HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Die Qual der Wahl bei In Ear Kopfhörern | |
|
Die Qual der Wahl bei In Ear Kopfhörern+A -A |
||
Autor |
| |
nerozero
Neuling |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hallo zusammen, ich bin ein Frischling in Eurem Forum und benötige Eure Hilfe. ![]() ![]() ![]() ![]() BOSE Triport In-Ear Headphones Shure SE115 schwarz Beyerdynamic DTX 100 Ich brauche die Dinger sowohl für mein iPhone, als auch für meinen iPod classic. Nachdem Apple die Lautstärken EU-Norm einhält ist es nahezu unmöglich, einen guten und etwas lauteren Klang aus den mitgelieferten Apple-In Ears herauszukitzeln. Mir kommt es in erster Linie auf kristallklare Höhen und einen satten, aber nicht übertrieben hochgezüchteten Bass an. Außerdem sollten sie bequem sitzen und möglichst qualitativ haltbar sein. Da Ihr Euch in dem Bereich sicher wesentlich besser auskennt als ich und als macher Verkäufer, wäre ich Euch für einen Tipp sehr sehr dankbar. Viele Grüße nerozero |
||
peter_414
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2009, |
Bei den Ohrhörern, die Du Dir ausgesucht hast, wäre ich mir nicht so sicher, ob sie die gewünschten Klangeigenschaften haben. Von den Kopfhören, die ich besitze, würde ich Dir in dieser Presklasse eher die Phonak Audio PFE empfehlen. Du könntest Dir auch die HF5 oder die HF2 (HF5 mit Mikofon) von Etymotic ansehen, laut diverser Tests und Erfahrungsberichte haben die auch einen schlanken Bass und eine gute Höhenwiedergabe. |
||
Tob8i
Inventar |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2009, |
Naja, ich denke es sollte schon Bass da sein. Und da ist Ety halt überhaupt nicht zu empfehlen. Bei Ety sind normalerweise Mitten und Höhen präsenter. Beim SE210 übrigens auch. Die Bose In-Ears öohnen sich nicht. Ziemlich überteuert und kaum Isolation, weil es keine richtigen In-Ears sind. Die Bose In-Ears klingen eher wie 30 Euro Modelle wie der CX300 oder so. Also wenn der SE115 wirklich wie von Shure geschrieben ein SE110 mit mehr Bass ist, klingt der ziemlich warm. Beim SE110 haben mir jedenfalls die Höhen schon etwas gefehlt. Welcher noch klanglich in die Richtung gehen soll, wäre der IE6, aber den habe ich noch nicht gehört. |
||
Uriex
Inventar |
07:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2009, |
Die Shure 115 haben ne Badewannenabstimmung, könnte also hinhauen. Bose oder DTX 100 würde ich auch nicht empfehlen. Bis 100€ kann man auch immer ganz schön die Klipsch Image S4 nennen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studiokopfhörer - Qual der Wahl? Michael92 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 35 Beiträge |
Qual der Wahl - Kopfhörerberatung FearCatalyst am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 22 Beiträge |
Welchen Beyerdynamic ? Qual der Wahl. Klangfeteschist am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 15 Beiträge |
Suche In-Ear Kopfhörer bis 100 ? | Die Qual der Wahl Shamii am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 2 Beiträge |
InEars <60? Qual der Wahl Hifalex am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 11 Beiträge |
Die Qual der Wahl. InEar +/- 50,- olminho am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Metal gesucht! Die Qual der Wahl. katovik am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 10 Beiträge |
Qual der Wahl: AKG K 142/242/272 HD JoeDeer am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl. UE 900; Shure SE535 oder Westone W4R mathis1245 am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 14 Beiträge |
Hilfe bei der In-Ear-Wahl! Sincumz am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.398