Suche In-ears bis 80€ höchstens bis 100€

+A -A
Autor
Beitrag
Zorro23
Stammgast
#1 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:04
Hi,
hab ne frage welche in-ears sind die bessten
Preis-Leistungs/Verhältnis

In mom. hab ich den EP360

Ich wollte von max.80€ bis schmertz Gränze 100€ ausgeben.
Ich höre Hip Hop,Game,Rap,Pop,R&B,Rock,Dance usw..
Alles aber an meisten Rap,Hip-Hop,Pop
Xavier Naidoo,Bushido,Gorillaz,Nelly Furtado,Will Smith...

Ich hab mal eine liste gemacht.

1.Bayerdynamic DTX 50
2.Creative Zen Aurvana
3.AKG K 324 P
4.Shure E2g
5.Shure E2c
6.ultimate ears metro.fi 2
7.V-MODA VIBE GUNMETAL BLACK
8.WESTONE UM1
9.Bose Triport

Oder gibs andere alternativen, könnt ihr mir ein tip geben, welcher noch gut were?

Im Auge hab ich denn Westone UM1 soll ja sehr gut sein.
Denn Bayer DTX 50 soll gut klingen aber sehr viel bass haben mehr als der KH senn HD555 ??
Oder Zen Aurvana der soll ja sehr wenig bass, haben aber ich tendiere zu den ersten beiden eher.

Sonst denke ich ,dass ich mit die DTX50 kaufe und wenn er für mich zuviel bass hat schick ich ihn zurück mal sehen was ihr mit empfiehlt?

Ich Danke euch für eure Antworten


[Beitrag von Zorro23 am 25. Mrz 2007, 20:10 bearbeitet]
Zorro23
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:05
Achso sie sollten besser als die EP360 sein
Peer
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:27
Benutze die Forensuche. Es wurde schon zu viel über diese Teile geredet
Zorro23
Stammgast
#4 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:43
Hab ich schon, bloß ich komme nicht weiter.
Einer sagt das der andere sagt das??
hAbI_rAbI
Inventar
#5 erstellt: 26. Mrz 2007, 16:26
Und warum sollte sich das in einem seperaten thread ändern? Es gibt verschiedene Meinungen, da es verschiedene Geschmäcker und Hörkurven gibt. Also wirst du zu jedem KH positive und negative Meinungen finden.

Selbst die KH unserer heiligen Dreifaltigkeit (DT880, K701, HD650) lösen kontroverse Diskussionen aus.
Zorro23
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mrz 2007, 16:30
Ja,
Wer vill ne Alternertive ein KH für unterwegs??
Oder ich borb mal denn Bayer aus wie gesagt..
Zorro23
Stammgast
#7 erstellt: 26. Mrz 2007, 17:33
Achso wieviel $109.00 macht das in € ? Danke
YellowPageS
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Mrz 2007, 17:45
109 US Dollar = 82.08697 Euro, hoffe ich hab deine komisch gestellte Frage verstanden.

Und würd an deiner Stelle aufjeden Fall den Beyer testen, benutz ihn auch und bin sehr zufrieden.


[Beitrag von YellowPageS am 26. Mrz 2007, 17:47 bearbeitet]
Zorro23
Stammgast
#9 erstellt: 26. Mrz 2007, 17:54
Jo danke,

Ok denke mache ich erstmal.

Bloß es ist sehr Sche*** das es die UM1 nicht in Dutschland gibs.
Und english kann ich nur schlecht.
Wo habt ihr die denn gekauft bei westone.com,earphonesolutions.com oder wo anders ?

und wieviel porto nach Deuteutschland?

Google wuste ich voher auch net ^^ (109 $ in €)


[Beitrag von Zorro23 am 27. Mrz 2007, 12:14 bearbeitet]
Turkishflavor
Stammgast
#10 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:09
ich schließe mich der suche an.
ich hatte kurze zeit die ohrhörer: "Shure E2c". und die fand ich wriklich gut, die boten einen enorm guten klang.
gibt es noch bessere in der preisklasse?

die BEYERDYNAMIC DTX 50 SCHWARZ findest du dort:
http://www.thomann.d...htm?partner_id=48404

für nur 49 €!
sind die wirklich so gut, bei dem preis?
vergleichbar mit den shure, die fast das doppelte kosten?
ich denke nicht! aber überzeuge mich sehr gerne vom gegenteil


[Beitrag von Turkishflavor am 26. Mrz 2007, 18:14 bearbeitet]
Zorro23
Stammgast
#11 erstellt: 26. Mrz 2007, 19:42
ok very THX


achso wieviel porto?


[Beitrag von Zorro23 am 26. Mrz 2007, 19:48 bearbeitet]
Peer
Inventar
#12 erstellt: 26. Mrz 2007, 21:07

Turkishflavor schrieb:
ich schließe mich der suche an.
ich hatte kurze zeit die ohrhörer: "Shure E2c". und die fand ich wriklich gut, die boten einen enorm guten klang.
gibt es noch bessere in der preisklasse?

die BEYERDYNAMIC DTX 50 SCHWARZ findest du dort:
http://www.thomann.d...htm?partner_id=48404

für nur 49 €!
sind die wirklich so gut, bei dem preis?
vergleichbar mit den shure, die fast das doppelte kosten?
ich denke nicht! aber überzeuge mich sehr gerne vom gegenteil

Um Welten besser als der Shure. Auch der Creative EP630 für 25€ spielt auf Shure 2C Niveau.


Bei Thomann bezahlt man kein Porto so weit ich weiß.
Zorro23
Stammgast
#13 erstellt: 26. Mrz 2007, 21:11
@Peer

Danke
Und ich dachte immer das die Shure so gut weren warscheinlich nur die sehr teuren (400€)) ??

((Bei Thomann bezahlt man kein Porto so weit ich weiß.))

Das ist ja super denn sind die DTX50 ja recht günstig



Grüße
Zorro
Turkishflavor
Stammgast
#14 erstellt: 27. Mrz 2007, 09:50
Vielen dank für die Hilfe p32r. Ich werde mir dann die wohl besorgen.8)
Übrigens: für nur 6 € mehr, bekommt man die BEYERDYNAMIC DTX 50 in weiß!
Zorro23
Stammgast
#15 erstellt: 27. Mrz 2007, 11:39
meinst du bei thomann?

achso Peer besteht ein großer unterschied vom sound zwischen denn DTX 50,UM1 ??


[Beitrag von Zorro23 am 27. Mrz 2007, 11:41 bearbeitet]
Peer
Inventar
#16 erstellt: 27. Mrz 2007, 15:10

Zorro23 schrieb:
meinst du bei thomann?

achso Peer besteht ein großer unterschied vom sound zwischen denn DTX 50,UM1 ??

Ja, es ist ein SEHR großer Unterschied zwischen den Beiden. Der DTX ist ein Bassknüller mit spaßiger Abstimmung, der UM1 ist sehr neutral mit einem Tick ins Warme
Zorro23
Stammgast
#17 erstellt: 27. Mrz 2007, 15:19
Und welchen findest du besser wenn ich das fragen darf.
Von dein Geschmack her?

oder vom sound ?


[Beitrag von Zorro23 am 27. Mrz 2007, 17:29 bearbeitet]
Turkishflavor
Stammgast
#18 erstellt: 27. Mrz 2007, 20:17

Zorro23 schrieb:
meinst du bei thomann?

achso Peer besteht ein großer unterschied vom sound zwischen denn DTX 50,UM1 ??


Ja.
Peer
Inventar
#19 erstellt: 27. Mrz 2007, 21:40

Zorro23 schrieb:
Und welchen findest du besser wenn ich das fragen darf.
Von dein Geschmack her?

oder vom sound ?

Mittlerweile der UM1, wobei mir immer noch viel am DTX liegt. Der Bass ist unbezahlbar
Zorro23
Stammgast
#20 erstellt: 27. Mrz 2007, 21:44
hehe denn musst du ihn zu stopfen
Oder wech pusten ^^


Würde es sich lohnen denn UM1 zu nehmen stad den DTX 50 ?

Peer
Inventar
#21 erstellt: 27. Mrz 2007, 21:46

Zorro23 schrieb:
hehe denn musst du ihn zu stopfen
Oder wech pusten ^^


Würde es sich lohnen denn UM1 zu nehmen stad den DTX 50 ?

:prost

Das kommt ganz auf dich an. Bestell doch bei Thomann den beyerdynamic, und schick ihn zurück wenn er dir nicht gefällt.
Zorro23
Stammgast
#22 erstellt: 27. Mrz 2007, 21:56
Ja gefallen würd er mir bestimmt mal sehen ob ich in ne woche das geld hab hehe

denn muss ich mal testen ob mir der bass net zu stark ist.

Weil von starken bass krieg ich kopf Schmerzen.
Zorro23
Stammgast
#23 erstellt: 27. Mrz 2007, 22:04
So Peer hier kanste auch mal rein gucken wenn du willst Danke.

http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=15506





So jetzt muss ich mich noch entscheiden ob ich mir neue in -ears hol oder Lautsprecher mal sehen ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In Ears bis 100?
XS1NDL am 04.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  7 Beiträge
In-Ears bis 100?
Kev2one am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  2 Beiträge
In-Ears bis 100? +-
Leomuck am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  2 Beiträge
in ears bis 100?
-ones- am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  6 Beiträge
In Ears bis 100?
hanai am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  7 Beiträge
In-Ears bis 100?
turmbauer am 31.07.2015  –  Letzte Antwort am 01.08.2015  –  12 Beiträge
In-Ears bis 100?
Fabian42119 am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
In Ears bis 100?
Waxv am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
In Ears bis 100?
boyaz am 20.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  15 Beiträge
Suche In Ears bis 100?
Unndrbau am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929