HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Shure SE110 VS. Shure SE210 | |
|
Shure SE110 VS. Shure SE210+A -A |
||
Autor |
| |
phobos81
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2009, |
Hallo zusammen. Suche inears für meinen Cowon D2. Bin da bei ebay auf dise beiden von Shure gestoßen. Für welchen der beiden sollte ich mich entscheiden? Bietet der SE210 für das mehr an Geld entsprechend mehr Sound? (höre alles aber hauptsächlich Elektro d.h. viel und schneller Bass) Schnäppchen Charakter haben Sie ja beide nur was unterscheidet Sie und lohnt sich der Mehrpreis für die SE210? ![]() ![]() P.S. Könnt ihr noch was zu den Händlern sagen? Dürfte doch problemlos klappen mit dem Versand aus den USA bzw. was könnt ihr sonst dazu sagen? |
||
Cortana
Inventar |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2009, |
Ich würde dir die Westone UM1 empfehlen. |
||
|
||
phobos81
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2009, |
![]() Leichter hast du mir damit aber nicht gemacht ![]() P.S. Es werden wohl tatsächlich die UM1 werden. Habe ich wohl mit Problemen mit demVErsand aus den USA zu rechnen? [Beitrag von phobos81 am 08. Okt 2009, 16:20 bearbeitet] |
||
Cortana
Inventar |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2009, |
Nein wird alles glatt laufen. Die UM1 sind viel bequemer als die Shure110/210 und haben auch mehr Bass, eigentlich perfekt für deine Musik. |
||
Tob8i
Inventar |
17:18
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2009, |
Wieso sind die UM1 bequemer und haben mehr Bass als die SE210? Der SE210 hat betonte Mitten und Höhen und der UM1 eher betonte Mitten. Also viel bass haben beide nicht. Der UM1 ist halt deutlich wärmer abgestimmt. Wenn es viel Bass sein soll, könnte der SE110 mit seiner leichten Bassbetonung noch die beste Wahl sein. Aber sonst würd ich lieber etwas mit mehr Bass nehmen. |
||
bossa
Stammgast |
22:40
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2009, |
SE210 sind kleiner und sitzen besser, als die 110. Hatte beide ne Weile. SE210 sind deutlich Mützen-verträglicher - vielleicht gerade vor'm Winter nicht uninteressant. Klanglich sind die SE210 detaillierter aber eben wie geschrieben etwas mittenbetont. Der Klang kam mir oben und unten ziemlich doll zusammengequetscht vor (kann das blöd beschreiben. Also Mitten halt recht ordentlich, Bass und Höhen ziemlich wenig. SE110 breiter und verträglicher abgestimmt (Meiner Meinung nach). Mehr die Badewanne. Aber eben ungenauer. Und stehen halt weiter raus. Zu den UM1 kann ich nichts sagen. Hatte bisher ausschließlich Shure (SE110/210/310) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SE210 vs. ? castellio am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: Shure SE110 oder SE210 für Marathon m4rius am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 5 Beiträge |
Shure SE210 / Kaufempfehlung? hf481886 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 34 Beiträge |
Nachfolger für Shure SE210 InEarzz am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 18 Beiträge |
Kaufberatung: Etymotic ER6 vs Shure SE210 Heinkel_Wolfe am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 16 Beiträge |
in-ear für iPod -- Shure SE110 oder SE210 oder. jopetz am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 6 Beiträge |
Shure SE110 vs. Sennheiser CX 300 II Drunken-Master am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 7 Beiträge |
Tagesshopping: Shure SE110 für 56 ? Bendemann am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 7 Beiträge |
Shure se315 vs se215 Debussy am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 19 Beiträge |
Philips SHE9850 vs Shure se110 vs Sony mdr-ex90 acmilan_w960i am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.077