Super.Fi Pro 5 weg, suche neuen Inear

+A -A
Autor
Beitrag
daverine
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Feb 2007, 20:56
Hallo,
ich habe vor kurzer Zeit meinen Super.Fi 5 Pro In-Ear verkauft und bin nun auf der Suche nach einem neuen. Eigentlich war ich mit dem Klang des Super.Fi den ich an einem Cowon X5 betrieben habe recht zufrieden, er hätte aber ruhig etwas druckvoller sein können, d.h. Mitten und Höhen waren super , Bass etwas schwach. Auch fand ich den Sitz der Hörer nicht ganz so gut.
Nun habe ich mal ein paar IEMs in die engere Wahl gebracht,
den Shure E500, Westone Um 2, Westone 3 und den Triple.Fi.
Ich höre hauptsächlich Metal ( Death, Thrash, Prog. ) aber auch Jazz-Rock, Akustik-Gitarren-Musik, Punk... .
Da ich momentan nur noch die Original-Hörer meines Mp3-Players habe, die mir ungefär alle 2 Minuten rausfallen, würde ich eigentlich eher den Shure oder den Um2 bevorzugen da diese beiden ja schon erhältlich sind. Ich habe mir hier im Forum schon den ein oder anderen Beitrag zum Um2 durchgelesen und es klingt so als könnte er mir klanglich gefallen, auch wenn mir vielleicht etwas die schönen Höhen/Mitten des Super.Fi fehlen würden. Nun endlich zu meiner Frage:
Kann mir jemand etwas zu oben genannten In-Ears in Verbindung mit Stromgitarrenmusik sagen ?

Vielen Dank.


[Beitrag von daverine am 13. Feb 2007, 21:00 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2007, 21:04
hi,

höre selbst metal auf den um2... Ich denke das die bassschwäche der sf5pro eindeutig auf den schlechten sitz zurückzuführen sind...

Wie war der sitz denn so? komplett locker , halb sitzend , keines der aufsätze hat gepasst?
daverine
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Feb 2007, 21:12
Hi, ging aber schnell.
Ich habe recht kleine Ohren,d.h.der kleinste Aufsatz war der einzige der gepasst hat, der ging einigermassen.
Ich fand den Sound im allgemeinen aber etwas dünn. Bassschwäche war evtl. etwas falsch formuliert, habe mal eine Basstest-Cd drauf laufen lassen und habe meinen Ohren kaum getraut. Akustikgitarrenmusik klang super, aber eben bei Metal fehlte mir etwas die Fülle.
Silent117
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2007, 21:14
ich schätze dann sind die um2 wirklich das was du suchst , bedenke allerdings:

das is schon mehr bass und dir werden viel höhen fehlen im vergleich.. les dir mal den high-end-in-ear-thread ein wenig durch wenn du zeit hast (muss nicht der ganze sein )
glubsch
Stammgast
#5 erstellt: 13. Feb 2007, 21:15
Du brauchst die .5EB Dann machts ordentlich RUMSS in der Birne

Westone haben soweit ich weiß nicht mehr Bass als die Super.fi Pro.
Silent117
Inventar
#6 erstellt: 13. Feb 2007, 21:16
@glubsch

nein die EB´s sinds nicht... weil da der sitz noch schlechter sein wird bei kleinen ohren!
glubsch
Stammgast
#7 erstellt: 13. Feb 2007, 21:18
Könntest die UM2 mit den kleinen transparenten Shure-Sleeves probieren.

UM2 sollen fülliger sein als die eher analytischen E500.
daverine
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Feb 2007, 21:21
Danke, werde mir den Thread mal vornehmen, aber irgendwie habe ich das Gefühl das von den momentan erhältlichen Hörern keiner wirklich zu mir passt. Zum Shure habe ich leider nicht sehr viel gefunden. Aber das was ich gelesen habe, hat sich eher nicht so perfekt für mich angehört. Viell. warte ich einfach noch auf den Westone 3. Wird zwar ne schlimme Zeit aber evtl. lohnt es sich ja.
daverine
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Feb 2007, 21:24
Ne, ich glaube die EBs sind nicht das was ich suche.
Der Bass muss schon schön sauber sein, auch nicht zu viel.
hAbI_rAbI
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2007, 22:08
Wenn du nicht warten willst, würde ich glaub ich auch am ehesten zu den UM2 raten.

@Silent hast du schonmal daran gedacht nach einem Probeexemplar der triple fi für das KH Meet bei UE zu fragen? Vielleicht auch noch ein S530 von Shure, wobei der wohl mit dem E500 schon abgedeckt sein sollte.

Würde endlich mal ein paar Sachen klarstellen bei den Triple driver IEMs.
Silent117
Inventar
#11 erstellt: 13. Feb 2007, 23:38
@habl_rabl

bin dabei , an die firma ist leider nicht so einfach ran zu kommen , da westone ziemlich aktiv bei head-fi mitschreibt (der PR mensch jedenfalls) und ich somit noch nach dem richtigen kontakt suche , aber ich bin dran keine angst...
daverine
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Feb 2007, 23:57
Vergleiche zwischen shure e500 und super.fi 5 pro findet man aber eigentlich auch kaum. jemand hier der evtl. schon beide gehört hat, mir also vielleicht sagen könnte was die beiden unterscheidet, was der shure besser bzw. schlechter macht ?
Wäre nett wenn mir da irgendjemand seine Erfahrungen schildern könnte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Weg von Ultimate Ears Super.fi 5 Pro?
fitten am 05.01.2018  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  8 Beiträge
UE Super.Fi 4 vs Super.Fi 5
Saurius_Ventilations am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  15 Beiträge
UE Super.Fi 5 Pro oder Super.Fi 5 EB
Antiban am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  13 Beiträge
Ultimate Ears - super.fi 5 vs. super.fi 5 pro
djcrackhome am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  9 Beiträge
Suche InEar ähnlich Ultimate Ears Super.fi 3
verhohner am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  3 Beiträge
Suche Nachfolger für UE Super.fi 5 pro
granatapfel_hl am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung: UE super.fi 5 Pro oder EB
T-oastbro-T am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  9 Beiträge
Kaufberatung: Inear die 2te - Westone, Shure, Super.fi.
bastiologe am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  17 Beiträge
Alternative zu Super.Fi 5 EB
pipapu am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  11 Beiträge
ultimate ears super.fi 5 pro oder eb?
Bazzy am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen