Suche: TOP KH bis 300€ (keine InEars) + seperates Mikro (oder ein gutes Headset) .

+A -A
Autor
Beitrag
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Feb 2010, 20:11
Hallo wieder einmal an alle hier im Forum.

Zur Ergänzung zum Threadtitel:

Habe aktuell Westone 3 InEars im Einsatz, welche ich jedoch einfach zu selten verwende
-> da sie besonders über längere Zeit einfach zu unbequem sind und welche ich deshalb gegen normale (Ohren-Umschließende) Kopfhörer tauschen möchte.
Da ich aber auch kein richtiges (bzw. "gutes") Headset besitze, möchte ich nun einen normalen Kopfhörer + separatem Mikro ODER ein wirklich SEHR GUTES Headset besorgen.

Wichtig dabei:

1.) Preis für alles zusammen ca.: 300€ (vielleicht etwas mehr)
2.) Sollten SEHR komfortabel zu tragen sein (auch über Stunden!)
-> D.h.: Gut einstellbar müssten sie auch sein!
3.) Sollten FALLS möglich ohne KHV auskommen ; falls nicht (bzw. falls einer sinnvoll wäre) -> bitte erwähnen und
4.) Sollten wirklich SEHR GUT und neutral klingen!
(Die Westone 3 sind aktuell Referenz sozusagen ; sollten also zumindest gleichwertig sein)

Bezüglich Mikrofon bräuchte ich auch Hilfe.
Sollte gut zu montieren sein (gut in Position zu bringen).
Muss aber nicht´s weltbewegendes an Qualität liefern.

http://geizhals.at/deutschland/a115709.html
(Wäre das z.B. ok oder gibt es besseres?)

Meist heißt es ja immer, man sollte normale (gute) KH mit einem Mikro kombinieren (statt einem Headset).
ODER: Wäre vielleicht ein gutes Headset erstrebenswerter?
Beyerdynamic MMX 300 z.B. (bekommt man ja gebraucht ab und zu unter 200€)?

Wäre über jede Hilfe dankbar!
Bzw. falls wer an den Westone 3 Interesse hat (in TOP Zustand!) -> melden!

MFG
Tscheckoff

EDIT:

Ach ja. Soll Hauptsächlich für Musik herhalten, um zu chatten/telefonieren (in Kombo mit dem Mikro ; auch über mehrere Stunden!) bzw. ab und zu für Filme herhalten.
Bzw. neben den Westone 3 bin ich auch noch normale Lautsprecher mit Bändchenhochtöner (Fountek) + Magnesium Tief/Mitteltönern (Seas Excel) gewöhnt.
Feine Auflösbarkeit wäre daher auch sehr wünschenswert -> da hängen sogar die Westone 3 leider etwas hinterher.


[Beitrag von Tscheckoff am 01. Feb 2010, 20:17 bearbeitet]
hvD
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Feb 2010, 19:08
Das beste mir bekannte Headset hast du schon genannt: Beyerdynamic MMX 300

Sonst kann ich nur etwas über meine K701 sagen. Die K701 lösen sehr gut auf, aber sind nicht "gesoundet" oder so "warm" wie die Westone 3 (nach Berichten anderer, ich besitze nur UM2).
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Feb 2010, 23:44
Hmm. Ok. Die K701 brauchen leider wieder nen (guten) Vorverstärker.
Sind jedoch laut vielen Berichten wirklicht TOP was den Klang angeht.
Hätte sonst noch wer einen Vorschlag? Oder sind die K701 schon das höchste der Gefühle bei 300->400€?

Bzw. das mit den Westone 3 stimmt. Klingen wirklich sehr warm (merkt man im Vergleich zu den neutralen Bändchen-LS die ich sonst verwende ^^).

MFG
Tscheckoff

EDIT:

Ok. Habe mich nun durchgewühlt (Stundenlang).
Im Prinzip habe ich mur nun zwei Modelle ins Auge gefasst:
(Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen)

1.) AKG K701/K702:
Anscheinend etwas "dezenter" im Bassbereich ; dafür aber sehr feinauflösend UND vor allem neutral.
-> Wäre aktuell meine erste Wahl (da ich aktuell auch ohne Subwoofer auskomme und ihn nicht überaus vermissen würde).
Nachteil: Offen. Somit eher schlecht für die "Mitmenschen" geeignet.
-> Ach ja: Gibt es im gewünschten Preisbereich von 300->400€ überhaupt noch eine ähnlich hoch auflösende Alternative?
Wobei einmal hinfällig ist, ob geschlossen oder offen.

2.) Denon D2000:
Bekannterweise alles in allem ein guter Kompromiss für einen geschlossenen KH.
Laut einigen Meinungen sogar besser als z.B. ein offener Beyerd. DT990 (Ed./Pro)
-> weshalb dieser auch nicht gelistet wurde aktuell. Falsche Meinung(en)?
Bzw. auch wie´s scheint besser als z.B. ein Beyerd. DT770 Ed.05 im identen Preisbereich.
-> Vorteil: Geschlossen. Bzw. mehr Tiefgang als Nr.1

Über weitere Alternativ-Vorschläge bzw. Entscheidungs-Hilfen wäre ich natürlich dankbar.


[Beitrag von Tscheckoff am 03. Feb 2010, 04:38 bearbeitet]
hvD
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Feb 2010, 13:17
Also ich habe meine K701 mal über mein Knie gestülpt um mal zu hören wie viel die anderen mitbekommen. Ich dachte das wäre mehr Die anderen hören die Lieder, nach meinem Empfinden, nur ziemlich leise. Sobald ein Fernseher läuft wird es schon schwierig das Lied zu erkennen, + Unterhaltung nebenbei und die anderen nehmen es schon nicht mehr wahr.
Bei dem "Krach" (TV usw..) hört man leider die anderen ebenso etwas. Das stört viel mehr

Die Beipackstöpsel von Mp3 Playern, die die meisten im Bus o.ä. ständig dermaßen aufdrehen, sind locker doppelt so laut

Irgendwo gab/gibt es einen Thread wo jemand fragte ob es einen K701 (Klangeigenschaften) geschlossen gäbe. Antwort war nein

Müsstest die beiden mal Probe hören. Dann könntest du auch sagen was dir an denen persönlich gefällt und was nicht. Vielleicht gibt es dann ganz neue Alternativen

PS: Den K702 würde ich nicht nehmen. Bis auf ein paar Schönheitskorrekturen und anderes Kabel unterscheidet sich dieser kaum bis gar nicht zum K701, der Preis jedoch eindeutig
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Feb 2010, 15:12
Hmm. Also das mit dem geschlossen/offen muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.
Zum einen Teil soll man ja die Umgebung nicht stören und zum anderen Teil will man ja durch die Umgebung auch nicht gestört werden.
Aber naja. Der K702 würde mich so oder so nur interessieren, da er 1.) farblich interessanter ist und 2.) ein abnehmbaren (und somit viel leichter austauschbares) Kabel besitzt.

Bez. ganz neuer Alternativen:
Das finden solcher ist eher das Problem.
Denn allein schon einen Laden zu finden, der die gewünschten KH ausstellt ist sehr, sehr schwer ^^

MFG
Tscheckoff
haudegen
Stammgast
#6 erstellt: 03. Feb 2010, 15:32
austauschbares Kabel würde ich vernachlässigen ... mir ist noch nie ein Kopfhörer Kabel gebrochen .. und wenn es denn doch mal passiert, dann kann man das auch bei Kopfhörern austauschen die kein Stecker haben. Das würde ich nicht als Kaufkriterium beachten, es sei denn du bricht wirklich regelmäßig deine Kabel
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Feb 2010, 16:08
Stimmt schon. Aber wenn, dann würde ich so oder so mal sehen, ob ich was gebraucht bekomme (bevor ich´s neu kaufe).
Von daher wäre der K702er nur von Interesse, wenn er nicht teurer als ein K701er (neu) ist.
Ist also nicht unbedingt als "Kaufkriterium" eingestuft.
Wäre eben nur ein nettes "Gimmick" ^^

Viel wichtiger wäre mir so oder so der Klang.
Naja. Da mir geschlossen lieber wäre:
Gibt´s außer dem Denon D2000 noch nen geschlossenen KH mit einem ähnlich detaillierten bzw. neutralen Klangbild bis ca. 300€?
(Laut hvD ja leider eher nicht ; aber vielleicht weiß ja noch wer ne Alternative ^^)

MFG
Tscheckoff


[Beitrag von Tscheckoff am 03. Feb 2010, 16:10 bearbeitet]
Uriex
Inventar
#8 erstellt: 03. Feb 2010, 16:28
Geschlossen und realtiv neutral wären z.B. der AKG K272 und der Beyer DT250.

Wobei mich das ähnlich neutral wie ein D2000 ein wenig verwirrt, da "Neutral" und "D2000" nicht unbedingt zusammenpasst
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Feb 2010, 16:39
Naja. Muss nicht ultraneutral sein.
Sollte nur z.B. keine sofort merkbare Badewanne besitzen (wie z.B. so manch DT770 Beyerd. Version ^^).
Oder ist der D2000er auch ein "Badewannenmodell"? Was ich so gelesen hab nicht unbedingt.
Nur ein wenig bassbetont(er) -> Oder?

MFG
Tscheckoff


[Beitrag von Tscheckoff am 03. Feb 2010, 16:40 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#10 erstellt: 03. Feb 2010, 18:31

Tscheckoff schrieb:
Naja. Muss nicht ultraneutral sein.
Sollte nur z.B. keine sofort merkbare Badewanne besitzen (wie z.B. so manch DT770 Beyerd. Version ^^).
Oder ist der D2000er auch ein "Badewannenmodell"? Was ich so gelesen hab nicht unbedingt.
Nur ein wenig bassbetont(er) -> Oder?

MFG
Tscheckoff



Grobe Auswahl machen, selber hören.
Wenn du die Dinger im Ansatz nicht kennst, dann helfen dir die Beschreibungen fast nix.
Ein und derselbe Kopfhörer kann, abhängig von Gewohnheiten, Anhörlautstärke, Kopf/Ohrform, unterschiedlichste Beschreibungen mit sich bringen.
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Feb 2010, 18:46
Hmm. Stimmt schon.
Mal sehen, ob´s nen Shop in der Nähe gibt.
Zumindest den K701 müsste schon wer zum Test haben.
Nur mit dem Vergleichen wird´s vermutlich schwierig werden =/

MFG
hvD
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Feb 2010, 23:21
Also in Hamburg im Saturn gibt es so einige Kopfhörer. HD650, K701, DT880 und ~20 weitere, aber auch kleinere, Modelle.
Auch wenn die Beratung dort zu wünschen übrig lässt, die Produktauswahl ist gar nicht mal so schlecht
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 05. Feb 2010, 00:09
Naja. Zum Saturn in Hamburg ist´s leider etwas weit.
Bin nämlich aus Österreich *g*
Leider ist bei uns außer in den Hauptstädten nicht viel los im Bezug auf High-End Audio (sowohl KH als auch LS).

MFG
Tscheckoff
Cortana
Inventar
#14 erstellt: 05. Feb 2010, 15:55
Hör dir die Sennheiser HD650 an
hvD
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 05. Feb 2010, 18:29
Ach was, das bisschen Strecke nach Hamburg. Sollte doch kein Problem sein
Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als mal in den Hauptstädten auf Jagd zu gehen.
Ein paar Höreindrücke sagen dir mehr als alle Posts über diese Kopfhörer in diesem Forum
Tscheckoff
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Feb 2010, 01:03
Tja. Was man nicht alles für gute Kopfhörer tun würde.
Aber nach Hamburg zu fahren wird´s wohl nicht sein ^^

Mal sehen, ob´s nen kleinen Laden oder so in der Nähe gibt, der KH vertreibt.
Ist so oder so besser als größere Läden (wo´s eben wieder zu laut ist, um überhaupt irgendwas zu testen).

Ich bin sogar gerade am überlegen 2 Stk. von Grund auf verschiedene KH zu besorgen.
Gut isolierende, geschlossene KH (um zu chatten / für Filme / für laute Umgebungen bzw. tieftonlastigere Musik).
Bzw. später dann offene KH für "den Rest". Mal sehen was es im Endeffeckt dann wirklich wird ^^

MFG
Tscheckoff
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Funkkopfhörer oder Headset bis 300 €
P0D am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  8 Beiträge
suche headset ~bis300€
sorica am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  18 Beiträge
Headset tot --> Hifi KH mit Mikro oder Mikro separat
Inspired am 11.10.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  2 Beiträge
Suche gutes Headset!
<<Teebeutel>> am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  2 Beiträge
Suche mobilen KH oder IEs (300,- ?)
Polyatomic_Ion am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  18 Beiträge
Kaufberatung: Headset aus Kopfhörer und Mikro zusammenstellen oder MMX 300?
su-n am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  17 Beiträge
Suche InEar KH ~50€
Fritz13 am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  3 Beiträge
Headset durch KH+Mikro ersetzten ~500?
lolsharp am 09.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.07.2020  –  6 Beiträge
Suche KH + Headset
Modellbaufreak am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  10 Beiträge
Suche ein gutes Headset/guten Köpfhörer mit einem Mikro
musti20045 am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.447

Hersteller in diesem Thread Widget schließen