Suche In-ear Kopfhörer für ca.420 €

+A -A
Autor
Beitrag
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2011, 00:50
Hallo,
bin neu hier und möchte fragen,ob mir einer helfen
kann,die richtigen In-ear's zu finden.

Kriterien:
-habe Ein Budget von Ca.420€
-möchte Kopfhörer,die mindestens 120dB haben.
-sollten einen schönen warmen Bass haben,der kräftig ist
und dieses gewisse "IMPACT" hat.
-sollten auch in den Mitten und Höhen gut ausgewogen sein.

Erwähnenswert wäre auch noch,dass ich die Shure SE535 hatte
und sie zurück schicken lies,weil sie einfach zu "weich"
waren.

Momentan benutze ich die Sennheiser IE8,womit ich eigentlich
ganz zufrieden bin.

Als Player habe ich den Cowon S9,der einfach super ist.


[Beitrag von Daniel_A. am 25. Jan 2011, 00:51 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Jan 2011, 01:10
Hallo,


Daniel_A. schrieb:
Momentan benutze ich die Sennheiser IE8,womit ich eigentlich ganz zufrieden bin.


Dann behalte die doch.

Was sollte denn deiner Meinung nach noch besser werden?

Viele Grüße,
Markus
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jan 2011, 01:52
Ich suche nach "besseren" In-ear's.
Wollte einfach mal ne'Meinung haben,was noch besser wäre als
IE8.Mir ist es wichtig,dass die In-ear's auch bei lauteren
hören nicht "rauschen".(Die Bässe sollen nicht verzerren und
die Höhen sollen nicht zu "piepsig" sein.)

PS,Danke für die schnelle Antwort.


[Beitrag von Daniel_A. am 25. Jan 2011, 01:54 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Jan 2011, 02:21
Hallo,

dir scheint es vor allem wichtig zu sein, daß die Hörer möglichst viel Bass haben. Da hast du aber bei den IE8, die du da hast, das Ende der Fahnenstange eigentlich bereits erreicht.

Die Hörer, die im Hifi-Sinne "besser" sind, haben alle eher weniger Bass. Die SE535 hast du ja probiert. Die anderen "üblichen Verdächtigen" in dieser Preisklasse bis 420 Euro - Westone UM3x, EarSonics SM3, UE triple.fi 10 - haben alle weniger Bass; sind in etwa auf dem Niveau der SE535.

Die Sennheiser IE8 sind (preislich nach oben blickend) so ziemlich die letzten InEars, die auf dynamische Treiber setzen (Markenzeichen "viel Bass"). InEars, die preislich darüber liegen, setzen fast ausnahmslos auf BA-Treiber (Balanced Armatures). Die haben zwar aus verschiedenen Gründen eine höhere Auflösung, können aber im Bass nicht so einen Pegel aufbauen wie die Vertreter mit dynamischen Treibern. Das hast du ja an den Shure SE535 gemerkt.

BA-basierte InEars, die einen ebenso starken Pegel im Bass aufbauen können wie die IE8, sind nochmal deutlich teurer als die von dir genannten 420 Euro. Die BA-basierten InEars, die mir da einfallen, sind z.B. der Stage 2 (770 Euro) oder ein JH-16Pro (1200 Euro).

Wenn es also wirklich so viel Bass sein soll wie beim IE8, dann klafft zwischen den 200 Euro für die IE8 und den 770 Euro für die Stage 2 eine riesige Lücke. Mit 420 Euro gibt es da nichts, womit du dich "verbessern" könntest.

Das einzige, das halbwegs so in die Richtung gehen könnte und in deinem Budget liegt, wäre der Westone 3. Der hat nochmal ein bisschen mehr Bass als der SE535, aber trotzdem nicht so viel wie der IE8.

Dann gibt es noch einen UE super.fi 5 EB, aber den sehe ich höchstens als "Side-grade" zum IE8 an, nicht als Upgrade. Das ist ein Hybrid-Modell; er hat zwei Treiber: einen dynamischen für die Bässe, und einen BA-Treiber für die Mitten und Höhen.

Dein einzigen anderen Vertreter mit rein dynamischen Treibern mit viel Bass sind diese Monster Turbine Pro Copper usw. Aber die sind meiner Meinung nach für das, was sie leisten, zu teuer. Ich finde sie auch nicht besser als die IE8.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 25. Jan 2011, 02:21 bearbeitet]
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Jan 2011, 03:04
Erstmal GROSSES DANKESCHÖN AN Bad Robot für soviel
Aufwand beim Schreiben .
Ich hätte da noch ne Frage,

wie ist das eigentlich mit dem cowon S9? Gibt es da noch bessere Mp3 Player oder ist das auch schon das Ende der
Fahnenstange ?

PS:hatte auch schonmal die Monster Turbine.
Die habe ich auch zurück geschickt,gut das der Laden
so kulant war
Was ist eigentlich mit den UE Triple fi.10?
Und bei Amazon kosten die Pro Copper nur 263€.


[Beitrag von Daniel_A. am 25. Jan 2011, 03:12 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#6 erstellt: 25. Jan 2011, 10:10
ich hab die ie8 mit den superfi 5 eb verglichen. die ie8 sehen m. e. kein land gegen die ue.
die ue lösen besser auf, der bass ist differenzierter. bei den ie8 klingt jeder bass gleich weich. komfort empfinde ich bei den ue auch als besser, auch wenn sie riesig sind.
die viel beschriebene räumlichkeit des ie8 ist zwar da, aber nicht wesentlich höher als beim ue.
wer viel bass möchte und sich gegenüber ie8 verbessern möchte, macht mit en eb nichts falsch.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Jan 2011, 10:18
@sofastreamer: Danke. Ich konnte die beiden noch nicht direkt miteinander vergleichen. Den super.fi 5 EB habe ich zwar, aber den IE8 hatte ich nur mal kurz probegehört.

Viele Grüße,
Markus
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Jan 2011, 10:22
Hallo,


Daniel_A. schrieb:
wie ist das eigentlich mit dem cowon S9? Gibt es da noch bessere Mp3 Player oder ist das auch schon das Ende der
Fahnenstange ?


Also wenn du auf "Bass" stehst, sind Cowon Geräte eigentlich nichts für dich. Die zeichnen sich nämlich durch einen Bassabfall aus. Gerade mit sehr niederohmigen InEars wie dem IE8 (16 Ohm) fällt dieser Bassverlust der Cowon relativ deutlich auf:

http://rmaa.elektrok...%2C%20D2%2C%20i9.htm

Schau dir mal diesen Frequency Response Graph an. Normal wäre es, wenn du eine kerzengerade Linie sehen würdest. Cowon Geräte fallen im Bass (im Graph auf der linken Seite) im Pegel mehr oder weniger stark ab.

Der S9 hat bei 30Hz ca. 2.5dB weniger Bass als "normal". Das ist jetzt nicht wirklich weltbewegend, aber ein anderer Player ohne Bassabfall kitzelt aus den IE8 nochmal ein kleines bisschen mehr Tiefbass heraus.


Daniel_A. schrieb:
Was ist eigentlich mit den UE Triple fi.10?


Die haben zwar eine nette kleine Tiefbassanhebung, aber von der Bassmenge her sind sie im Vergleich zu den IE8 sehr zurückhaltend.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 25. Jan 2011, 10:24 bearbeitet]
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Jan 2011, 16:22
Also,ich habe ja jetzt 420€ zur freien Verfügung.
Wo soll ich das Geld denn jetzt investieren?
In In-ear's oder in einen anderen Mp3 Player?

Und welcher Mp3 player ist besser als der S9?(vom "Bass" her)
Aber die Höhen und Mitten dürfen auch nicht vergessen werden.

Ich suche einen KH,der einen dynamischen Wandler;und mindestens 120dB hat.

Der Stage 2 hat's mir angetan!
Nur leider kann ich mir ihn nicht leisten
Er ist zwar nicht dynamisch aber soll deiner Meinung nach mehr "Bass" als der Sennheiser IE8 haben.(@Markus)

Der JH-16 Pro ist natürlich nur ein Traum
Mit 8 Treiber-Einheiten pro Hörer

Viele Grüße Daniel A.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 25. Jan 2011, 16:26

Daniel_A. schrieb:
Also,ich habe ja jetzt 420€ zur freien Verfügung.
Wo soll ich das Geld denn jetzt investieren?


Gar nicht. Spare es dir. Mit 420 Euro wird es nicht besser als das, was du schon hast - wenn man deine Definition von "besser" zugrunde legt. Deine Definition von "gutem Bass" hört mit dem IE8 auf, da ist Endstation.


Daniel_A. schrieb:
Der Stage 2 hat's mir angetan!
Nur leider kann ich mir ihn nicht leisten
Er ist zwar nicht dynamisch aber soll deiner Meinung nach mehr "Bass" als der Sennheiser IE8 haben.(@Markus)


Mehr Bass nicht, aber in einer ungeahnten, höheren Qualität. Vielleicht von der Menge her nicht ganz so viel wie der IE8, aber trotzdem sehr ordentlich.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 25. Jan 2011, 16:27 bearbeitet]
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Jan 2011, 16:38
Vielleicht gibt mein Vater ja die restlichen 350€ mit dazu ?
Dann könnte ich mir die stage 2 holen
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 25. Jan 2011, 16:45

Daniel_A. schrieb:
Vielleicht gibt mein Vater ja die restlichen 350€ mit dazu ?
Dann könnte ich mir die stage 2 holen :D


Haha

Also wenn du noch nicht ausgewachsen bist, wird dir sowieso niemand empfehlen, Customs wie die Stage 2 zuzulegen. Die sind ja maßangefertigt (dazu werden Ohrabdrücke genommen), und wenn du noch nicht ausgewachsen bist, passen die ja innerhalb kürzester Zeit nicht mehr -> Geld futsch.

Was du *eventuell* mal probieren könntest, sind die bereits genannten UE super.fi 5 EB. Die sollte man für ca. 150 Euro bekommen können. Das Problem ist, daß du die nirgendwo ausprobieren werden kannst, und auch nur sehr schwer bis gar nicht wieder zurückgeben kannst, weil es sie nur noch ganz selten gibt - die wurden von Ultimate Ears ersatzlos aus dem Programm gestrichen. Auf eBay sind ab und an noch einige zu finden.

Außerdem ist der Tragekomfort sehr gewöhnungsbedürftig, da sie sehr groß sind. Bei mir sehen sie so aus:

eb5-1

eb5-2

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 25. Jan 2011, 16:46 bearbeitet]
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Jan 2011, 18:22
Ok dann bleibt mir ja nur noch westone 3,
UE Super fi.5 EB,oder Turbine Pro Copper?
Oder sein lassen?
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Jan 2011, 18:27
Sollte vielleicht mal MP3-Player austauschen,weil der KH
am Computer einfach klasse ist!!!
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 25. Jan 2011, 18:27
Monster Turbine hattest du ja schon mal, hattest du geschrieben.

Bei super.fi 5 EB ist das Risiko ziemlich groß, daß sie dir 1. vielleicht gar nicht passen und 2. dir der Klang nicht gefällt und du sie nicht mehr zurückgeben kannst und dann das Geld in den Sand gesetzt hast.

Das einzige, das wirklich bleibt, sind die Westone 3. Wenn du die irgendwo ausprobieren kannst, wo du sie zurückgeben kannst falls sie dir nicht gefallen, kannst du mal probieren, ob du mit weniger Bassmenge als die IE8 aber dafür allgemein besserem Klang (bessere Auflösung) überhaupt zurecht kommst.

Viele Grüße,
Markus
Son_Goten23
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2011, 18:36
ich würde dazu raten, nur einen Meizu 6 SL/TS zu kaufen und den Rest zu behalten/ zu sparen. (neu gibt´s ihn allerdings nur als Chinaimport, ansonsten über Ebay)
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 25. Jan 2011, 18:40
Ich hatte turbine (die normalen).
Is zwischen den normalen und den Copper
Viel Unterschied?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 25. Jan 2011, 18:45
Nö.

Viele Grüße,
Markus
Tob8i
Inventar
#19 erstellt: 25. Jan 2011, 18:48
Wird wohl alles der selbe Müll sein. Andere Farbe und anderer Name und dann kann man das Ding gleich teurer verkaufen. Von der Marke wirst du jedenfalls nichts finden, was sein Geld wirklich wert wäre.
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Jan 2011, 18:57
ok dann lass ich alles so wie es ist
Kauf mir dann was anderes für das Geld
(Thema beendet) werde dann noch zu anderen Sachen was posten.
elektrosteve
Inventar
#21 erstellt: 25. Jan 2011, 19:49
Alternativ könnte man versuchen sich an neutralen Bass zu gewöhnen. Was ich sowieso für den besseren Weg halte.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 25. Jan 2011, 19:58

elektrosteve schrieb:
Alternativ könnte man versuchen sich an neutralen Bass zu gewöhnen. Was ich sowieso für den besseren Weg halte.


Jappsie. Und sich dabei die lauten Pegel abgewöhnen. 120dB.

Viele Grüße,
Markus
Daniel_A.
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Mrz 2011, 14:06
Ich hab noch was herausgefunden
Es gibt bei www.mp4audio.de noch einen gewissen Hifiman
Könntet ihr mir zu dem ding was sagen?
(zum Sound)

Und was ich auch noch Herausgefunden hab,es gibt bald
Die Shure SE215,die sollen mit einem Dynamischen microspeaker
Ausgestattet sein, die Betonung liegt auf DYNAMISCH
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 18. Mrz 2011, 14:07
Hallo,


Daniel_A. schrieb:
Ich hab noch was herausgefunden
Es gibt bei www.mp4audio.de noch einen gewissen Hifiman
Könntet ihr mir zu dem ding was sagen?
(zum Sound)


http://www.hifi-foru...m_id=125&thread=6971

http://www.hifi-foru...m_id=125&thread=6242

http://www.hifi-foru...m_id=125&thread=6613

http://www.hifi-foru...m_id=125&thread=6275


Daniel_A. schrieb:
Und was ich auch noch Herausgefunden hab,es gibt bald
Die Shure SE215,die sollen mit einem Dynamischen microspeaker
Ausgestattet sein, die Betonung liegt auf DYNAMISCH :D


Wissen wir.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 18. Mrz 2011, 14:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche In Ear Kopfhörer
Seppl0815 am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  29 Beiträge
Kaufberatung: IN EAR Kopfhörer.
master71 am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  6 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer
senekton am 14.06.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  20 Beiträge
Suche In-Ear-Kopfhörer
Nullchecker15 am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  13 Beiträge
Suche in-ear Kopfhörer ca. 100?
#gamer# am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  8 Beiträge
In ear Kopfhörer ca. 30?
Flow_Rida am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  3 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer bis ca. 50 ?
Mr.Ray am 06.05.2014  –  Letzte Antwort am 07.05.2014  –  6 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer
joern-fabian am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  5 Beiträge
Suche In Ear Kopfhörer
FreddyKrueger07 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  4 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer
ViperESF am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.046