AKG K 271 MK2

+A -A
Autor
Beitrag
Nuju
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2010, 12:27
Hallo,

eignet sich der oben genannte Kopfhörer für unterwegs als z.B Bahn, Flugzeug etc.?
Es gibt keine bestimmte Musikrichtung die ich bevorzuge und das Preislimit liegt bei ca. 150 Euro

http://www.musicstor...n/art-REC0005855-000

LG
meltie
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2010, 13:11
Also meiner Meinung nach eignet sich der verlinkte AKG, der übrigens K 271 MK2 heißt (also mit Deiner Überschrift nicht viel gemeinsam hat ;-) ) gar nicht für den portablen Gebrauch, weil er einfach viel zu sperrig dafür ist.

Für eine Kaufempfehlung würde ich dich bitten, die Fragen hier mal zu beantworten, insbesondere zu den Klangvorlieben.

Der K 271 ist recht neutral (mit einer leichten Mittenbetonung, IMHO). Soll es wirklich ein neutraler Hörer sein oder hättest Du doch gerne eine Bassbetonung usw.?
Nuju
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Dez 2010, 13:17
Tut mir leid hatte totalen Zahlendreher drin:)

Also wie gesagt an der Musikrichtung ist es bei mir nicht festzumachen, da ich sehr vieles höre und gut finde, Bass sollte schon vorhanden sein aber jetzt nicht außergewöhnlich viel, sodass es verfälscht wird. Was mir jedoch wichtig ist das die Polster schön bequem sind und die kompletten Ohren abdecken(ergo Inears kommen nicht infrage), dafür nehme ich dann gerne in Kauf, dass sie etwas schwerer zu trasportieren und unhantlicher sind.

LG


[Beitrag von Nuju am 25. Dez 2010, 13:19 bearbeitet]
meltie
Inventar
#4 erstellt: 25. Dez 2010, 14:04

Bass sollte schon vorhanden sein aber jetzt nicht außergewöhnlich viel, sodass es verfälscht wird.


Das Problem ist, dass ich nicht weiß, was für Dich "vorhanden" und "außergewöhnlich viel" ist. Welche Kopfhörer kennst Du denn und was hat Dir an denen gefallen/nicht gefallen?

Da Du Deine Klangvorlieben nicht so gut beschreiben kannst wäre es vielleicht doch sinnvoll, etwas zu der Musik zu sagen, die Dir gefällt, damit man sich ein Bild machen kann. Hörst Du eher Rock? Oder mehr Klassik oder Jazz? Hip Hop oder R'n'B? Oder nenn halt ein paar Lieblingskünstler.


[Beitrag von meltie am 25. Dez 2010, 14:05 bearbeitet]
Nuju
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2010, 03:16
Also ich höre in letzter Zeit viel HipHop, Reggae, Funk und Pop aber es wird bestimmt wieder ne Phase kommen wo ich wieder mehr Metal höre also IronMaiden,Wintersun,Ensiferum,Deathstars etc....

Klassik höre ich sogut wie garnicht!

Ich hab außer meinen IPod"Kopfhörern" keine anderwertigen Erfahrungen gesammelt

LG
meltie
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2010, 13:27
Na also, das ist ja schonmal was. Was fandest Du denn an den iPod Kopfhörern gut oder schlecht? Hatten Sie genug Bass?
Nuju
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Dez 2010, 15:09
Eigentlich Alles!
Der Klang und Bass war einfach nicht voll, sie waren unbequem, schlecht verarbeitet und haben nach ein paar Wochen angefangen zu dröhnen bzw zu kratzen wenn man Musikgehört hat, obwohl ich nicht besonders laut höre.
Ich möchte aufjedenfall keine Stecker oder Inears haben.

Danke und lG
HifiTux
Stammgast
#8 erstellt: 26. Dez 2010, 16:18
Meinst du mit "die kompletten Ohren abdecken" dass sie ohrumschließend sein müssen oder können sie auch ohraufliegend sein?

Ohraufliegende würden die mögliche Auswahl ein ganzes Stück erweitern.
meltie
Inventar
#9 erstellt: 26. Dez 2010, 18:13
Wenn ohraufliegend ginge würde ich die Sennheiser HD25 empfehlen. Ansonsten kämen auch die Audio Technica ATH-M50 in Frage.

Wenn es neutraler sein soll ggf. auch die Shure SRH840.

Für unterwegs sind aber Inears wirklich am besten. Du darfst auf keinen Fall von den miesen Apple Earbuds irgendwelche generellen Schlüsse ziehen.
Nuju
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Dez 2010, 18:11
Also mir gefallen die "Audio Technica" vom Aussehen her schonmal sehr gut, da die Ohrpolster sehr bequem aussehen.
Wie unterscheiden sich diese von den "Senheiser HD25" vom Klang ausgehend?

LG
meltie
Inventar
#11 erstellt: 27. Dez 2010, 18:31
Ich bin nicht so besonders in Klangbeschreibungen. Hier sind beide ausführlich beschrieben.
Nuju
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Dez 2010, 20:18
Ok Vielen Dank für deine Hilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKG K 271 MK2 austauschen!
Kassierer am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.07.2010  –  5 Beiträge
AKG K-271 MKII oder AKG K-701
Fejin am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  8 Beiträge
KHVs für AKG K 271 MK II?
Michael92 am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  8 Beiträge
AKG K-271 durch Funkkopfhörer ablösen.
Kazu am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 29.10.2011  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung zwischen Beyerdynamic DT770, AKG 271 MK2, oder KH ?
Mikesch2001 am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  19 Beiträge
AKG 271 MKII oder 272
TKCologne am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  5 Beiträge
AKG K-271 MK II für mp3-Player einsatz geeignet?
rioxX am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  7 Beiträge
KHV für AKG 271 MK ll
warzenschlumpf am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  5 Beiträge
Skullcandy Aviator oder AKG 271 II ?
houzebeatz am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung KHV für AKG 271 bis 150?
Nanuq am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.446

Hersteller in diesem Thread Widget schließen