Kaufberatung Kopfbügel (geschlossen) bis 100€ !

+A -A
Autor
Beitrag
ado_h_89
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Feb 2011, 23:56
Also, ich bin auf der Suche nach geschlossen Kopfbügelkopfhörern.

Ich habe mir für den Preis (max. 100€) folgende Kopfhörer schon angekuckt und ausprobiert.

AKG 518 (sind vom Sound ganz gut, jedoch optisch entsprechen diese nicht meinen Vorstellungen!) deswegen NEIN!!!

Sennheiser HD-25 gefallen mir vom Sound sehr! Kosten zwar neu 150€ ich würde jedoch auch gebrauchte Kaufen (da ist der Preis bei 100€) . Was mich dort stört, ist das diese ebenfalls mich optisch ein wenig stören. Zwar noch oke, jedoch suche ich eine andere Option!

Kopfhörer die mir aktuell gefallen, von Sound her und Optisch sind die Sennheiser PX 360 für ca. 90€.

Meine Frage, was hält ihr von den PX 360? Welche würdet ihr mir bis ca. 100€ noch empfehlen können?

Meine Vorstellungen: 1)Von der Größe HD-25 und PX 360! 2) Ist für Musik: Hip-Hop, RnB 3) Sollte bitte beim Hören die Fahrgäste im Bus, Zug etc. nicht stören. ^^
.turok
Stammgast
#2 erstellt: 04. Feb 2011, 13:24
Hmmm, bei der Optik wird ja schnell gestritten. Deswegen mal eine Zwischenfrage: gefällt dir denn der Creative Aurvana Live äußerlich? Zu dem würde ich eher tendieren, wenn ich mir deine Beschreibung durchlese.
Den PX 360 kann ich selber nicht beurteilen, aber da man hier im Forum wenig davon liest und der auch bei dem Preis keine Empfehlung darstellt, würden dir auch die anderen User zu einer Alternative raten.


PS: Es gäbe in der Preisklasse noch den Shure SRH 440. Der ist allerdings etwas neutraler und könte dir evtl. nicht so viel Spaß bereiten bei HipHop/RnB. Hier kommt's aber auch immer drauf an, was man vorher gehört hat - dem einen kann's an Bass nie genug sein, dem anderen ist's genau richtig.


[Beitrag von .turok am 04. Feb 2011, 13:25 bearbeitet]
ado_h_89
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Feb 2011, 21:50
Also es ist so, dass ich noch am Überlegen bin mir die HD 25 gebraucht zu kaufen.

Aber, bsp. die Shure SRH440 gefallen mir optisch aus sehr gut, nur finde ich wenig "testberichte" oder "Erfahrungen" von Nutzern des Kopfhörens. Kann mir jemand zu den SH440 etwas sagen? Ich bin ein großer Fan von Shure, hab selbst schon ein paar Produkte von den gehabt

Also, ob die für HipHop oder RnB geeignet sind, weiß ich nun auch nicht, ich müsste dies selber Testen.

Frage zu den Creative Aurvana Live! habe ich jedoch noch, ich habe gesehen dass es noch die Creative Aurvana DJ gibt, die mir optisch sehr gut gefallen. Gibt es da Klanglich ein unterschied??? Besonder der Preis gefällt mir!

AKG K530 gefallen mir vom Sound und Preis ganz gut, jedoch finde ich diese Optisch auch nicht so gelungen ^^ jedoch muss ich die mal aufsezten und mir genau anschauen, vielleicht ändere ich meine Meinung!


Gruß
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 04. Feb 2011, 21:57
Zum Aurvana Live kann ich dir sagen, der er für den Preis recht gut klingt. Allerdings isoliert er wenig und ist mechanisch dem Preis entsprechend.
denkprekariat
Inventar
#5 erstellt: 04. Feb 2011, 22:18

Kann mir jemand zu den SH440 etwas sagen?


Ich kann dir sagen, dass er dir wohlmöglich nicht gefällt. Wenn du der K518 und PX360 Typ bist, hat der wahrscheinlich zu wenig Bass für dich. Der klingt nämlich relativ neutral.

Denke da wäre ein Creative Aurvana Live doch eine gute Wahl. Oder ist der dir auch zu häßlich?!
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 04. Feb 2011, 22:20
Möglicherweise wäre auch noch ein SRH750 hart an der Grenze.
Damit auf die Straße zu gehen ist... eine individuelle Angelegenheit.
denkprekariat
Inventar
#7 erstellt: 04. Feb 2011, 22:24

ZeeeM schrieb:
Möglicherweise wäre auch noch ein SRH750 hart an der Grenze.
Damit auf die Straße zu gehen ist... eine individuelle Angelegenheit. :D


Phätte Kopfhörer, die so auffällig sind wie es nur geht, sind doch in!
Larsen30
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Feb 2011, 19:49
Hallo, schnell und einfach:
Ich bin von den SRH440 schwer begeistert. Vom Klang und Preis liegen sie genau auf meinem Niveau.
Aber, dieses gekordelte, schwere Kabel geht ja mal gar nicht!
Daher bräuchte ich mal einen Tipp, für eine gute Alternative zu den SRH440?!

Danke!
ado_h_89
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 10. Feb 2011, 23:57
Ich werde mir jetzt in den nächsten Tagen nochmal die Creative Aurvana Live genauer Anschauen und anhören.

Die Shure SRH440 gefallen mir von der Größe recht gut ^^ da ich ein Shure fan bin, werde ich mir die mal genauer Anschauen!

Danke erstmal, ich melde mich zurück!
Klingenschmied
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Feb 2011, 17:39
Damits auch gelesen wird: weiß jemand, wo man bessere Ohrpolster für die Shure 440 bekommt? Die Polster der 840er sollen ja besser sein (ist das wirklich der Fall?) und auf die 440er passen, am liebsten wäre mir ein Shop in Wien (hab natürlich auch schon selbst gesucht, leider noch nichts außer deejayladen gefunden)

Nun zum Threadthema: Habe grade den Creative Aurvana Live und den Shure 440 da. Der Creative hatte mir zu viel Bass, und da ich ihn bei amazon bestellt habe und zurückschicken kann, habe ich mir zum Vergleich mal den Shure 440 geholt.

Nach einigen Vergleichen und EQ geschiebe habe ich mich nun endgültig für den Shure entschieden, da er vielseitiger als der Creative ist. Absolutes und rein persönliches KO Kriterium bei Musik ist für mich "Dont Stop Believin" von The Journey, auf manchen Kopfhörern klingt der einfach nach gar nichts und langweilig - mit den Shure jedoch wird dem song endlich mal Leben eingehaucht, da schlägt er auch den Creative.
Der Creative ist mir eindeutig zu basslastig - ich höre mehr oder weniger querbeet und da ruiniert der Bass leider viele songs, da er zu sehr in den Vordergrund rückt.

Ich würde dir dennoch den Creative empfehlen, da er für deinen Musikgeschmack sicher passend ist, kleiner, bequemer und leichter als der Shure ist und das Kabel vom Shure nicht für mobilen Gebraucht gemacht sein kann - ist gekordelt und dadurch dick und schwer.

Man kann mit einem vernünftigen EQ beim Shure jedoch einen ähnlichen (imo sogar besseren) Bass im Vergleich zum Creative erreichen - bei gleichzeitig besseren Details und Räumlichkeit. Wenn dir also die Mobilität und Größe nicht so wichtig sind, könnten die Shure auch passen.

LG
Bernhard


[Beitrag von Klingenschmied am 11. Feb 2011, 17:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Over Ear geschlossen bis 100?
OhMeinGott am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  5 Beiträge
KH bis 100? geschlossen!
36Chamber am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung KH geschlossen bis 250?
newbie220 am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2007  –  10 Beiträge
Kaufberatung geschlossen bis 400 Euro
Senderson am 12.04.2017  –  Letzte Antwort am 13.04.2017  –  9 Beiträge
InEar Kaufberatung bis ~100?
Dusan91 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung KH bis 100?
alex2709 am 09.05.2013  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  8 Beiträge
Kopfhörer- Kaufberatung bis 100?
Jasperson06 am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer geschlossen ~200?
Steffenk. am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  61 Beiträge
Kopfbügel-Hörer fuers Joggen
galaxy0815 am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Fitness mit Kopfbügel
Judex82 am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.653

Hersteller in diesem Thread Widget schließen