HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer mit Bass! | |
|
Suche Kopfhörer mit Bass!+A -A |
||
Autor |
| |
DJMcHolle789
Neuling |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2010, |
Hey Leute! Ich suche Kopfhörer bis etwa 100€. Sie sollten sehr starken Bass haben aber die Mitten und Höhen nicht vernachlässigen. Ich benütze sie hauptsächlich zu Hause per PC oder Stereoanlage. Wegen meinem Hobby sollten sie allerdings auch als DJ-Kopfhörer dienen. Ich höre meistens House, Techno oder Reggae als MP-3 convertiert und mit 320 kbit/s. Schon mal danke im voraus. lg McHolle |
||
denkprekariat
Inventar |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2010, |
AKG K518 DJ oder K518 LE. |
||
|
||
DJMcHolle789
Neuling |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2010, |
thx schon mal vielleicht noch andere vorschläge?? i-wie gefällt mir die optik nich so ganz. was meint ihr zu produkten von sony?? lg McHolle |
||
Leviticus
Stammgast |
09:44
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2010, |
Der K 518 ist eigentlich nicht umsonst eine standart empfehlung in der Preisklasse. Zu Sony kann ich nur sagen, das du hier wahrscheinlich nicht viele Fans dieser Marke finden wirst, da sie nicht wirlich das gelbe vom ei sind. Sonst kannst du dir vieleicht auch mal die Creative Aurvana Live anschauen, die nach meinung einiger Forenmitglieder auch nicht schlecht sein sollen, ich persöhnlich habe sie aber noch nicht gehört kann also leider auch nicht weiter auf sie eingehen . Mfg Levi ![]() |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2010, |
Wie wärs mit Sennheiser PC 151. Das ist zwar ein Headset und der kostet 60€, aber klingt sehr gut, Details gehn nicht unter und vor allem hat der richtig Bass. [Beitrag von Stereo33 am 18. Okt 2010, 10:08 bearbeitet] |
||
denkprekariat
Inventar |
10:26
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2010, |
Eh... ne. Wenn der TE nicht den Import scheut, käme für unter 100 auch ein ATH M50 bei rum. Der geht bei amazon.com für umgerechnet etwa 80 Euro weg, wenn du Pech hast kommt halt noch ein Zoll drauf. Das liegt dann aber immer noch unter 100 und du kommst am besten für dein Budget weg. Ansonsten Creative Aurvana Live (entspricht technisch einem Denon D1001, ist umgelabelte OEM Ware) oder ein K518. |
||
meltie
Inventar |
11:07
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2010, |
Ich würde auch sagen AKG K 518 DJ, Creative Aurvana Live! oder Denon D1001. Wenn Du den Audio Technica ATH M50 importieren wollen würdest, würde ich Dir auch den nahe legen. Bei Kauf in Deutschland aber über dem Budget. |
||
DJMcHolle789
Neuling |
12:53
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2010, |
schon mal danke für die guten vorschläge. schade dass sony nich so toll is (bin echter sony-fan) aba wo bekomm ich die ATH M50 für unter 100 €??? wenns geht mit link schon mal danke im voraus lg McHolle |
||
denkprekariat
Inventar |
12:56
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2010, |
Uriex
Inventar |
13:05
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2010, |
Oder halt ganz normal ATH-M50 bei Ebay eingeben, da gibts genug seriöse amerikanische Händler. |
||
DJMcHolle789
Neuling |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2010, |
aber sind die Sony MDR-XB 700 wirklich so schlecht?? |
||
Uriex
Inventar |
13:08
![]() |
#12
erstellt: 18. Okt 2010, |
Kommt auf deine Ansprüche an... Die können halt nur Bass und die Mitten und Höhen gehen in diesem Bassmatsch unter. Manche mögens, die meisten nicht ![]() |
||
denkprekariat
Inventar |
13:10
![]() |
#13
erstellt: 18. Okt 2010, |
Hast du zufällig ein 2.1 System zuhause? Zieh mal die Sateliten ab und lass nur den Sub brummen... so in etwa klingt das. Zudem ist der Bass qualitativ... nicht so dolle. Da wäre der Audio Technica bedeutend besser. |
||
meltie
Inventar |
18:28
![]() |
#14
erstellt: 18. Okt 2010, |
Der Sony hat wirklich nur bollernden Subwooferbass. Besonders präzise ist der nicht, und Höhen und Mitten werden total überlagert und dumpf wiedergegeben. Was man ihm zu Gute halten kann, sind die unsagbar weichen Ohrpolster. |
||
filou33
Inventar |
09:15
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2010, |
Der AKG ist für zuhause nicht geeignet, da kommt am PC nur matschbrei raus, zuviel Bass und sehr unbequem. Mediamarkt schmeisst gerade die auslaufende Serie des Denon AH-D 1001 raus. Für 99€ ist es der beste SpassKH mit Bass den du in D bekommen kannst. |
||
denkprekariat
Inventar |
11:38
![]() |
#16
erstellt: 19. Okt 2010, |
Wie bereits erwähnt gibts den für die Hälfte des Geldes als Creativ A. Live. Bis auf die Markenembleme exakt der selbe Kopfhörer, da weder Denon noch Creative diese selber herstellen sondern nur einkaufen und umlabeln. 100 Euro ist aber deutlich zu viel für ihn. |
||
filou33
Inventar |
12:36
![]() |
#17
erstellt: 19. Okt 2010, |
Hast du die beiden KH gegengehört oder dich nur belesen? Es kommt auch noch dazu das ich die Denon einfach eleganter finde die CAL sehen ein bisschen billig nach PC KH aus. Da ich die KH auf der Strasse tragen möchte sind mir das die 50€ einfach wert. Denon : 8 - 37.000Hz Creative : 10 - 30.000Hz und die Metallverarbeitung des Steckers beim Denon spielt auch noch eine Rolle. [Beitrag von filou33 am 19. Okt 2010, 12:58 bearbeitet] |
||
denkprekariat
Inventar |
17:10
![]() |
#18
erstellt: 19. Okt 2010, |
Und du glaubst wirklich, der Denon produziert Töne von 8 - 37kHz? ![]() Hat der CAL einen anderen Stecker? Wäre mir nicht bekannt. Es sind die selben Kopfhörer, die akustisch auch nicht mehr modifiziert werden. Kann sein, dass Denon eigene Stecker ranbaut, glaube ich aber nicht. |
||
ZeeeM
Inventar |
17:34
![]() |
#19
erstellt: 19. Okt 2010, |
Die selben sicher nicht. ![]() Die Bauform der Cups scheint nicht identisch zu sein. Sowas hat durchaus Einfluß auf den Klang. |
||
filou33
Inventar |
19:20
![]() |
#20
erstellt: 19. Okt 2010, |
![]() ![]() Wie gesagt der Denon hat ein Metall Stecker der CAL Plastik. Und der Denon sieht auf dem Kopf einfach besser aus, er ist etwas kleiner und sieht nicht wie ein Kasten aus. Der Denon ist auch etwas leichter 180g der CAL wiegt 210g. Er wirkt für mich einfach etwas wertiger mag ja sein das sie gleich klingen aber die genannten Merkmale sind mir den Aufpreis einfach wert. Vielleicht bin ich auch einfach zu konservativ oder zu alt aber eine matte Oberfläche finde ich auf der Strasse einfach dezenter als diesen Klavierlack. [Beitrag von filou33 am 19. Okt 2010, 19:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer Suche mit Bass princeboy4u am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 20 Beiträge |
Suche Kopfhörer mit wenig Bass Streptomyces am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 62 Beiträge |
SUCHE Kopfhörer mit druckvollem Bass ? -prototype- am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 5 Beiträge |
Suche wenig-Bass-Kopfhörer Nikomedes am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 23 Beiträge |
Suche kräftigen Bass-Kopfhörer chipato am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 19 Beiträge |
Suche bass starke Kopfhörer RG1990 am 01.05.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 4 Beiträge |
Kopfhörer mit Bass gesucht MBKing1 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 8 Beiträge |
Kopfhörer mit gutem Bass körnl am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 14 Beiträge |
Kopfhörer mit viel Bass PAxFreak am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 39 Beiträge |
Kopfhörer mit übertriebenem Bass DaPampy am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.805