HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear für ipod | |
|
In-Ear für ipod+A -A |
||||
Autor |
| |||
Clayy
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Hallo Leute, Ich suche In-Ear für mein ipod shuffle (2. Generation) Hab ihr da empfehlungen für mich? Ich hör eigentlich alles was es gibt: Rock, Black, RnB, Pop.... Ich möchte so um die 70€ ausgeben. Hab mir schon ein paar raus gesucht, ich bin mir aber nicht sicher... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke schonmal ![]() |
||||
Kharne
Inventar |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Shure SE110. Futtert deine Vorschläge allesamt und hat auch noch eine gewisse Bassbetonung. Welche Beyers meintest du eigentlich? Gruß Kharne |
||||
|
||||
shure
Stammgast |
08:17
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Guten morgen .. nur dass der SE110 inzwischen durch den ![]() ![]() Besten Gruß |
||||
Clayy
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2009, |||
bei den Beyers meine ich die "DT 60 PRO" |
||||
Kharne
Inventar |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Aber nicht tonal oder? Das was ich bis jetzt gehört habe ging über komische Anhebungen bis krasse unhörbare Badewanne. Gruß Kharne |
||||
shure
Stammgast |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Hallo Kharne, na da machst du nun ein Fass auf ![]() Der SE110 ist/war mit einem "balanced armature driver" ausgestattet, die klingen aufgrund des Wandlerprinzip detaillierter als dynamische ... dadurch auch etwas ncühterner. Der SE115 hat einen "dynamischen microdriver 2nd generation". Die 2nd Generation wurde kleiner (als beispielsweise beim S2c. Durch den dynamischen Treiber klingt der SE115 noch etwas wärmer wir der SE110. Also mehr Druck unten. Löst dafür in den mitten nicht ganz so fein auf wie der SE110 ... dafür gibts dann den SE210. Hoffe das hilft etwas weiter. beste Grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
guter IN EAR für Ipod Shuffle ? bodylicious am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 8 Beiträge |
In Ear Ohrhörer für Ipod Nano gesucht Iltis am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 10 Beiträge |
In-Ear-Kopfhörer für Sansa Clip+ GokuSS4 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 13 Beiträge |
Suche neue----> in ear für iPod deFlash am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 15 Beiträge |
[SUCHE] Kompakten Kopfhörer für Ipod Shuffle MurderInc am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 7 Beiträge |
In-ear für ipod classic kaltstarter am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 3 Beiträge |
in-ear kopfhörer gesucht jttt am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 17 Beiträge |
In-Ear für Sport Blutkuss am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
Welche in Ear Kopfhörer? nani10 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 9 Beiträge |
In ear SportKopfhörer für ipod shuffle um max 100? cobolus am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.762