HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Geschlossener KH für iAudio X5 gesucht | |
|
Geschlossener KH für iAudio X5 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mai 2007, 18:22 | |
Hallo Ihr, jetzt beanspruche ich auch mal eure Hilfe Ich suche einen geschlossenen Kopfhörer für meinen Cowon iAudio X5 bis sagen wir mal 100€ Ich hör Metal und Hardcore, auch Screamo und andere Sachen in die Richtung. Hab jetzt noch einen Sony MDR-V300 den ich mir vor langer Zeit mal einfach so gekauft hatte... AKG K81 hab ich am iAudio getestet und fand ihn nicht gut. Ich hab einfach keine gescheite Equalizer-einstellung gefunden. Mir haben die Mitten einfach total gefehlt. Höhen fand ich schön und Bass war auch nicht gerade toll... Jetzt hoffe ich ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen Danke schonmal! Grüße, Damien |
||
Griphity
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 05. Mai 2007, 21:49 | |
Das ist eigentlich Jagdgebiet vom Sennheiser HD 25 aber der waer im Preis bei ca 130-150€ aber evtl gebraucht dann solltest den locker für 100 bekommen. Sonst fallen mir eigentlich neben den K81 nur teuerer Sachen ein zb A900 der waer dann aber schon bei 200€ mfg Tino Wenns auch offen sein darf dann wär der Alessandro Ms1 vlt noch ein Thema [Beitrag von Griphity am 05. Mai 2007, 21:51 bearbeitet] |
||
|
||
hAbI_rAbI
Inventar |
#3 erstellt: 05. Mai 2007, 21:56 | |
Der AH-D1000 von Denon könnte vielleicht was sein. Kostet so 130€. Die Isolation soll aber nicht sonderlich gut sein. Da wäre ein HD25 sicher besser. Könnte man aber bei Amazon bestellen und bei nichtgefallen zurückschicken. |
||
Griphity
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Mai 2007, 22:00 | |
Ja würd halt den Preisrahmen bissal sprengen aber ist ein echt guter Höhrer Achja nochmal zum Alessandro der kostet 99$ ist aber offen und muss importiert werden also wenn er geschlossen sein muss dann der Sennheiser. |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Mai 2007, 09:27 | |
Okay dann werd ich mal schaun dass ich den HD 25 iwo testen kann... Was haltet ihr von dem Sennheiser PMX 200 ? |
||
Griphity
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Mai 2007, 09:30 | |
Hab ich selber lass es Hat fast keinen Bass nunja der HD 25 ist deutlich besser. |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Mai 2007, 09:38 | |
okay dann nicht^^ gibts iwas anderes in der PMX 200 preisklasse? Hier wird der AKG K81 ja immer sehr gelobt...hab ich vllt falsche Equalizer-einstellungen gehabt dass ich den nicht gut fand? |
||
Griphity
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Mai 2007, 10:36 | |
Naja sonst fallen mir nur offene ein zb der Koss Porta Pro und der Sennheiser PX 100 |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Mai 2007, 10:47 | |
Sind die Sennheiser PX 100 und PMX 100 vom Sound her gleich? Und der PX 200 oder PMX 200 sind echt schlechter als die 100er? |
||
Narsil
Inventar |
#10 erstellt: 06. Mai 2007, 11:54 | |
So siehts aus |
||
Griphity
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Mai 2007, 12:30 | |
Die Px 100 sind aber offen. |
||
malchuth
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Mai 2007, 12:51 | |
Ultrasone HFI-550 und DJ1 gibt es grade fuer um die 70 Euro (neu) in der Bucht. Vielleicht mal anhoeren? Dirk |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Mai 2007, 13:32 | |
Die Ultrasone hab ich noch in keinem Laden hier in Freiburg gesehn, also anhören wird schwer... sind die denn gut? |
||
malchuth
Stammgast |
#14 erstellt: 06. Mai 2007, 16:49 | |
bei der Frage wie gut die Ultrasones sind scheiden sich die Geister...siehe entsprechende Threads hier im Forum, oder auf headfi. Es hat zumindest noch niemand behauptet das sie richtig schlecht waeren (oder ich habe das ueberlesen). Jan Meyer verkauft auch US, vermutlich nicht wenn er von den Dingern nicht ueberzeugt waere. Moeglicherweise kannst Du mal zur Probe hoeren. Allerdings kaemen dann vermutlich Versandgebuehren ins Spiel, wenn Du sie zuruecksenden wollen wuerdest. |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 07. Mai 2007, 13:28 | |
Hab mir heute im Saturn die P(M)X 200 und die AKG K27 und die Koss Porta Pro anhören können P(M)X 200: Sound fand ich ziemlich "schwach"; nachdem ich am Equalizer die Bässe und Mitten hochgeschraubt hatte gings einigermaßen, war aber immer noch nicht zufriedenstellend. PX lag bei mir viel zu lasch auf den Ohren auf, war aber angenehm zu tragen. PMX war unbequem und hat mir die Ohren "runtergezogen". AKG K27: totales Bassgedröhne; Stimmen und Gitarren gingen komplett unter...totaler Schrott Koss Porta Pro: Ich weiß echt nicht was die Leute an diesem Kopfhörer toll finden können Er hörte sich für mich ähnlich wie der AKG an, außer dass der Bass noch tiefer und kräftiger war und die Mitten und Höhen etwas stärker und sauberer. Dazu fand ich ihn genauso wie den AKG ziemlich unbequem zu tragen... FAZIT: So ein "Kleiner" tuts für mich nicht! Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir den AKG K81 zu bestellen und zu probieren eine gescheite Equalizereinstellung zu finden und mich vllt einfach vom Sony zum AKG umzugewöhnen. Der Sony hat halt einfach voll Dampf und starke Bässe+Mitten und die Mitten hatten mir beim kurzen probehören vom AKG gefehlt (Kann sehr gut sein das ich den EQ falsch eingestellt hatte, bin mir mitlerweile sogar ziemlich sicher!) Was meint ihr dazu? sorry für den langen Text will euch nur an meinen Überlegungen teilhaben lassen damit ihr mir hoffentlich besser helfen könnt... Grüße Damien |
||
Peer
Inventar |
#16 erstellt: 07. Mai 2007, 15:27 | |
Hast dir aber auch perfekt die drei allerschlechtesten dieser größe ausgesucht |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 08. Mai 2007, 18:19 | |
Welche hätt ich denn dann testen sollen? sonst gabs da leider nichts andres "kleines" geschlossenes... |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 12. Mai 2007, 18:44 | |
schieb sonst noch iwelche Vorschläge?? Ich such jetzt zusätzlich noch einen KH für zu Hause, kann also gerne offen sein...preislich so max 100€ (gerne (viel) weniger ) Grüße |
||
Griphity
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 13. Mai 2007, 09:18 | |
Alessandro MS1 Dürft wohl das beste in der Klasse sein. |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 13. Mai 2007, 10:29 | |
Hab mir zum MS1 einige Sachen durchgelesen. Die Leute scheinen echt begeistert von dem zu sein... Nur die Frage ist wo krieg ich den her? Hab per google nix gefunden |
||
Peer
Inventar |
#21 erstellt: 13. Mai 2007, 10:33 | |
hAbI_rAbI
Inventar |
#22 erstellt: 13. Mai 2007, 11:15 | |
Dazu sollte noch gesagt werden, dass es Alessandros nur im Direktversand gibt. |
||
McMusic
Inventar |
#23 erstellt: 14. Mai 2007, 19:59 | |
Und, dass der Versand in der Regel etwas länger dauert |
||
DamienTrickster
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 18. Mai 2007, 17:20 | |
Hallo mal wieder, hab jetzt seit 4 Tagen einen AKG K81 und jetzt wo er eingebrannt ist finde ich ihn richtig gut! Hab die SChaumstoffeinlagen in den Polstern noch weggemacht, dadurch werden die Höhen (und die Mitten ein bisschen) kräftiger und klarer. Werde wohl noch in nächsten Tagen den Blue-Tac-mod machen und erhoffe mir daraus einen trockeneren und detailierteren Bass. Jetzt die eigentliche Frage: Werde ich einen Unterschied hören/merken wenn ich anstatt eines vergoldeten nur einen metallenen Stecker bei der Kabelkürzung nehme? jetzt bin ich happy (nurnoch was offenes für zu Hause finden ) Gruß Damien |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler, geschlossener KH für iAudio x5 bis 200? Gerson am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für den iAudio x5 gesucht Gerson am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 17 Beiträge |
Suche Kopfhörer für iAudio X5 Klassikaner am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 9 Beiträge |
Geschlossener KH gesucht M0d3y am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 6 Beiträge |
Geschlossener portabler KH gesucht docsnyder99 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 14 Beiträge |
Mobiler, geschlossener, basslastiger KH gesucht Paul_Schmidt am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 14 Beiträge |
(Geschlossener?) KH und KHV gesucht christian_h am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 5 Beiträge |
Geschlossener KH gesucht - Budget 150? Hier_und_Da am 27.05.2022 – Letzte Antwort am 30.05.2022 – 17 Beiträge |
Geschlossener KH milesfan am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 5 Beiträge |
geschlossener KH edmoses am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.210