HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-ear Kaufberatung bis 50€ | |
|
In-ear Kaufberatung bis 50€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rampel
Neuling |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Hallo, ich habe vor einiger Zeit mir Ultimaten Ears Super.fi 5 gekauft. Leider war die Lebensdauer sehr kurz (Kabelbruch. Sie haben nur unter extremer Fummelei mit den kleinsten Aufsätzen gepasst und sind oft locker geworden und somit hat der Klang doch stark nachgelassen. (Ich habe sie im Angebot bei Amazon für 50 Euro mal bekommen). Nun ich suche einen In Ear, da ich Musik beim Sport hören möchte, Clips sind bislang nach kurzer Zeit weg geflogen. Meine Mutter besitzt Creative EP 630 von denen benötige ich den kleinsten Aufsatz damit es angenehm hält. Meine Momentanes Wiedergabe gerät ist ein Samsung I6410. Zur Musik, ich höre hauptsächlich Rock, akustische Stücke aber auch Electro. Ich wüsste nun gerne welches Modell ihr mir raten würdet für eine derartige Verwendung. Ich bin eher durch Zufall auf den Pioneer SE-CLX 60 gestoßen, die wenigen Tests, die man zu ihm findet scheinen recht gut zu sein. Ein anderer Favorit sind die Modelle von ![]() Und noch zu guter Letzt diese Ohrhörer sollen ein Übergang sein ich möchte auf längere Sicht (momentan etwas knappes Budget) in die Höhere Preisklasse wechseln.Und da mit die kleinen UEs nicht gepasst haben (oder nur schlecht) kann ich wahrscheinlich auch die anderen Modelle vergessen,oder? Und somit müsste man zu Westone greifen? Mir ist es wichtig wenn ich in so einem preis Bereich kaufe ein wechselbares Kable zu haben, denn es wäre ärgerlich etwas so teures weg zuwerfen wegen einem Kabelbruch. Oder gibt es noch andere Hersteller mit austauschbarem Kabel? Mit freundlichem Gruß |
||||
fire25
Stammgast |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2011, |||
wie fandest du die super fi 5 vom klang her? wie findest du (abgesehen von der Passform) die ep630 deiner mutter? so könnten wir uns ungefähr ein bild davon machen was dir gefallen würde. Für sport wären vor allem Kopfhörer mit Kabelführung über das ohr geeignet, was im unteren preissegment die auswahl schonmal deutlich einschränken würde. Bei der Passform hilft eigentlich nur ausprobieren.
ab einer gewissen preisklasse und Qualität sind die kabel immer austauschbar wenn du auch bereit wärst, noch etwas zu sparen und dann 30€ mehr auszugeben könnte ich dir die audeo pfe 012 empfehlen. die haben deutlich kleinere klangröhrchen als die super fi5 und auch relativ kleine s-ohrpassstücke sind deutlich stabiler und haltbarer werden übers ohr geführt ob der klang dir gefallen würde, weiß ich jedoch erst wenn du mir deine eindrücke mit den anderen in ears schilderst. liebe Grüße, Felix |
||||
|
||||
TheVisitorX
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Die Ultimate Ears 200 wären eventuell auch eine Option, zumindest sind sie besser als die EP630 und kosten nicht viel mehr... Und sie sind bequemer und sitzen besser als die (neuen) Super.Fi 5. Die hatte ich auch mal und mir haben die auch nicht gepasst! Die Ohradapter gibt es hier von XXS bis L. Zur Not könnte man es dann auch noch mit den ComplyFoam Tips (T500) versuchen. Nur die Haltbarkeit wird kaum besser sein als bei den Super.Fi 5... Klang ist aber ziemlich gut für den Preis! Wechselbare Kabel haben die aber natürlich auch nicht, bei dem Preis... [Beitrag von TheVisitorX am 06. Feb 2011, 22:38 bearbeitet] |
||||
Rampel
Neuling |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Der EP 630 fand ich etwas zu "Wuchtig" also der Bass war definitiv da aber etwas zu sehr und hat mich etwas gestört, etwas weniger wäre durch aus angemessen. Bei den Super.fi 5 fand ich den leider viel zu schwach, alles andere war recht gut nur eben die Tiefen Töne haben mir komplett gefehlt, aber der Rest hat mir an sich gut gefallen (sicher es geht besser, aber ich kenn besseres noch nicht). |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Hallo, also bassmäßig so in etwa in der Mitte zwischen EP630 und super.fi 5. Wenn du das Budget noch ein wenig strecken kannst, ein Phonak Audeo "Perfect Bass" (ca. 80 Euro). Ansonsten ist ein Ultimate Ears UE 200 keine schlechte Wahl. Viele Grüße, Markus |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Hallo,
Das sind beide komplette InEar-Außenseiter. Dürfte schwierig werden, jemanden hier zu finden, der die a) schon gehört hat und dann auch noch b) in Relation zu den beiden dir bekannten InEars setzen kann.
Zumindest mal Westone und Shure. Viele Grüße, Markus |
||||
Rampel
Neuling |
22:33
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2011, |||
Hallo, ich habe mich jetzt doch für die Pionneer entschieden und aktuell keinen Vergleich da. Das größte Manko ist meiner Meinung nach das problematische einsetzen, man brauch schon etwas Zeit damit alles sitzt. joggen würde ich damit nicht,dafür sind sie zu schnell zu lösen (halten beim Einkaufen/Schule jedoch sehr gut).Die Abschirmung reicht aus ist net Weltklasse aber gut. Das Kabel an sich ist sehr steif und die Kabelgeräusche sind überschaubar/nicht störend. Der Klang ist so wie gesucht. Er ist für mein empfinden nicht schrill sondern einfach sehr angenehm. Er klingt allgemein sehr warm. Der Bass hat etwas das ich so noch nicht kannte, er ist "vibrierend". Klingt erst mal komisch aber bei basslastiger Musik (aber auch nur da) fängt der Kopfhörer gefühlt an zu vibrieren. Bei Pop etc. stört der Bass nicht und ist ruhig, aber bei Electro wird er lauter und überspielt nicht alles. Es ist kein 200€ Kopfhörer aber ich denke mal durch aus ein Versuch wert, wenn man mal gerade wieder etwas sucht. Ich werde dabei bleiben bis ich mal das Geld für einen richtig schönen habe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung In Ear bis 50? abul am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] In-Ear bis 50? - Hard Rock jakob_the_ripper am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung, Kopfhörer bis 50? RnB4ever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 2 Beiträge |
in-ear bis 50? NewGirl am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 9 Beiträge |
In-Ear bis 50? thomasz55 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 3 Beiträge |
In-Ear bis 50? theced7 am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 4 Beiträge |
In Ear bis 50?? Mexibobi am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 3 Beiträge |
In ear Kaufberatung mit1 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung: In-Ear bis 100? intox08 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 11 Beiträge |
[Kaufberatung]In-Ear bis 250? tobiyayo am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772