Ultimate Ears Super.Fi 5 Pro Ersatz gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
GodsdoG
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Nov 2009, 11:54
Hallo zusammen!

Leider sind mir nach knapp 1 Jahr die o.g. InEars kaputt gegangen und ich bin etwas enttäuscht was die Lebensdauer dieser doch nicht ganz günstigen InEars betrifft. Mit dem Sound war ich sehr zufrieden.

Ich suche jetzt etwas ungefähr vergleichbares, will aber nicht mehr so viel Geld investieren. Maximal 70 Euro. Ich weiß: das ist für InEars nicht viel und ich werd mit Sicherheit nichts vergleichbares bekommen, ich sehe aber nicht ein, dreistellige Beträge für solch fragiles Spielzeug auszugeben.

Höre hauptsächlich Metal und Hard Rock, Klassik müssen die Teile also nicht unbedingt auflösen können.

Hatte mir mal die Sony MDR EX 300/500 oder 85 rausgesucht. Vielleicht habt Ihr aber noch andere Vorschläge.
remusretux
Stammgast
#2 erstellt: 22. Nov 2009, 14:13
Hast du keine Garantie mehr auf die In-Ears?
GodsdoG
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Nov 2009, 15:36
Versuche es gerade über die Garantie, hab hier im Forum einen Tip bekommen. Hoffe ich bekomm sie ersetzt! Naja, mal Antwort abwarten und hoffen!
>scarface<
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Nov 2009, 20:51
Für 70€ gäbe es von UE noch die super.fi 3 - so du nach der negativen Erfahrung nochmal UE kaufen möchtest.

Bin mit den Dingern bisher sehr zufrieden (mir persönlich macht damit auch das Klassikhören Spaß), teurer kam für mich eigentlich auch nicht in Frage, bei mir ist das ein "Immerdabei"-Gebrauchsgegenstand, der zu leicht verloren oder kaputt gehen kann, als dass ich dafür dreistellige Beträge bezahlen würde.

Den Vergleich zu den 5ern habe ich natürlich nicht.


[Beitrag von >scarface< am 25. Nov 2009, 20:52 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Nov 2009, 23:12
Hallo,

hmm, die super fi 3 sind sehr neutral. Die sf5pro sollen ja eher gesoundet sein (betonte Bässe und Höhen).

Ich denke, klanglich würden die Shure 115 besser passen (die hab' ich für 89 Euro bei Amazon gesehen).

Zu den Sony MDR's kann ich leider nichts sagen (noch nicht gehört).

Viele Grüße,
Markus
remusretux
Stammgast
#6 erstellt: 25. Nov 2009, 23:45
Na, da ist Amazon aber nicht so günstig. Die Shure gibt es bei anderen guten Händlern (wie bspw. Mp3-Player.de) schon für 79,50€.

http://geizhals.at/d...vl=de&v=e#filterform
Uriex
Inventar
#7 erstellt: 26. Nov 2009, 15:49
Neben den Shure 115 könnte man noch die Klipsch Image S4 nennen, da is die Badewanne noch nich so extrem.


[Beitrag von Uriex am 26. Nov 2009, 15:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ultimate Ears - super.fi 5 vs. super.fi 5 pro
djcrackhome am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  9 Beiträge
ultimate ears super.fi 5 pro oder eb?
Bazzy am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  19 Beiträge
Weg von Ultimate Ears Super.fi 5 Pro?
fitten am 05.01.2018  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  8 Beiträge
Ultimate Ears super.fi 5 versus 5 Pro versus 5 EB
audiotux am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  8 Beiträge
Nachfolger ultimate ears super.fi 5 eb
papalagirauscher am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  7 Beiträge
Super.fi 5 pro kaputt, ersatz gesucht!
Rigero am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  13 Beiträge
Ultimate ears super.fi, aber welche?
panopticon am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  3 Beiträge
Westone UM1 oder ultimate ears super.fi 5 pro
tomas7 am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  16 Beiträge
Ultimate ears triple.fi 10 oder super.fi 5 pro
Argoran am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  5 Beiträge
HiFi Kopfhöhrer als alternative zu Ultimate Ears Super.fi 5 Pro
black_eagle am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.074
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.720

Hersteller in diesem Thread Widget schließen