Suche In-Ear KH / Headset für Iphone

+A -A
Autor
Beitrag
Solid2k6
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Nov 2009, 11:05
Moin,

da mein alter Handyvertrag nun ausgelaufen ist, habe ich mir als neues Handy in Iphone besorgt.
Nun ist diesem Handy ja ein Headset beigelegt, allerdings sind das die standard Stöpsel, seit ich einmal In-Ear getragen habe, will ich einfach nix anderes mehr^^.

Ich habe zwar noch In-Ear KHs von meinem alten MP3 Player, ich hätte jedoch gern eine Headset, sprich mit den neuen Teilen auch Telefonieren können, Lieder wechseln und Lautstärke regulieren. Ich habe schonmal ein wenig im Netz herumgeschaut und habe das ein oder andere interessante Modell gefunden. Ich hätte aber von euch gerne Feedback zu den Teilen, um sicher zu gehen, dass ich etwas vernünftiges kaufe (hat beim HD600 ja auch bombe geklappt ).

Die Musikrichtungen die das Headset vernünftig wiedergeben können sollte ist: Rock, (normalen^^) Metal, Dancehall, und auch mal etwas HipHop. Es sollte also in der Lage sein Bass wiederzugeben.

Die Kandidaten die ich mir bis jetzt raus gesucht habe sind:

-Apple In-Ear Headphones (haben angeblich nen ziemlich schwachen Bass)
-Klipsch Image S4i (hab bis jetzt eigentlich nur positives gelesen)
-Sennheiser MM 50

von den oben genannten sind bis jetzt die Klipsch meine Favoriten, der Preis sollte 100€ auch nicht all zu weit übersteigen.

Soo, hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge mit auf den weg geben

mfg Solid
Uriex
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2009, 12:05
Die Klipsch sind in meinen Augen so ziemlich die besten Hörer mit Mikro um die 100€... Zumindest für Leute die gerne leicht badewannig hören, aber das ist ja hier gesucht.
Solid2k6
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2009, 17:36
Jo danke für die Antwort.

hat noch jemand einen Rat oder Alternative zu den oben genannten Headsets die besser für das genannte Budget ist.

mfg Solid
mucci
Inventar
#4 erstellt: 24. Nov 2009, 17:51
Ja, ich!

Ich hätte einen Klipsch S4i, 1 Tag alt, für 90 Euro abzugeben (hat im Apple-Shop München 99,95 gekostet).

Grund: Impulskauf. Ich dachte, nach den vielen positiven Bewertungen, und nachdem ich gerne einen Inear mit integrierter Fernbedienung und Mikro für meinen iTouch hätte, und meine TF10 jetzt schon über 1,5 Jahre alt sind, würden mir die Teile vom Klang her auch ganz gut gefallen, zumindest nicht zu stark abfallen. Da hab ich allerdings die Rechnung ohne meine TF10 gemacht. Ich glaub ich bin für alle Zeiten für billige(re) Inears versaut...

Vom Klang her sind sie schon ganz ordentlich, der Bass ist kräftig mit dabei, die Höhen sind ein klein wenig bedeckt, was sich aber ändert, wenn man am EQ ein wenig dreht (mehr Höhen rein). Trotzdem ist es einfach nicht dasselbe wie TF10: Die Tiefen sind nicht so tief, und die Höhen nicht so kristallklar... Ich brings nicht übers Herz, meine TF10 dafür liegenzulassen...


[Beitrag von mucci am 24. Nov 2009, 17:52 bearbeitet]
lhutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 24. Nov 2009, 18:52
Hallo erstmal, bin gerade erst hier aufs forum gekommen, da ich quasi auf der selben suche bin wie du

ich hatte aber sowohl schon die mm50 als auch die apple inears - dazu folgendes:

die sennheiser liefern guten klang für ihren preise, wie du schon erwähnt hast, sind sie für ihren bass "berüchtigt". war für mich als hörer hauptsächlich elektronischer musik (vor allem dnb) auch mit kaufkriterium. wie gesagt, akustik gut und vor allem handhabung mit iphone problemlos, gute sprachqualität am mikro usw.
nur der grund, warum ich sie nicht noch immer im gebrauch habe: die teile haben nie länger als 2-3 monate gehalten!
zugegeben, ich habe sie fast jeden tag benutzt (schulweg, etc.), bin jetzt aber auch nicht sonderlich rau mit ihnen umgegangen. aber nach den ersten monaten hatte ich immer einen kabelbruch, meistens erst ein hörer, oder das mikro und dann jeweils der rest ausgefallen. zwei mal hat mir gravis neue gegeben, 2 mal dasselbe nach den ersten monaten.
nach dem 3. kabelbruch war es mir zu doof und ich wollte von gravis lieber eine gutschrift des kaufpreises und mir davon neue kaufen.
der mitarbeiter (bei gravis hier in köln sind irgendwie nur praktikanten und sonstwelche leute ohne ahnung...) hat mir dann die gerade erschienen apple in-ears empfohlen, die ich dann auch gleich mitgenommen habe.
und auch hier hast du recht bzgl. der bassleistung, für meine zwecke (eben drum & bass)war sie definitiv zu schwach. außerdem ist zu beachten, dass die lautstärke regelung am mikrofon nur mit dem ipod touch funktioniert, nicht aber mit dem iphone! (ich weiß klingt komisch und doof, ist aber so :S)
also für den happigen preis, kann ich die dir auch nicht empfehlen.


und wie gesagt, bin ich quasi auf der suche nach demselben wie du, aber habe mich mittlerweile (weihnachten steht vor der türe ) mit der preiskategorie 100-200€ angefreundet.
da gibts zum beispiel die Ultimate Ears Super.fi 5 EB, zu denen man dann halt noch nen adapter mit mic draufstecken müsste. die haben aber auch den vorteil, das kabel oben direkt am höhrer wechseln zu können, also da vielleicht direkt ein "headsettiges" kabel zu verbauen.

bügelkopfhörer mit mikro fände ich auch gar nicht übel, da gibts aber sehr wenig gute auswahl (oder ich bin blind), halt wieder die option mit dem adapter (es gibt nen guten von Shureoder eben das sehr geile Sennheiser MM 400. das sieht richtig fett aus, soll tollen klang haben und eben noch die möglichkeit per bluetooth betrieben zu werden. wehrmutstropfen bzgl iphone wieder: das blöde BT-protokoll der aktuellen iphone-firmware rafft es nicht, die vor-/zurück-tasten am kopfhörer anzunehmen solang sich das nicht ändert, fallen die ansonsten tollen hörer leider für mich auch wieder unter den tisch.

als letztes gefunden, und wegen des günstigen preises von 120$ (80€!)für dich (und mich :D) sehr interessant, sind die gerade von shure vorgestellten SE 115m+. das ist eine spezielle headsetvariante des 115er-modells aus der bekannten SE-reihe von shure, die wohl gerade auf iphonebesitzer zugeschnitten sind. leider scheinen sie erst im oktober in den USA erschienen zu sein, und google liefert für den begriff "shure se 115m+" gerade einmal 6 (in worten SECHS) treffer... da müsste man noch mal nach reviews schauen.

puh, hoffentlich war das jetzt nicht zu lang und ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. wenn jemand noch gute vorschläge hat, immer her damit! ich bin wie gesagt auch weiterhin auf der suche nach einem stereo headset, mit dem sich gut dnb hören lässt, also was snare, highs und vor subs klar auflöst



€dit: die klipsch dinger sehen auch sehr lecker aus, allerdings beunruhigt mich das letzte bild bei amazon, wo man das ding mal angelegt sieht. das mikro hängt nämlich nicht, wie bei allen mit bisher untergekommenen stereoheadsets, an der linken oder rechten seite etwas unterhalb der kinnhöhe, sondern unter dem punkt, an dem die kabel zusammengehen und damit in der mitte. damit hängt es dann wohl unter etwaiigen kleidungsstücken und ist somit unterwegs (auf dem fahrrad etc) nicht wirklich zu bedienen


[Beitrag von lhutter am 24. Nov 2009, 19:17 bearbeitet]
Uriex
Inventar
#6 erstellt: 25. Nov 2009, 00:07

jopl schrieb:
Ja, ich!

Ich hätte einen Klipsch S4i, 1 Tag alt, für 90 Euro abzugeben (hat im Apple-Shop München 99,95 gekostet).

Grund: Impulskauf. Ich dachte, nach den vielen positiven Bewertungen, und nachdem ich gerne einen Inear mit integrierter Fernbedienung und Mikro für meinen iTouch hätte, und meine TF10 jetzt schon über 1,5 Jahre alt sind, würden mir die Teile vom Klang her auch ganz gut gefallen, zumindest nicht zu stark abfallen. Da hab ich allerdings die Rechnung ohne meine TF10 gemacht. Ich glaub ich bin für alle Zeiten für billige(re) Inears versaut...

Vom Klang her sind sie schon ganz ordentlich, der Bass ist kräftig mit dabei, die Höhen sind ein klein wenig bedeckt, was sich aber ändert, wenn man am EQ ein wenig dreht (mehr Höhen rein). Trotzdem ist es einfach nicht dasselbe wie TF10: Die Tiefen sind nicht so tief, und die Höhen nicht so kristallklar... Ich brings nicht übers Herz, meine TF10 dafür liegenzulassen...


Von nem Hörer mit 3 Treibern zu nem dynamischen... Sportlich

Immerhin hast du nun mal ne leichte Badewanne getestet und festgestellt, dass du in Zukunft doch weiter etwas lauter hören musst
mucci
Inventar
#7 erstellt: 25. Nov 2009, 01:22

Uriex schrieb:
Immerhin hast du nun mal ne leichte Badewanne getestet und festgestellt, dass du in Zukunft doch weiter etwas lauter hören musst ;)


Hehe, nette Anspielung auf meinen Beitrag in dem anderen Thread!

BTW: Ich liebe den Sound meiner TF10!!
Solid2k6
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Nov 2009, 10:47
Hmm jo, die Position des Mikros könnte im Alltag etwas unpraktisch sein.
jopl du hattest die Teile doch schonmal in gebrauch, wie praktisch/unpraktisch ist denn die Position des Mikros?

Wären die Shure SE115 für meine Musikrichtungen denn auch geeignet? Evtl besser als die Klipsch?

mfg Solid
Uriex
Inventar
#9 erstellt: 25. Nov 2009, 10:58
Haben halt ne Badewanne (stärker als beim Klipsch), da muss man schon drauf stehen

Kann ich mir aber auch vorstellen, auch wenn die Klipsch die für mich besseren Allrounder sind.
mucci
Inventar
#10 erstellt: 25. Nov 2009, 11:52

Solid2k6 schrieb:
Hmm jo, die Position des Mikros könnte im Alltag etwas unpraktisch sein.
jopl du hattest die Teile doch schonmal in gebrauch, wie praktisch/unpraktisch ist denn die Position des Mikros?

Wären die Shure SE115 für meine Musikrichtungen denn auch geeignet? Evtl besser als die Klipsch?

mfg Solid


Ich kenne den Apple Inear und den S4i, und finde, dass die Position des Mikros beim S4i wesentlich besser ist. Dies gilt insbesondere, wenn man hauptsächlich der Fernbedienung wegen diese Version wählt (wie bei mir). Da kommst du viel besser ran, auch finde ich viel intuitiver die Stelle, wo ich drücken muss, um z.B. das nächste Lied auszuwählen oder die Lautstärke zu ändern. Auch wird ein Clip mitgeliefert, mit dem man das Mikro z.B. an die Jacke etc. anclipsen kann, wenn gewünscht, damit kann man die Position des Mikros prima fixieren. Bei den Apple hängt das Mikro rechts an der Backe, das finde ich sehr unpraktisch, da fieselt man ewig rum, bis man die Bedienelemente gefunden hat. Kann sich durch die Routine nach einiger Zeit natürlich ändern, dafür habe ich (beide) nicht lange genug getestet.

Ich kenne die Shure SE115 nur vom Hörensagen, den Vor-Vorgänger (E2C) hatte ich vor Urzeiten mal, aber der war ganz anders, nämlich ziemlich neutral / mittenlastig abgestimmt.

Also nachdem ich gestern Abend noch mal den Klipsch gehört habe, finde ich den Klang jetzt gar nicht mal so schlecht (kann allerdings weiterhin, wie auch nicht zu erwarten, gegen den TF10 ankommen). Ich nehme inzwischen die kleinsten Aufsätze, dabei führt man die Inears sehr weit ins Ohr ein (muss man sich erst mal trauen), aber dann eröffnet sich ein wirklich guter Klang mit fast so etwas wie einer Bühne... Die Bässe sind recht klar und auch tiefer als ursprünglich gedacht, die Höhen im Vergleich zu anderen badewanning abgestimmten Inears aber angenehm und nicht schrill. Wenn man von einem hell abgestimmten Inear kommt, klingt es erst einmal etwas dumpf, das legt sich aber bald. Und man kann ja auch noch etwas am EQ drehen.
Ich finde, der Klipsch klingt am iTouch mit EQ-Einstellung "flat" wirklich gut.


[Beitrag von mucci am 25. Nov 2009, 11:54 bearbeitet]
lhutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 26. Nov 2009, 00:54
hab jetzt mal ne email an fischer amps, den deutschen vertriebspartner von UE geschickt. gefragt, ob die mir nich UE Super.fi 5 EBs mit nem kabel von einer der "vi"-versionen verkaufen können. die müssten ja auch passen und haben eben schon nen mic an der strippe. wäre geil, wenns klappt
necoicould322
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Nov 2009, 01:35
hm HAMA V9 - das Magazin C'T - hat den HAMA V9 als sehr gut eingestuft... und auch in amazon.de sind sehr viele begeistert^^ es ist ein headset mit mikro was mit dem appleiphone kompatibel ist. kostet 40€
Uriex
Inventar
#13 erstellt: 26. Nov 2009, 08:43

necoicould322 schrieb:
hm HAMA V9 - das Magazin C'T - hat den HAMA V9 als sehr gut eingestuft... und auch in amazon.de sind sehr viele begeistert^^ es ist ein headset mit mikro was mit dem appleiphone kompatibel ist. kostet 40€


Das Teil hat hier auch mal wer getestet:


Hallo,

> In der Preisklasse unter 50 Euro konnte uns Hamas
> Pro V9 am meisten überzeugen

den hab' ich mir Aufgrund dieses Tests mal aus Interesse besorgt.

Das ist eine ganz, ganz üble Bass-Schleuder; Quantität statt Qualität. Extrem viel Bass, keine Höhen, Bass sehr langsam und unpräzise. Kann man in der Tat direkt vergleichen mit dem Bose Triport. Nur schlimmer.

Wenn der Tester diesen Klang als "schön" ansieht, hat er sich in meinen Augen komplett disqualifiziert; bzw. dann weiß ich, in welchem Kontext ich diesen ganzen Test sehen muß.

Hinzu kommt, daß man mit diesen labberigen Gummi-Aufsätzen keinen Seal hinbekommt; egal welche Größe man nimmt. Außengeräuschabschottung fast gleich null. Weniger Dämpfung als beispielsweise die Vibe Duos. Aber ein Seal ist bei den Dingern auch gar nicht nötig; die Bassmenge ist auch ohne Seal schon zu viel.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Nov 2009, 09:56
Hallo,

ja, das mit dem Test war ich.

Das Teil hat 'ne extreme Badewannen-Abstimmung.
Meinen Satz "keine Hoehen" muss ich jedoch revidieren. Ich weiss nicht, was mit meinen Ohren los war, als ich die Dinger ausprobiert habe. Wahrscheinlich hatte ich zu dem Zeitpunkt einen Team-Treble-Hoehenkoller.

Die Hoehen sind jedenfalls (wie bei Badewannen-Abstimmung ueblich) angehoben. Vermissen jedoch Praezision bzw Aufloesung.

Aber jetzt kommt's: meine Kinder haben die ebenfalls ausprobiert, und denen gefallen sie besser als meine Shure 530. Es ist wohl alles Geschmackssache. Wenn man auf angehobene Baesse und Hoehen steht, koennen die Hama-Teile durchaus passen.

Mittlerweile wuerde ich den Hama V9 beschreiben als "ein CX 300 mit mehr Bass" (!).

Viele Gruesse,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 26. Nov 2009, 09:57 bearbeitet]
necoicould322
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Nov 2009, 12:15
hm^^ werde morgen die v9 auch mal ausprobieren
Was ein weiterer Pluspunkt beim V9 ist, dass es ein Headset ist, und ich hoffe sehr dass es auch mit Nokia Handys funktioniert^^ WEil ich will mir ein neues Handy kaufen, und es ist meist Blöd seine guten InEars dran zu haben aber wenn ein anruf kommt, das Handy vorn Mund zu halten. Naja wie gesagt mal gucken wie die V9 sind.

Ne Frage was meint ihr zum EX 500? Ist er vergleichbar zum CX 400? oder zu anderen?
Uriex
Inventar
#16 erstellt: 26. Nov 2009, 14:18

necoicould322 schrieb:


Ne Frage was meint ihr zum EX 500? Ist er vergleichbar zum CX 400? oder zu anderen?


Zum CX 400 nicht (der EX 500 hat mehr Bass), eher zum DTX50. Oder mit dem V9 nach Beschreibung von Markus mit vielleicht etwas weniger Höhen.
lhutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 26. Nov 2009, 18:33
ok, hab gerade die rückantwort von fischer amps bekommen:

Hallo Herr Hutter,



ich kann Ihnen den UE super.fi 5 EB inkl. dem schwarzen Ersatzkabel, das für den Triple.fi 10 VI und auch für den UE super.fi 5 EB passt zum Komplettpreis von 179 Euro inkl. MWSt. und Versandkosten anbieten.

Die Bezahlung kann per Bankeinzug mit 3% Skonto oder per Vorkasse erfolgen.

Freundliche Grüße
Jochen Fischer
FISCHER AMPS

was meint ihr - ein gutes angebot? sind halt so 80€ unterschied zum klipsch s4i, ist es das wert?


[Beitrag von lhutter am 26. Nov 2009, 18:36 bearbeitet]
Uriex
Inventar
#18 erstellt: 26. Nov 2009, 18:58
Das wird dir nur wer beantworten können der die 5 EB mag Mir sind die einfach too much, so dass ich die Klipsch deutlich vorziehen würde.

Qualitativ fand ich aber den Sound der IE8 auch besser, aber da hast du wieder kein Micro dran.

Schwierige Sache... Denke mal mehr Quantität beim Bass wirst du mit Micro nicht bekommen.
necoicould322
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 26. Nov 2009, 23:09
man sollte bei der Kennzeichnung extra Bass oder so aufpassen, da dort meist wirklich zu viel Bass ist. Ich kenn das durch meine Erfahrung mit dem Sony XB 40 (XB=eXtra Bass) und der ganze Song war nur noch "wummig"
lhutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 27. Nov 2009, 00:17
stimmt. ich will ja einen mit qualitativ gutem bass, also richtig tiefe subs. nicht nur blödes badewannen-geballer. werde also nicht drumherumkommen, beide mal probezuhören. wo kann man sowas in der regel am besten? oder ist das bei läden schwierig zu sagen ("blabla hygieneartikel diesdas"); also lieber direkt beide bei amazon bestellen und einen wieder zurück?
necoicould322
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Nov 2009, 01:15
ya mach das bei amazon.de aber kauf die direkt bei amazon also keine zwischenhändler.
Solid2k6
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 27. Nov 2009, 11:18
Guten Morgen,

heute ist ja bei Aplle billig Tag und da gibts momentan auch die Klipsch für 75€.

Hab nun auch gesehen, dass es da auch die Ultimate Ears Super.fi 5vi heute günstig gibt. Welcher der beiden wäre eurer Meinung nach der bessere für meine Anforderungen?
Uriex
Inventar
#23 erstellt: 27. Nov 2009, 11:29
Die super.fi 5 sind recht neutral, passen also nicht zu dem was du gerne hättest (zu wenig Bass)
Solid2k6
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 27. Nov 2009, 11:33
Ok, denke dann werd ich mir mal die Klipsch kaufen gehen.
Wenn sie schonmal 25€ billiger sind kann man das ja auch ausnutzen^^

mfg Solid
mucci
Inventar
#25 erstellt: 27. Nov 2009, 12:52

Solid2k6 schrieb:
Ok, denke dann werd ich mir mal die Klipsch kaufen gehen.
Wenn sie schonmal 25€ billiger sind kann man das ja auch ausnutzen^^

mfg Solid


Ich krieg hier echt die Krise... Vor drei Tagen hab ich mir die Inears geholt, für reguläre 99,95 Euro, und bin nicht zufrieden, kann sie aber auch nicht zurückgeben wegen Hygieneartikel, und nun das... 73,99 im Apple-Store oder online, kostenfreie Lieferung... Mann, mann, mann!

Schreib dann mal, wie sie dir gefallen! Ich finde den Klang ja immer noch recht gut, mit unaufdringlichen Höhen, aber es ist halt einfach... Sch***e, wenn man durch die TF10 zu verwöhnt ist...


[Beitrag von mucci am 27. Nov 2009, 12:54 bearbeitet]
necoicould322
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 27. Nov 2009, 13:01
wie siehts mit Sennheiser MM 50 aus? sind die schlechter als die KLIMPSCH
Uriex
Inventar
#27 erstellt: 27. Nov 2009, 13:44

necoicould322 schrieb:
wie siehts mit Sennheiser MM 50 aus? sind die schlechter als die KLIMPSCH


Sehen aus wie auf Basis der CX300-500-Serie, von daher würd ich mal auf "Ja sind schlechter" tippen, da ich persönlich die CX300-500er Reihe schlechter als die Klipsch finde (da weniger Präzise).
lhutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 27. Nov 2009, 13:50

necoicould322 schrieb:
wie siehts mit Sennheiser MM 50 aus? sind die schlechter als die KLIMPSCH

siehe meinen beitrag am anfang des threads.
necoicould322
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 27. Nov 2009, 15:52
: funktionieren diese ganzen Headsets (for IPHONE) auch bei anderen Handys, die eine 3,5MM buchse haben. Ich meine ob z.b mein N95 es "erkennt",wenn man mit einem der "for IPHONE" Headsets auf die anrufannahme taste drückt -- reagiert das N95 dann?

Hat da jemand erfahrung.

wie siehts mit:

MetroFi 220vi aus? ist das gut? kostet 60€ jemand erfahrung damit?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 27. Nov 2009, 16:12

necoicould322 schrieb:
: funktionieren diese ganzen Headsets (for IPHONE) auch bei anderen Handys, die eine 3,5MM buchse haben. Ich meine ob z.b mein N95 es "erkennt",wenn man mit einem der "for IPHONE" Headsets auf die anrufannahme taste drückt -- reagiert das N95 dann?

Hat da jemand erfahrung.


Hallo,

da geht am N95 nix. Wirklich gar nix. Du steckst das Teil ein, und das Nokia sagt "Zubehörteil wird nicht unterstützt.". Da geht noch nicht einmal das Musikhören über die Ohrhörer - selbst bei eingestecktem Ohrhörer quakt das N95 die Musik ausschließlich durch den internen Lautsprecher.

Viele Grüße,
Markus
Uriex
Inventar
#31 erstellt: 27. Nov 2009, 16:14
Zu den metro.fi 220... Basstark aber nach oben hin recht schwachbrüstig.

Bin ja mal gespannt wie lange du dich noch durchfragst Ich bleib ja immernoch dabei, dass die erste klangliche Steigerung zu deinen Lieblingen "EP830" die Shure 115 sein werden.
lhutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 27. Nov 2009, 16:26
hab mir jetzt gleich mal die klipsch's zum black friday kampfpreis bestellt die tage dann noch die UE SF5 EBs dazu und dann wird probegehört, bis trommelfell platzt und ich die einen zurückschicke und vom schmerzensgeld den rest meines lebens ausgesorgt hab
danke für all die guten infos!
Uriex
Inventar
#33 erstellt: 27. Nov 2009, 16:28

lhutter schrieb:
hab mir jetzt gleich mal die klipsch's zum black friday kampfpreis bestellt die tage dann noch die UE SF5 EBs dazu und dann wird probegehört, bis trommelfell platzt und ich die einen zurückschicke und vom schmerzensgeld den rest meines lebens ausgesorgt hab
danke für all die guten infos! :prost


Die Shure 115 evtl auch nich vergessen, das is quasi ein Mittelding aus Klipsch und EB
necoicould322
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 27. Nov 2009, 21:38
hab die V9 Hama erhalten - und habe es auch sofort an das Nokia N95 und Nokia 5530 rangesteckt.
Beim N95 sagt er nö unterstütz ich net und beim 5530 gibt er irgendwie nur die Hälfte des Klangs wieder nur wenn man den Knopf aufm Headset gedrückt hält kommt der ganze Klang, ich hab das hat iwwas mit den Kontakten zu tun, denn wenn ich die Klinke nicht ganz reinstecke in das 5530, kommt auch ohne den Knopf gedrückt zu halten die ganze Musik. Naja also Ergebnis = Nicht kompatibel mit Nokia. (Wahrscheinlich auch nicht mit N900 - will ich mir holen). Beim Klang gibts kein AHA Effekt,hat weniger höhen als die EP 830 ... tendiert eher zum CX 300 mit etwas klitzeklein mehr Bass aber eigentlich gleich, also verstehe auch nicht warum c't den als "sehr gut" bewertet hat bei den Ohrhörern für bis 50€.
Aber wer für sein Ipod einen günstigen Headset brauch, dem würde ich das allemal empfehlen, denn da wird das Mikro usw alles funktionieren, und der Klang ist nicht schlecht, aber basslastig, wie CX 300. Der EP 830 hat auch bass aber, hmm wie soll ich das ausdrücken, der ganze Hintergrund ist "normal". Beim CX300 und V9 merkt man den Druck im Ohr durch den Bass im Hintergrund. Ich mag Bass, aber nicht wenn ich durchgehen ein Wuummmmmmmmmmm im Ohrhabe und auf diesen Wummmmm kommen dann die Töne hindruch - das mag ich nicht. Es sollte alles "normal" sein, bei Höhen sollten die Höhen vom "normalen Hintergrund" hervorkommen und beim Bass, soll der Bass hervorkommen.

Naja hast recht Das ist glaub schon der 6.7 Ohrhörer den ich Teste, eine woooooow man krass alter Effekt hatte ich noch nicht. Shure 115 ist mir wirklich zu teuer. Wenn ich ehrlich sein will, sind mir auch 50€ zu viel xD. Optimal wäre 30€. Naja muss mit meinen EP830 leben. Aber was ich gelernt habe ist, keine Sony = scheiße.

Haha es soll sogar normale Kopfhörer von Sennheiser für 1500Dollar geben xD. Ich finde das als normal verbraucher einfach krass teuer xD. Was ich sehr gerne mal testen würde wären die IE8. Die sollen ya sau gut sein.

Was ich noch testen könnte wären die cx 500 und ex 500 von sony aber ich glaube das ist alles das Gleiche wie die vorgängermodelle vielleicht ein wenig mehr oder weniger Bass und Höhen.

^^ Naja soviel zu V9: sehr schöner Klang, zu bassig, ähnlich dem CX 300, kombiniert mit Iphone gut brauchbar, sieht schick aus, manche meinten es schottet Geräusche nicht ab, aber ich meine schon, ganz normaler InEar halt, sitzt sehr gut im Ohr, assym. Kabel naja =) Preis 40€ (zu teuer finde ich)
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 27. Nov 2009, 23:24
Hallo,

deine Beschreibung zu den V9 deckt sich mit meiner Empfindung - ein CX300 mit mehr Bass.

Die ganzen anderen CX zu testen (CX 400 etc) bringt meiner Meinung nach nichts, das ist alles das gleiche in geringfügigen Variationen.

Die V9 schotten Geräusche nicht ganz so gut ab wie höherpreisige InEars wie z.B. den Shure 115, da die Gummiaufsätze vergleichsweise labberig sind. (Die von den CX 300 sind allerdings auch nicht unbedingt besser.) Falls du tatsächlich jemals einen Shure in die Ohren kriegst, wirst du verstehen was ich meine.

Warum die c't die so gut getestet haben? Weil die ganz offensichtlich nicht die geringste Ahnung von Hifi haben, und wahrscheinlich auch gar nicht haben wollen. Macht aber nichts, weil wenn ich mir einen Porsche kaufen will, lese ich ja auch nicht den Testbericht im "Landwirtschaftsfahrzeug-Magazin". Weil da kriegt der nur eine Abwertung, weil er keine Anhängerkupplung hat.

Will sagen, deren Bewertungskriterien sind ganz einfach andere als die der Leute hier im Hifi-Forum.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 27. Nov 2009, 23:30 bearbeitet]
necoicould322
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 28. Nov 2009, 01:31
haha xD dieser Beispiel war lustig. hast recht, ich denke mal dass die diese Frequenzkurven verglichen haben aber nur an Diagramme, Frequenzen und andere Zahlen kann man sich nicht halten denke ich
Solid2k6
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 04. Dez 2009, 15:14
Sooo, meine Klipsh In-Ears sind gestern angekommen und hab sie nun mal ein bisschen getestet.

Finde den Klang von den Teilen super und sitzen auch einwandfrei. Wie das Mikro is weis ich noch nicht, hab noch nicht mit den teilen telefoniert.

Aber bin rundum zuffieden mit dem Headset, vor allem für 75€.

Also nochmal danke an alle für die super Beratung

mfg Solid
lhutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 06. Dez 2009, 17:32
meine kommen morgen an, vorfreude wooooh
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
On-Ear-KH für iPhone
LordFrosti am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  14 Beiträge
Suche in Ear-Headset für iPhone 4
nille84 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  56 Beiträge
Suche in-ear Headset für iPhone 4
xOrangensaft am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  19 Beiträge
Suche in Ear-Headset für iPhone 4
MueMa am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  9 Beiträge
Suche In-Ear-Headset für iPhone 4S
skalprausch am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  31 Beiträge
in ear headset für iPhone 5S
aphysic123 am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  3 Beiträge
IN-EAR Headset gesucht für Iphone
masterofut64 am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  2 Beiträge
Headset In-Ear für Blackberry / iPhone
enemene am 09.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  8 Beiträge
On-/Over-Ear Headset für iPhone 3GS
landrej am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  7 Beiträge
Vergleichbares iPhone headset?
Kuroru am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.995