In Ear, Bügelkopfhörer oder doch Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
simon_saz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2010, 00:00
Hallo allerseits,
Ich bin zur Zeit am überlegen mir zu Weihnachten etwas vernünftiges für Zuhause zu gönnen . Jetzt ist die Frage was am Sinnvollsten wäre. Es müsste auf jeden Fall etwas Kopfhörertechnisches sein, damit ich ungestört hören kann. Zu was würdet ihr mir den eher raten, Bügelkopfhörer (zB einer der grossen 3 vorerst)oder InEar (zB JH Audio JH 13)? Und was macht es für einen Unterschied zwischen den beiden Bereichen?
Zur Zeit habe ich ein Iphone4 mit Westone UM3X und höre eigentlich viele verschiedene Musikrichtungen, aber momentan versuche ich mich immer mehr in der Klassik.

So ich bin mal gespannt auf eure Antworten.

Lg Simon
denkprekariat
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2010, 00:05
Das kann man sehen wie man will, Vorteile hat jede Technik. Was fehlt dir denn bei den Um3x?

Große Kopfhörer sind sinnvoll, wenn du es luftig, offen, "räumlich" möchtest - auch wenn Topklasse InEars da schon Boden gut machen, das ist nicht ihre Stärke.

Willst du es möglich präzise, detailliert und dazu einen trockenen Bass und kannst damit leben, dass um deinen Kopf kein Sinfonieorchester schwebt? Dann nimm In Ears.

Nebenbei, in welchem Budgetrahmen bewegen wir uns? Für das Geld der JH13 gibt es ja bspw. auch einen HD800, einen Beyer T1 oder auch was von STAX?


[Beitrag von denkprekariat am 04. Nov 2010, 00:06 bearbeitet]
simon_saz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Nov 2010, 00:13
Ja ich versuche gerade herauszufinden ob Bügelkopfhörer mehr bringen als Inears mit denen man ja flexibler wäre. Ich hatte schon vom Adam Dapa Demos von den JH 10 und die hatten nochmal sehr viel bessere Höhen als die Westones. Ich bin halt noch totaler Leihe und möchte mehr Klangqualität haben, habe aber von der Materie noch keine Ahnung und will nicht unnötig Geld ausgeben. Ich werde zb demnächst zum Probehören vom HD800 gehn bin schon sehr gespannt.
simon_saz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Nov 2010, 18:52
So ich habe mich jetzt entschieden den AKG K 701 zu nehmen. Habe ihn gestern auch ganz kurz im Mediamarkt probegehört. Betreiben will ich ihn direkt am CD Player (Pioneer pd s507)oder IPhone 4. Was mir im MM aufgefallen ist das er am IPhone sehr leise war. Jetzt meine Frage welcher KHV ist den am besten geeignet für den AKG vom P/L-Verhältnis?

Sup Ermarkt hat mir zb einen von den Beiden genannt

Desctop CMoy amp M2 LM4562
FiiO e9

Oder macht es viel Unterschied, wenn ja welchen, zu zB einem Corda Swing?

Danke schonmal
MfG Simon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bügelkopfhörer vs. In Ear
Ustrian am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  4 Beiträge
In-Ear oder Bügelkopfhörer bis 300 Euro?
Gods_Away_On_Business am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  9 Beiträge
bügelkopfhörer
Elembry am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  56 Beiträge
Bügelkopfhörer und In-Ear Kopfhörer (Zusammen 150?)
Rawberryish am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  6 Beiträge
Bügelkopfhörer
RapILL am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  9 Beiträge
Neuer Bügelkopfhörer - wirds doch teurer?
FrankB75 am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  13 Beiträge
In Ear als ersatzt für Ear Buds und Bügelkopfhörer
kharn am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  17 Beiträge
Suche analytischen, geschlossenen Bügelkopfhörer
Jaques_Tati am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Bügelkopfhörer
RaulBlanco am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  7 Beiträge
IN-Ears oder Bügelkopfhörer
schnagger am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.401

Hersteller in diesem Thread Widget schließen