HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » geschlossene Kopfhörer um 150euro | |
|
geschlossene Kopfhörer um 150euro+A -A |
||
Autor |
| |
JohnnyBgood
Neuling |
#1 erstellt: 15. Sep 2009, 21:30 | |
Guten Tag, Ich suche einen Kopfhörer für etwa 150 euro. ich benötige das gerät sowohl zum einspielen (Synthesizer,Gitarre,Gesang) als auch zum basteln von Loops mit ableton. es geht hauptsächlich um electronische Musik, aber auch etwas um Rock. ich denke das ein geschlossener Kopfhörer für meine zwecke die richtige wahl ist (?) ich arbeite mit einem macbook pro, presonus firepod audiointerface und einem korg r3. ich hab mir inzwischen 3 modelle ausgeschaut die ich interessant finde : Akg k-271, ath m-50, beyerdynamics dt770 den akg 271 hab ich getestet, fand den klang wunderbar klar allerdings hat er subjektiv einen sehr dünnen bass. nun hab ich gelesen das dieser mit den dt770er pads etwas an kraft gewinnt, das wäre dann evtl. mein hörer. den dt770 habe ich nicht getestet, jedoch einen dt990 der klanglich recht ähnlich seien soll (laut dem personal im store). dieser hörer gefiehl mir ebenfalls sehr gut, wesentlich voluminöser. hier war mir der bass aber fast eine nummer zu dick. ich suche ja eigtl nach etwas relativ linearem. vlt ist der dt770 da aber doch anders ? der ath m-50 wurde mir nun als kompromiss zwischen eher linearem sound (k271) und dem basslastigerem dt770 empfohlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen grüße |
||
filou33
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2009, 20:36 | |
Wenn du wirklich rumbasteln willst müsstest du dir sowieso Monitor Boxen holen. Es kann sein das wenn du das über kopfhörer machst das sich der Sound dann über Boxen total schrecklich anhört. ps. KH mit angehobenem Bass haben beim abmischen nichts zu suchen. geschlossene KH brauchen eigentlich nur Sänger, damit der Sound nicht nach aussen dringt und die Aufnahme versaut. Ich würde dir die K242 empfehlen. Wenn du später auch noch mastern möchtest brauchst du eine KH der auch einen gewissen Raum hat deshalb sind da offene besser. [Beitrag von filou33 am 16. Sep 2009, 20:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over-Ear-Kopfhörer für ~150euro Käsekroko am 18.10.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 10 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer um 60? Zaubberer am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 4 Beiträge |
geschlossene Kopfhörer um 100? Znarf176 am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 4 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer Kairaulf am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 14 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis max. 150Euro existiert am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 10 Beiträge |
Allround Kopfhörer bis 150Euro gesucht Schiffbauer am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 7 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer ! Amelie1996 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 2 Beiträge |
Suche Bügelkopfhörer bis 150Euro Wagnaro am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 2 Beiträge |
InEar für 50-150Euro Schakal-x15 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 2 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer gesucht La_Huggi am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.075