KHV was ist Gut ?

+A -A
Autor
Beitrag
herby2002
Stammgast
#1 erstellt: 09. Mai 2010, 17:03
Auf der suche nach einem schönen KHV lauf ich oft ins leere .
Ich suche etwas auf Pro-jet ebene oder besser! als KH soll ein Akg 701 her .Projet hab ich schon nich schlecht könnt aber besser sein auch ein china kracher hab ich stehen auch nich schlecht aber nich das was das high end herz begehrt.
also was ist gut ?
marathon2
Stammgast
#2 erstellt: 09. Mai 2010, 18:42
Was willst du denn ausgeben?

Ich habe mir gerade den Black Cube Linear von Lehmann bestellt.
Kakapofreund
Inventar
#3 erstellt: 09. Mai 2010, 19:24
Der K701 klang für meine Ohren am Arietta sehr angenehm.
Peterb4008
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2010, 19:32
Joooo betreibe den AKG K 701 auch mit dem Arietta,
schöne Kombi an meinen Ohren.

Nachfolger wäre der Corda Swing.

http://www.meier-audio.homepage.t-online.de/amplifiers.htm

Gruß

Peter
ZeeeM
Inventar
#5 erstellt: 09. Mai 2010, 19:36

Peterb4008 schrieb:
Joooo betreibe den AKG K 701 auch mit dem Arietta,
schöne Kombi an meinen Ohren.

Nachfolger wäre der Corda Swing.

http://www.meier-audio.homepage.t-online.de/amplifiers.htm

Gruß

Peter


Den könnte man auch noch erwähnen:

http://www.thomann.de/de/lake_people_g93_phoneamp.htm
Kakapofreund
Inventar
#6 erstellt: 09. Mai 2010, 19:37

Peterb4008 schrieb:
Joooo betreibe den AKG K 701 auch mit dem Arietta


Guter Mann!
Mr.Pyro
Stammgast
#7 erstellt: 09. Mai 2010, 21:44
Dito, ist auch meine Empfehlung! Imho eine relativ günstige und schöne Kombi, bin seit 2 Jahren hochzufrieden

mfg
marathon2
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mai 2010, 22:07
Ich empfehle auf jeden Fall Probehören. Am besten mehrere Geräte im Vergleich.
Leider ist das nicht ganz einfach, da nur wenige Händler mehrere Geräte verfügbar haben.

Da das HighEnd Herz zufrieden gestellt werden soll, sind die bisher empfohlenen Arietta und Swing die falsche Klasse. Da würde eher der CORDA CONCERTO von Meier-Audio passen, oder einer von Violectric oder von Lehmann.
herby2002
Stammgast
#9 erstellt: 09. Mai 2010, 23:03
stimmt auch bei mir vor ort ist nur stax zu finden ... ich denke alles um 200 € rum is ok
marathon2
Stammgast
#10 erstellt: 09. Mai 2010, 23:37

herby2002 schrieb:
stimmt auch bei mir vor ort ist nur stax zu finden ... ich denke alles um 200 € rum is ok


...das ist dann aber alles andere als HighEnd.
herby2002
Stammgast
#11 erstellt: 10. Mai 2010, 00:36
naja nur für den khv
Mr.Pyro
Stammgast
#12 erstellt: 10. Mai 2010, 08:01
Hier im Forum wird High-End etwas anders definiert
Nach Foren-Definition würde ich Arietta-K701 als gute Oberklasse werten, High-End wird gaaanz schnell 4-stellig und mehr^^ Aber glaubs mir, mit dem Swing wirst du nichts falsch machen Aber wie auch geschrieben: Wo möglich probehören!

mfg
Kakapofreund
Inventar
#13 erstellt: 10. Mai 2010, 10:47
Ja, also ich glaube (wenn ich mich denn nicht irre), der Arietta hatte etwas mehr "Power", als der Swing. Dafür kann man am Swing den Gain-Faktor per Schalter einstellen.

Der K701 ist natürlich kein HD800 und klingt auch ganz anders, als z.B. ein HD650.
Wenn der Tragekomfort für mich nicht so miserabel gewesen wäre (drückte auf meinem Kopf, Ohrpolster sind etwas unbequem) und ich nicht sowieso komplett auf Sennheiser umgestiegen wäre, hätte ich ihn auch behalten.

Man sollte nur auch bedenken, dass der K701 vor allem für Klassische Musik und orchestrale Soundtracks geeignet ist.

Rockmusik machte wenig Spaß damit. Zumindest meinem Empfinden nach.

Auch finde ich beim K701 die Plastikkonstruktion mit dem selbstlaufenden Kopfpolster etwas bedenklich hinsichtlich der Stabilität. Da muss man schon etwas vorsichtig sein.

Bei Frauen kann man mit dem K701 übrigens Eindruck schinden, denn laut deren Meinung sieht er "puschig" aus. (runde Form, helle Farbebung)
marathon2
Stammgast
#14 erstellt: 10. Mai 2010, 12:18

Frank_P schrieb:
JBei Frauen kann man mit dem K701 übrigens Eindruck schinden, denn laut deren Meinung sieht er "puschig" aus. (runde Form, helle Farbebung) :D


Unter diesem Gesichtspunkt habe ich einen Kopfhörer noch nie betrachtet.
Mist, da habe ich mir wohl einige Chancen durch die Lappen gehen lassen.
ZeeeM
Inventar
#15 erstellt: 10. Mai 2010, 13:03

Frank_P schrieb:


Man sollte nur auch bedenken, dass der K701 vor allem für Klassische Musik und orchestrale Soundtracks geeignet ist.



Klassik ja, aber Filmmusik wie sie vom Label Telarc kommt, beispielsweise Star Tracks 1+2, neeee.. macht ohne druckvollen Wumms keinen Spass.. zumindestens mir nicht.
herby2002
Stammgast
#16 erstellt: 10. Mai 2010, 22:06
was wäre denn eine alternative zum k701 da meine Musik richtung fast in alle richtungen fällt . zzt hör ich mit dem shure srh 440 ist nich schlecht aber sehr künstlich.
was mir wichtig wäre sind Soundtraks und Stimme wiedergabe.
Was ich noch ma hören könnte bei meine fachhändler wären igrado sachen aber irgend wie mag ich sie schon vom aussehen nicht.
Peterb4008
Inventar
#17 erstellt: 11. Mai 2010, 19:23
Die Gradokopfhörer sind hier zu Lande total überteuert.

Alternative wäre noch der MS 1000,oder der Beyerdynamic DT880.

http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=118
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV?
waldwicht am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  12 Beiträge
Entscheidungshilfe KHV
frank60 am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 19.11.2023  –  31 Beiträge
KHV gesucht
haian am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  11 Beiträge
Taugt dieser KHV was?
Drshouter am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2010  –  2 Beiträge
KHV + DAC
roho_22 am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  11 Beiträge
Kaufberatung KHV
ByeByeByeByeBye am 08.04.2016  –  Letzte Antwort am 08.04.2016  –  6 Beiträge
welcher KHV zu Beyerdynamik DT880 ist gut?
kopernikus2004 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  5 Beiträge
KHV gegen Rauschen
chencke am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  20 Beiträge
Kauberatung KHV
topax am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  4 Beiträge
KHV bis max. 200?
eagel_one am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.645

Hersteller in diesem Thread Widget schließen