Suche suche offene Kopfhörer bis 150 Euro (Indie, Hiphop)

+A -A
Autor
Beitrag
obsessed33
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Dez 2010, 20:47
Hi Leute,

bin sehr begeistert von dem Forum!

ich möchte mir ein nettes paar offene KHs zulegen, für den heimgebrauch.

ich höre im prinzip alles, hauptsächlich aber indie rock und hiphop, was vermutlich allein schon einen allrounder nahelegt. ich bin bereit, bis 150 euro auszugeben.

habe die sennheizer 555 mal probegehört und die haben mir schon sehr gefallen, aber es gibt ja sicher noch einige andere vielleicht noch bessere

PS: ist es für die preisklasse auch relevant, ob ich einen besonders guten mp3-player besitze? denn mein sansa clip für 40 euro ist wahrscheinlich da nicht grad high end.

PPS: habt ihr zufällig noch gute inears für unterwegs bis 30 euronen, die ihr mir empfehlen könnt?

vielen dank für eure Hilfe!
Leviticus
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2010, 20:52
Woran würdest du den Kopfhörer anschließen, bzw. meinst du mit offen, offene Bügelkopfhörer?

Am Mp3 player würden mir z.B. jetzt nicht sehr viele offene Bügeler einfallen.
Am Pc oder einem Verstärker sehe es da schon anders aus.

Mfg Levi
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Dez 2010, 21:32
Hallo,


obsessed33 schrieb:
PPS: habt ihr zufällig noch gute inears für unterwegs bis 30 euronen, die ihr mir empfehlen könnt?


die Standardempfehlung ist der Sennheiser CX300. Ziemlich bass- und höhenbetont. Wenn's etwas "gemäßigter" zugehen soll, dann auch einen Klipsch X1. Ist auch immer noch bass- und höhenbetont, aber nicht so stark wie die CX300.

Viele Grüße,
Markus
obsessed33
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Dez 2010, 23:28

Leviticus schrieb:
Woran würdest du den Kopfhörer anschließen, bzw. meinst du mit offen, offene Bügelkopfhörer?

Am Mp3 player würden mir z.B. jetzt nicht sehr viele offene Bügeler einfallen.
Am Pc oder einem Verstärker sehe es da schon anders aus.

Mfg Levi :)




ja, ich meine einen offenen bügelkopfhörer, wie eben den sennheizer 555.

warum sollte ich ihn denn nicht an einen mp3 player anschließen können? das klappte auch beim gerade genannten modell - mit adapter halt. ich will einfach daheim und ohne pc entspannt und gut musik hören, die in ears dann für unterwegs..
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Dez 2010, 23:31

obsessed33 schrieb:
warum sollte ich ihn denn nicht an einen mp3 player anschließen können? das klappte auch beim gerade genannten modell - mit adapter halt.

Hallo,

viele große Bügelkopfhörer lassen sich nicht zufriedenstellend an manchen portablen Playern betreiben, weil die Player nicht immer die benötigte Leistung haben, die Kopfhörer anzutreiben.

Bei dem Sansa clip sehe ich das Problem allerdings nicht. Der kann schon wirklich laut, und es läßt sich ja auch mit einem Trick die EU-Lautstärkebegrenzung umgehen (einfach eine andere Region im Setup außer Europa wählen).

Viele Grüße,
Markus
obsessed33
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 08. Dez 2010, 20:50
habt ihr also tipps? ich werde den kopfhörer zwar daheim verwenden, ihn dort aber auch gern an meinen ipod anschließen.

der sennheizer 555 wird hier ja des öfteren zerrupft, und wenn ich schon 100-150 euro ausgebe, dann hätt ich gern noch alternativen.

lg
firephoenix28
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2010, 20:55

, ihn dort aber auch gern an meinen ipod anschließen.


mit (p/m)KVH wahrscheinlich, sonst wird es dir wohl zu leise sein
obsessed33
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 08. Dez 2010, 22:32
braucht man denn wirklich für alle guten offenen kopfhörer nen KHV?

also zwei meiner kumpels haben den sennheizer 555 und keinen verstärker. und es hat doch nicht jeder mit einem bügelkopfhörer gleich einen KHV?

wäre die alternative sonst nur inears?
Alpha-Pinguin
Inventar
#9 erstellt: 08. Dez 2010, 22:42

obsessed33 schrieb:
wäre die alternative sonst nur inears?

Oder halt geschlossene KH. Da die meist für mobile Zwecke ausgelegt sind, haben sie einen hohen Wirkungsgrad und gleichzeitig niedrige Impedanz. Ergo, sie sind gut am MP3 zu betreiben. (Selbiges gilt auch für IE)

viele Grüße
Jan
firephoenix28
Inventar
#10 erstellt: 09. Dez 2010, 00:32

braucht man denn wirklich für alle guten offenen kopfhörer nen KHV?


KHs mit höherem Widerstand (ja ohne e) sind druckvoller, finden viele besser :O.
Für den höheren Widerstand braucht man ein (p/m)KVH, weil es sonst zu leise wäre.


und es hat doch nicht jeder mit einem bügelkopfhörer gleich einen KHV?


Das kommt auf dein Geschmack drauf' an


wäre die alternative sonst nur inears?


IE's sind was anderes, wie Alpha schon sagt geschlossene wären Alternativen.

Bestell' doch einfach die Sennheiser und probier's aus... wenn' dir nicht gefällt... zurückschicken (Rückgaberecht)...

Erklärung kurz noch: p/m = pocket/mini

Grüße René
obsessed33
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 09. Dez 2010, 22:36
also wenn ich das richtig verstanden habe:

entweder ich kauf mir einen offenen kopfhörer, brauch aber dann einen KHV damit es laut genug ist

oder wenn ich dennoch an meinen mp3-player anschließen will, brauche ich einen geschlossenen bzw in-ear?

an sich hätte ich mit einem geschlossenen auch kein problem, hör halt aber immer wieder, dass das gesundheitlich nicht so der burner sein soll.

danke für eure hilfe und sorry fürs noob-sein
Alpha-Pinguin
Inventar
#12 erstellt: 09. Dez 2010, 22:44

obsessed33 schrieb:
also wenn ich das richtig verstanden habe:

entweder ich kauf mir einen offenen kopfhörer, brauch aber dann einen KHV damit es laut genug ist

oder wenn ich dennoch an meinen mp3-player anschließen will, brauche ich einen geschlossenen bzw in-ear?

an sich hätte ich mit einem geschlossenen auch kein problem, hör halt aber immer wieder, dass das gesundheitlich nicht so der burner sein soll.

danke für eure hilfe und sorry fürs noob-sein


Also:

Ja, offene und große KH haben meist einen niedrigeren Wirkungsgrad und gleichzeitig relativ hoge Impedanz. Eine starke Quelle bzw. ein (p)KHV ist deswegen in den miesten Fällen erforderlich.

Geschlossene KH und IEs, haben einen höheren Wirkungsgrad und niedrigere Impedanz, funktionieren somit schon am MP3/iPod.

Geschlossene KH sind ungesünder als offene KH? Nicht, dass ich wüsste... Begründung?

viele Grüße
Jan


[Beitrag von Alpha-Pinguin am 09. Dez 2010, 22:45 bearbeitet]
obsessed33
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 09. Dez 2010, 23:04
wegen der isolierung soll der druck auf das trommelfell halt nicht so gesund sein und auch die belüftung!?

aber ansonsten werde ich mir dann wohl einen geschlossenen zulegen.

was ist denn für meinen geschmack bis 150 euro empfehlenswert?
firephoenix28
Inventar
#14 erstellt: 09. Dez 2010, 23:12

wegen der isolierung soll der druck auf das trommelfell halt nicht so gesund sein und auch die belüftung!?


Seit wann atmen Ohren?

Bei mir wirkt Durchzug im Ohr oft zu Ohrenschmerzen


aber ansonsten werde ich mir dann wohl einen geschlossenen zulegen.


Du kannst vllt. beides mal als Vergleich hören, sonst ist es ja deine Entscheidung


was ist denn für meinen geschmack bis 150 euro empfehlenswert?


Musst du hören

Es gibt viele gute, aber es ist Geschmackssache

Viel Glück beim Probehören


Grüße René
Alpha-Pinguin
Inventar
#15 erstellt: 09. Dez 2010, 23:21

obsessed33 schrieb:
was ist denn für meinen geschmack bis 150 euro empfehlenswert?

Sennheiser HD25, AudioTechnica M50 oder Shure Srh840. Nun musst du dir noch noch den richtigen raushören;) Also, iPod in die Hand und los zum nächsten Fachgeschäft/Planetenmarkt etc.pp.

viele Grüße
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer für HipHop bis 150 Euro
cs74la am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  36 Beiträge
Mobile, offene Kopfhörer bis 150 ?
Steffen_Weltenbummler am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  5 Beiträge
Suche Kopfhörer bis 150 Euro
Man-A-Man am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.09.2006  –  6 Beiträge
[Suche] Kopfhörer (max. 150 Euro)
vod-kanockers am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  4 Beiträge
Offene Kopfhörer bis 400?
DaTo4d am 26.02.2020  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  16 Beiträge
Kopfhörer bis 150 Euro
amieX am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  12 Beiträge
Suche Kopfhörer bis ca. 150?
fritz101 am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  9 Beiträge
Kopfhörer bis 150?
OFC am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  10 Beiträge
offene Kopfhörer bis 150? hauptsächlich für Gaming
MathiasB am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  6 Beiträge
Offene Kopfhörer bis ca. 250?
MasterOfSound am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 20.12.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.334

Hersteller in diesem Thread Widget schließen