HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer für Filme am Laptop | |
|
Suche Kopfhörer für Filme am Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
fehlermeldung_2000
Inventar |
#1 erstellt: 19. Apr 2007, 21:57 | |
Hallo, meine Anfrage ist scheinbar spezieller als ich dachte. mein Lastenheft: - maximales Budget 30-50€ wenn nötig/erforderlich auch mehr. Ich würde wahrscheinlich 1x Film im Monat schauen, also nicht übertreiben. - Musikgeschmack: 95% Film, 5%Jazz - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? -> siehe Musikgeschmack, von daher darf schon Donner dabei sein, muss wahrscheinlich sogar. - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen? ja - bereits vorhandenes Equipment: Laptop - "KHV will ich nicht" aus Platzgründen - bei Euren Empfehlungen: Tragekomfort für Wenignutzer bitte beachten ---------------------------------- Ich vertreibe mir hier und da die Zeit im Hotel. Da ich jetzt ein neues Laptop habe mit hellem 16:10 Display ist das prädestiniert zum filmschauen, statt Minihotelfernseher in schlechter qualität und miesem Programm. Es geht nicht um DVB-T sondern ausschließlich DVD. Sollte es coole Surround Kopfhörer für USB geben, die was taugen wäre ich auch nicht abgeneigt. danke für Eure Tipps. |
||
kani
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Apr 2007, 23:27 | |
Klassische Variante, leider knapp über dem Budget: Sennheiser HD 485 Etwas exotischer, aber für den Preis unschlagbar: Koss KSC 75 Eventuell würde sich auch ein Koss Porta Pro dank des enorm prominenten Basses eigenen. Von den dreien spricht Preis/Leistungsmäßig ALLES für den KSC 75, zumindest, sofern deine Umgebung nciht zu laut ist und du dich mit dem System anfreunden kannst und der KH an deinen Löffeln bequem genug ist. |
||
|
||
hAbI_rAbI
Inventar |
#3 erstellt: 19. Apr 2007, 23:44 | |
Da würde ich ja eher noch zum K81/K518 greifen, wenn der HD485 zu teuer ist. Deutlich besser als der PP. |
||
kani
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Apr 2007, 00:47 | |
Von dem hab ich Abstand genommen, weil er vielen Leuten zu unbequem ist. Qualitativ ist er natürlich besser, keine Frage. |
||
_Scrooge_
Inventar |
#5 erstellt: 20. Apr 2007, 15:21 | |
Direkt am Laptop ohne Verstärker... Mit Bass... Ich würde den Koss Porta Pro nehmen... Reichen bei weitem zum DVD gucken und sind wesendlich bequemer, als die Geschlossenen... |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mai 2007, 21:58 | |
hallo zusammen und danke für die Ideen. Sennheiser HD 485: zu viel Geld. wenn ich viel Geld ausgebe, dann auch für einen Kopfhörer den man zuhaus nutzt. Der 485 ist irgendwie mittendrin und deshalb unnötig. Lieber der HD 555 oder sogar 595, aber dann wirds kritisch mit der Größe und dem Transport... Koss Porta Pro: wird überall gelobt, ok. Ist aber potthässlich KSC 75: interessant, vorallem das innovative Konzept und die Kompaktheit gefällt mir. AKG K518: ähnliche Preisklasse wie der SH HD 485. nur nicht so hübsch. FAZIT: Ich habe mir jetzt erstmal den KSC 75 bestellt. Die geringe Größe ist super für meinen Anwendungszweck geeignet. Ich kann mir vorstellen, dass er bequemer ist als die anderen, da ich eigentlich kein Kopfhörertyp bin. In meiner Jugendwalkmanzeit habe ich stets mit inear-Systemen gehört. Ich melde mich wieder sobald der Kopfhörer da ist und ich getestet habe. [Beitrag von fehlermeldung_2000 am 01. Mai 2007, 22:00 bearbeitet] |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#7 erstellt: 08. Mai 2007, 19:23 | |
habe mir den KOSS KSC 75 für 17,73€ inkl Versand bestellt und bin hellauf begeistert. Für Wenig-Kopfhörer-Nutzer absolut zu empfehlen, da man sich nicht erst an den Hörer gewöhnen muss. Leicht, keinen Druck auf den Ohren, keine "heißen Ohren". kurzum: perfekt. vom Klang her spielt er wirklich überraschend tief. Die Sprachwiedergabe ist sehr gut, für mich wichtig, da ich das Teil hauptsächlich für Filme nutzen möchte. Klassikradio klingt damit nicht so toll, Streichinstrumente habe ich schonmal besser gehört, macht aber nix. Ich bin happy! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer (Laptop,Musik,Filme etc.) Derjenige am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 10 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Bahn & Laptop xadox am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 36 Beiträge |
Kopfhörer für Filme am Ipad MVPO am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 25 Beiträge |
Suche Kopfhörer vorrangig für Filme Patrick. am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für das Laptop denlud am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 31 Beiträge |
Suche Kopfhörer zum Filme schauen faia am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 6 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer für TV UND Laptop Bazimoto am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 4 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Gaming/Filme Makeval am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für Filme schauen Ulf24 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Filme Saarlänni am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281