: 10. Jul 2011, 20:21
Wieso denn?

Das doppelte und du bekommst was ordentliches;) vorallem ist es langlebiger
trxhool
Inventar
#6 erstellt: 10. Jul 2011, 20:24
Kennst du den Superlux ??? oder gehst du nur vom Preis aus ?

Gruss TRXHooL
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Jul 2011, 20:50
Hallo,

wenn's auch ein InEar sein darf, und du noch 9,98 Euro drauflegen kannst, hier gibt's den Philips SHE 9700, der ist sehr stark bassig. Hat vor allem einen auffälligen Tiefbass:

http://www.amazon.de/dp/B003BLQ38S?m=A3JWKAKR8XB7XF

Viele Grüße,
Markus
LG32LD450
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Jul 2011, 23:56
Hey,

als InEar kann ich dir den Sennheiser CX150 für ca. 20 Euro empfehlen. Habe ihn selber und er ist meiner meinung auch sehr Bassstark außerdem hat er einen gumierten Winkelstecker der ziemlich langlebig ist,hält bei mir derzeit am längsten ohne einen Wackler zu bekommen !
Bulldogge99
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jul 2011, 13:21
Danke für die vielen Vorschläge!
Bulldogge99
Stammgast
#10 erstellt: 11. Jul 2011, 13:30

trxhool schrieb:
Kennst du den Superlux ??? oder gehst du nur vom Preis aus ?

Gruss TRXHooL



Kennen tue ich den nicht...aber der frequenzbereich ist besser als bei den AKG^^
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 11. Jul 2011, 13:55
Das wiederum sagt gar nichts über den Klang aus. Diese Daten sind reine Nomenklatur.

Viele Grüße,
Markus
MarioBros.ND
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Jul 2011, 13:57
Koss PortaPro, 27€ bei Amazon.

oder

Koss KSC75, 17€

beide sehr bassstark und es macht einfach Spaß mit Ihnen zu hören.
Bulldogge99
Stammgast
#13 erstellt: 13. Jul 2011, 12:30

Bad_Robot schrieb:
Das wiederum sagt gar nichts über den Klang aus. Diese Daten sind reine Nomenklatur.

Viele Grüße,
Markus



Dachte das beschreibt wie tief/hoch die Hörer kommen--woran erkennt ma nsonst den Klang ?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 13. Jul 2011, 12:52

Bulldogge99 schrieb:
Dachte das beschreibt wie tief/hoch die Hörer kommen


Kein Hörer deckt einen Frequenzbereich komplett linear ab, in dem Sinne, daß ein 10dB lauter Ton bei 10Hz oder bei 20kHz exakt mit 10dB wiedergegeben werden. Ein realistischer Frequenzverlauf eines Hörers sieht z.B. so aus:

graphCompare.php

Als Beispiel, das ist der Graph von einem Denon AH-C751K.

Dieser ist in den technischen Daten angebeben mit einem Frequenzbereich von 12 - 24.000 Hz.

Natürlich kommt da bei 24kHz noch etwas 'raus, aber bereits bei 12kHz ist er schon mehr als 20dB leiser als bei 8kHz, damit ist das, was da bei 12kHz 'rauskommt, für den Menschen bereits annähernd unhörbar.


Bulldogge99 schrieb:
woran erkennt ma nsonst den Klang ?


Erkennen anhand von technischen Daten kann man das nicht. Das wäre ja auch zu einfach. Leider.

Genausowenig, wie man bei Digitalkameras anhand von der Pixelanzahl Rückschlüsse auf die Bildqualität ziehen kann - die Pixelanzahl sagt nämlich nichts über die Qualität (Rauschverhalten) des Sensors, oder über die Auflösungsfähigkeiten des Objektivs aus. Noch sagt es etwas über sonstige technische Parameter aus, die für ein gutes Bild verantwortlich sind (Auslöseverzögerung usw).

Die technischen Daten sind oftmals nur reines Marketing und Blendwerk für Leute, die die Zusammenhänge nicht kennen.

Daher bleibt dir leider nur

a) selbst probehören, oder

b) sich bei verläßlichen (!) Quellen informieren - wie z.B. hier im Forum.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 13. Jul 2011, 12:53 bearbeitet]
Bulldogge99
Stammgast
#15 erstellt: 13. Jul 2011, 20:56
danke für die vielen Tipps !
endlezz
Stammgast
#16 erstellt: 13. Jul 2011, 23:46
Find ich lustig, dass du ausgerechnet den "schlechtesten In-ear aller Zeiten" als Beispiel nimmst
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Kopfhörer (Preis 20 - 40 ?)
mp3search am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  7 Beiträge
In-Ear-Kopfhörer für bis zu 20?!
barrios09 am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  16 Beiträge
[Suche] Kopfhörer(bis 20?)
Mr_Hi-Fi am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2012  –  11 Beiträge
Suche Kopfhörer 20-60?
Sir_Equalizer am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  9 Beiträge
Suche Kopfhörer bis etwa 150?
-loco- am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.12.2015  –  4 Beiträge
Kopfhörer zwischen 20-40? gesucht
x3454 am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  18 Beiträge
InEar Kopfhörer um 20? gesucht
Peter.1997 am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 20.12.2013  –  16 Beiträge
Gute Kopfhörer 20-30 Euro
fries8 am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  60 Beiträge
Kopfhörer geschlossen bis etwa 150?
Kali84 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  16 Beiträge
Kopfhörer für PC bis etwa 100?
Gokkel am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.974

Hersteller in diesem Thread Widget schließen