In Ear für 50-100€

+A -A
Autor
Beitrag
Nekogami
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jul 2010, 22:35
Ein Kabelbruch trennt mich langsam von meinen
Sony MDR-EX500LP
Waren klanglich zwar nicht soo sehr der Hit, ging aber einigermaßen.
Jetzt such ich einen passenden Nachfolger, der klanglich vielleicht nochmal etwas zulegen kann.

Kabelführung sollte nach größter Möglichkeit über den Nacken laufen. Vorne runterhängend bin ich nicht so der Freund von.
Shure wird bei mir leider schon von Anfang an ausgeschlossen sein (leider, wenn ich eure Erfahrungen so lese). Ich hab mir 2008 die Shure SE110 wegen der relativ positiven Kritik geholt. Den Baß und die Mitten such ich bis heute immer noch Mein Gehör will sich leider nicht an die SE110 anpassen und dadurch Klang wie mit Billigsthörern.Egal welchen Aufsatz ich bentutz habe


[Beitrag von Nekogami am 18. Jul 2010, 19:48 bearbeitet]
Nekogami
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Jul 2010, 21:11
Mhm, vielleicht hilft ja das weiter.

- Dein maximales Budget
100€ sollten nicht überschritten werden. ausser die IE sind soo überzeugend..

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)
So ziemlich alles (ausser Techno/HipHop und "Hardcore" Opern), viele Soundtracks bei.

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?Uff.. eher neutral?!? Wäre schön, wenn Höhen nicht zischeln,daß es schon weh tut. Baß/Tiefen brauchen auch nicht wummern.


- Dein bereits vorhandenes Equipment
Sony S639F, Shure SE110 (aber nicht in Benutzung),Sony MDR-EX500LP


[Beitrag von Nekogami am 18. Jul 2010, 21:20 bearbeitet]
XphX
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Jul 2010, 21:33
Der Bass von deinen Shure SE110 ist gut und dieser Inear ist sogar eher dumpf. Wenn du neutralen Sound willst, wäre da auf jeden Fall weniger Bass dabei.

Auf jeden Fall solltest du mit einer kleinen EQ-Veränderung genug Bass hinbekommen... außerdem musst du deinen Ohren ein paar Stunden Gewöhnungszeit lassen.

Welchen Player hast du? In welcher Qualität liegt deine Musik vor?

Bist du sicher, dass der Sitz der Shure stimmt? Pack sie wieder aus und stell sicher, dass sie gut abdichten, du dich also nur noch dumpf hören kannst, aber nicht 'direkt'. Wenn du diesen Unterschied mal gehört hast, weißt du gleich, was ich meine.
Nekogami
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jul 2010, 23:18
Sony S639F ist der Mp3 Spieler

Die MP3 sind idR bei 192 Kb/s, einige ältere (meine LP Überspielversuche) sind auch mal bei 128Kb/s

Wegen Sitz der Shure:

Zitat:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-82.html

ich habe persönlich nicht gedacht das die stopfen so gut klingen würden. das problem bei der sache: damit der stopfen klingt muss er komplett im ohr stecken. es baut sich ein eckelhafter druck vor dem trommelfell auf, ich hatte nach meiner hörsession deutliche ohrenschmerzen.


Bei mir klingen die kleine Teile nicht, es fehlt in den Mitten und Tiefen einfach was. Dire Straits "Iron Hand" oder "You and your Friend", oder Apocalyptica's "nothing else matters" hören sich nur einfach dünn an.
Höhen sind gut.

Was müßte man für ähnlichen orientierten Klang wie beim Beyerdynamic Dt931 bei IEars investieren?
XphX
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Jul 2010, 23:52

Nekogami schrieb:
ich habe persönlich nicht gedacht das die stopfen so gut klingen würden. das problem bei der sache: damit der stopfen klingt muss er komplett im ohr stecken. es baut sich ein eckelhafter druck vor dem trommelfell auf, ich hatte nach meiner hörsession deutliche ohrenschmerzen

Okay, genau so kann es klingen, es sind aber die falschen Aufsätze, wenn ein blöder Druck entsteht, das kenn ich.

Ich weiß grad nicht, welche Aufsätze sonst passen, aber es gibt sicher welche, die den guten Sound mit dem Tragekomfort kombinieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Over-Ear Kopfhörer 50-100
Randomtyp am 12.07.2015  –  Letzte Antwort am 12.07.2015  –  2 Beiträge
Over ear zwischen 50-100?
f4keeee am 07.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.04.2015  –  7 Beiträge
KH In-Ear im Preissegment 50-100?
*Caipi* am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  4 Beiträge
Suche kurze In Ear Entscheidungshilfe 50-100?
atreya am 05.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  8 Beiträge
In-Ear für ~50?
withoutqualities am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  6 Beiträge
[S] In-ear 100? +-50? || Techno
tyrann619 am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  11 Beiträge
In-Ear-Kopfhörer 50-100? gesucht
ThePhoenix am 08.03.2020  –  Letzte Antwort am 24.03.2020  –  15 Beiträge
IN-EAR bis 100?
moman am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  13 Beiträge
kaufberatung in ear ~100 eus
fox83 am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  24 Beiträge
In-Ear ~50?
Number19 am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.076
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.767

Hersteller in diesem Thread Widget schließen