In Ear Suche !00 Euro Grenze

+A -A
Autor
Beitrag
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2007, 22:40
Hallo,
Ich such nachdem meine ep630 Kaputt gegangen sind neue In Ears.
Mein Musikgeschmack liegt bei Metal. Und mein absolutes Preislimit bei 100 Euro.
Ich habe bisher 4 In Ears im Bilckfeld

-Creative Zen Aurvana

-Weststone Um1

-Shure E2C (bei manchen Quellen hab ich gelesen die sollen Müll sein,aber manche sagen die sollen für den Preis nur geil sein)

-Ultimate Ears Super.fi 3 Studio

Die Creative zen sind im Moment mein größter Favorit.
Halten die was sie verprechen?

Gruß
§LAY€R.
Narsil
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2007, 22:45
Die Shure kannste getrost vergessen,Die Super Fi´s sind sehr hell abgestimmt,kommt auf deinen Geschmack an.

Der Westone dürfte der beste sein.
Die Aurvanas brauchen für Bassheads einen guten EQ
Peer
Inventar
#3 erstellt: 11. Feb 2007, 22:46
Und nochmal:

Die Shure sind einfach nur für die Tonne.
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Feb 2007, 22:52
Wegen den UM1...
Ich hab die bei Earphonesolutions nur für 109 euro gesehn.

Unter folgendem Link sagt aber "Alecexx" dass man die schon für 80 euro bekommen würde.Hab ich da was falsch verstanden?
http://www.hifi-foru...m_id=125&thread=1495

Und soweit ich dem Post entnehmen konnte sind die Creative auch sehr hell oder?


[Beitrag von ->SLAYER<- am 11. Feb 2007, 22:53 bearbeitet]
Gschmeidi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Feb 2007, 23:04
das ist der preis in dollar! er entspricht ca 80€

du wirst also mit versand versand, zoll und mwst ca bei 100 liegen.
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Feb 2007, 17:48
Ok Danke
Also ihr mein dann die Weststone sind am besten.

Hab noch leider ein 4 Fragen:

1. Ist es zwischen den Um1,den Aurvanas und den super.fi3 ein großer Unterschied zum Creative Ep630?

2. Stimmt es dass in Ears die Treiber von den Aurvanas besser sind als die vom Um1?(Um1 haben ja nur ein Single Driver)

3.Sind die Um1 geschlossene Kopfhörer?

4.Ich habe im Forum noch einen In-Ear gefunden der auch noch recht gut sein soll.
-Beyerdinamix DTX-50
Kann man den Beyer mit dem Um1 oder den Aurvanas schon auf eine Stufe stellen?Ich bin Schüler und bei mir gilt das Motto:je günstiger desto lieber.

Hoffe jemand kann mir den Haufen Fragen bewantworten
Gruß
§LAY€R.
Silent117
Inventar
#7 erstellt: 12. Feb 2007, 17:52
um1 kannst du mit sf3 gleichsetzen

dtx 50 und ep630 darunter...

irgendwo dazwischen aurvana...

mit dem um1 wirst du aber 100%ig am besten beraten sein... werden dir gut gefallen. Jedoch denk an die triflanges!
idealsound bei ebay oder direkt bestellen...
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Feb 2007, 21:55
Sorry die Nachfrage aber was sind Triflanges?

Und kann ich die Um1 nur per Earphonesolutions bestellen oder gibt es die auch in einem deutschen Laden im Netz?


Gruß
Slayer
Narsil
Inventar
#9 erstellt: 12. Feb 2007, 22:17
Leider nur Import,deutschen Vertrieb gibt es nicht (da muss man doch mal was machen...)


Triflanges:
boelf
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Feb 2007, 22:29
Ich stell das mal einfach ganz dreist in den Thread.

Kann man die Triple Flanges kürzen und wie würdet ihr dabei vorgehen?(für kleine Blumenkohl-Ohren ;))
Eher vorne ab oder hinten?
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Feb 2007, 22:30
hab gerade in einem anderen threat gelesen dass man das vordere stück abschneiden kann damit besserer sitz besteht.
musst nur bei suche um1 angeben und kurz suchen

Achja noch eine frage am Rande:
Sind die Triflanges dabei bei den Um1?
Sollte ich mir leiber die Triflanges kaufen oder die hier:
http://www.earphonesolutions.com/shfitkitfore.html


Gruß
§L@Y€R.


[Beitrag von ->SLAYER<- am 12. Feb 2007, 22:45 bearbeitet]
boelf
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Feb 2007, 22:38
Nein sind nicht dabei, bekommst du bei earphonesolutions für 19,90$ im dreierpack wenn ich mich recht entsinne.

\\edit: na toll, da durchforstet man ewig das I-net und zahlt doch wiedermal drauf, naja egal.


[Beitrag von boelf am 12. Feb 2007, 22:43 bearbeitet]
Peer
Inventar
#13 erstellt: 12. Feb 2007, 22:41
Triflanges gibts für 15$ bei eBay, sind extrem schnell da und sind 10 Stück in einer Packung!

@Silent: SF3 und UM1 gleich? Eigentlich bist du da die Kompetenz, aber ist nicht der Superfi viel heller
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Feb 2007, 22:47
Wäre besser die Triflanges zu kaufen oder die hier:
http://www.earphonesolutions.com/shfitkitfore.html

Weil 25$ sind echt ein Haufen Kohle

Nochma Riesen Danke an euch

Gruß
§L@Y€R.
Peer
Inventar
#15 erstellt: 12. Feb 2007, 22:50

->SLAYER<- schrieb:
Wäre besser die Triflanges zu kaufen oder die hier:
http://www.earphonesolutions.com/shfitkitfore.html

Weil 25$ sind echt ein Haufen Kohle

Nochma Riesen Danke an euch

Gruß
§L@Y€R.

Die Teile die du zeigst sind foamis, wertlos und nichts weiter. Triflanges kauft man hier: http://cgi.ebay.de/E...eZWD1VQQcmdZViewItem
boelf
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Feb 2007, 22:51
Ich korrigiere mich:
http://www.earphonesolutions.com/shpatrflslfo.html

Sind 3 Paar für 9,99$ -> einfach direkt mitbestellen.

\\edit: Ach menno, da denkt man immer man postet was superschlaues, und dann wieder pustekuchen...ich mach jetzt mal das hier


[Beitrag von boelf am 12. Feb 2007, 22:54 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#17 erstellt: 12. Feb 2007, 23:12
@slayer

um1 mit triflanges von ebay oder earphonesolutions. Beides sind 100%ig sichere händler (idealsound und earphonesolutions).

@p32r

sf3 und um1 befinden sich qualitativ auf dem gleichen niveau. Für metal ist um1 aber eindeutig besser , da die abstimmung grundverschieden ist ^^
boelf
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 12. Feb 2007, 23:36
Also ich missbrauch den Thread nochmal. Ich höre jetzt nen klaren Unterschied mit den "Biflanges"(positiv), aber irgendwie liegt mir der Aufsatz recht unangenem im Gehörgang, und das einsetzen ist auch nicht ganz so einfach. Normal und Gewöhnungssache oder sollte ich mich wirklich von den Teilen distanzieren?
Silent117
Inventar
#19 erstellt: 12. Feb 2007, 23:39
Dann steht für dich die frage an die für die meisten hier ansteht:
1. Maßanfertigung bei geers (80€)
2. biflanges nutzen und gewöhnen (bessert sich ein wenig)
3. biflanges ein wenig ändern , evtl "stamm" abschneiden
4. biflanges sein lassen
Andreas67
Inventar
#20 erstellt: 13. Feb 2007, 01:35
Hallo,

da ich auch um 100 Euro KH suche, klinke ich mit mal mit einer Frage ein um keinen extra Thread aufzumachen.

Ich habe mich nach dem Lesen diverser Beiträge für die V-Moda Vibes entschieden, da ich sehr häufig unterwegs mal die KH herausnehme und da scheinen mir diese praktikabler. Zudem trage ich eine Brille, was für die Kabelführung sicher nicht optimal ist.

Frage:

Wenn ich bei earphonesolutions bestelle, habe ich die Wahl zwischen FedEx und Intern. Mail. Intern. Mail dauert länger, dafür kostet es weniger und mit Glück soll kein Zoll anfallen.

Ist die Sendung mit Intern. Mail auch gegen Verlust versichert?

Andreas
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 13. Feb 2007, 18:28
Das würde mich auch Interresieren(ob versichert oder unversichert)...
Wenn ich bei Earphonesolutuins angebe dass ich die Kh's und Triflanges kaufen will und den versand angebe steht da dass ich insgesamt 129 euro ausgebe.Ist da der Zoll schon mit Inbegriffen oder kann es sein dass ich dann noch mal draufzahlen muss? Wenn ja wieviel wäre es dann?
Gibt es hier keine Sammelbestellungen oder so? Wo kann ich das sehen?


Gruß
§l@Y€R.


[Beitrag von ->SLAYER<- am 13. Feb 2007, 18:29 bearbeitet]
NORThERNLIGhT
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 13. Feb 2007, 19:27
Über eine Sammelbestellung würde ich mich mittlerweile auch freuen.
Ich fürchte nur, dass die "Freaks" hier im Forum bereits ausgerüstet sind oder auf die Westone UM3 oder Shure SE420| SE530 warten.
Ich werde mir wohl aus Verzweiflung und Zwischenlösung erstmal die JVC FX33 holen...


Preise in den Statten sind eigentlich immer netto, da in den Bundesstaaten unterschiedliche Steuersätze gelten.
Wird also auch dort vor Ort erhoben.
Sollte der Zoll hier das Päckchen "abfangen" werden also Zoll und Steuer fällig.
Versicherung ist bei International Mail, soweit ich das "erlesen" kann, nicht inclusive, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Peer
Inventar
#23 erstellt: 13. Feb 2007, 19:46

NORThERNLIGhT schrieb:

Ich werde mir wohl aus Verzweiflung und Zwischenlösung erstmal die JVC FX33 holen...

Wieso DAS denn?!
Silent117
Inventar
#24 erstellt: 13. Feb 2007, 19:50
Andreas67
Inventar
#25 erstellt: 13. Feb 2007, 21:54

Silent117 schrieb:
http://www.hifi-foru...ad=4424&postID=17#17

schaut da mal.


Hallo,

ja, den kannte ich schon. Wenn ich nichts überlesen habe, ging daraus aber nicht hervor in wie weit Intern. Mail gegen Verlust versichert ist und welche Versandart zu empfehlen ist Kosten/Nutzen.

Habe aber soeben die Antwort vom Shop erhalten. Gegen 1,50 je 100$ kann man auch Intern. Mail versichern.

Wenn man die 20$ Versandkosten und evtl. 20$ Zoll spart, macht es evtl. Sinn ein paar Tage länger zu warten. Hat jemand Erfahrungen wie die Quote beim Zoll aussieht? Wenn die sowieso 90% der Sendungen abfangen und mit Zoll & Steuer belegen, kann ich auch FedEx nehmen.

Andreas
NORThERNLIGhT
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 13. Feb 2007, 22:08

p32r schrieb:

NORThERNLIGhT schrieb:

Ich werde mir wohl aus Verzweiflung und Zwischenlösung erstmal die JVC FX33 holen...

Wieso DAS denn?!


Okay. Verzweiflung trifft es nicht wirklich.
Ursprünglich wollte ich mir keine InEar`s zulegen.
Fand die Vorstellung mir was in die Ohren zu stopfen nicht so prickelnd.
Das ist nur der Einsicht zu verdanken, dass der Markt nichts geschlossenes und portables bietet, dass meinen Anforderungen entspricht.
Ich würde mich auch (noch?) nicht einmal mit einem AKG K81 DJ, geschweige mit einem "vollwertigen" Kopfhörer auf die Straße trauen.
Da für sind sowohl mein Kopf als auch mein Selbstbewußtsein zu klein. ;-)
Und somit habe ich die Möglichkeit mich an das Handling und Tragegefühl zu gewöhnen. Oder fest zustellen das es doch nix für mich ist.
Die 20 € sind es >mir< wert.
Auch wenn sich die Westones problemlos wieder und weiterverkaufen ließen,
ich kenn mein Glück. Mein Verlust wäre sicher höher als die 20 €.
Und klanglich verlass`ich mich einfach auf all die Experten hier. Dein Review steht ja auch noch aus. :-P
Und wenn`s klanglich doch nicht passt, seh ich es trotzdem als nur einmal Arschkarte.
Ich hab`s auch schon getan...
Mal wieder alles spontan und anders als zuerst gedacht|gewollt.

Sorry für den langen Text. Aber ich erstmal anfange... ;-)
->SLAYER<-
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 14. Feb 2007, 20:39
Ok
Meine Bank is Volksbank Darmstadt.
Kann ichs wie bei zb. amazon machen,also per überweisung(Zettel mit Kästchen ausfüllen, dann ich Bank-Brifkasten werfen)?????????
Ist jeder versand vesichert?

"was haltet ihr von der empfehlung?
ehrlich Weston um1 ausm den USA würden dich bei earphonesoluttions mit versand 80€ kosten! Sag denen ausserdem die sollen auf dem Packet used schreiben und restwert 40€ schreiben...ausserdem sollen die dir die rechung per Email zuschicken nachdem du bezahlt hast und keine rechung im Packet beilegen!!!

den nur so umgehst du 21%+

bis 40€ zahlt man keine steurern ezt bei Packeten!!!"


Gruß
§L@Y€R.


[Beitrag von ->SLAYER<- am 14. Feb 2007, 20:40 bearbeitet]
rhymesgalore
Inventar
#28 erstellt: 14. Feb 2007, 20:43

->SLAYER<- schrieb:

den nur so umgehst du 21%+


...und begehst Steuerhinterziehung(bzw der Versender).

Mal ganz ehrlich gesagt: Die beim Zoll sind ja auch nicht vollkommen verblödet, und glauben jedem Aufkleber...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche In-Ear 300-400 Euro grenze
MBKing1 am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2013  –  20 Beiträge
Suche In-Ear.
lersch am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  11 Beiträge
In-Ear ~80 Euro
gridd am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  7 Beiträge
In-Ear/on-Ear bis 360 Euro
Mike2000r am 10.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  3 Beiträge
Suche In Ear Kopfhörer
robin0791 am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  4 Beiträge
SUCHE Guten In-ear
Hblockx am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  17 Beiträge
In-Ear bis 50 Euro
mariusfr am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 23.02.2013  –  31 Beiträge
Suche KH bis 100 EURO (in oder on ear)
K_Seven am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  8 Beiträge
In Ear
cblank20 am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  3 Beiträge
IN-EAR ca.90 Euro
bvb743 am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.081
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.809

Hersteller in diesem Thread Widget schließen