HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Geschlossene Kopfhörer | |
|
Geschlossene Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Kairaulf
Stammgast |
20:17
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2020, |
Ich schaue mich gerade nach einem geschlossenem Kopfhörer zum Mitnehmen um. Es geht mir darum, dass ich ungestört vom Straßenverkehr Vorträge über das Smartphone hören kann. Der Preis: Gerne nicht allzu teuer. Ich habe keine große Ahnung, stelle mir so 80 € bis 100 € vor. Er soll halt schön dicht sein und länger getragen werden können ohne unangenehm zu sitzen. Nun, liebe Spezialisten, habt ihr einen Rat für mich ? ![]() |
||
Abtastfanatiker
Stammgast |
10:22
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2020, |
Hallo, in dem Preisbereich um 100 € kenne ich mich nicht aus. Falls Du mehr Geld ausgeben kannst, empfehle ich Dir einen Austrian Audio HX-I55. Der ist super bequem, dichtet sehr gut ab und klingt hervorragend, wenn man sich mit einem neutralen Klang anfreunden kann. Ein zusätzliches 1,2 m Kabel kostet um 14 € und wäre empfehlenswert. Gruß |
||
|
||
Ghoster52
Inventar |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2020, |
Bei öff. Straßenverkehr denke ich an ANC, aber ist ja nicht gefragt... ![]() Preiswerte Alternative vielleicht der ![]() ![]() [Beitrag von Ghoster52 am 15. Dez 2020, 11:07 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2020, |
Wäre InEar auch eine Option für dich? Over Ear fand ich in den Öffis immer irgendwie unangenehm, vor allem im Sommer. Eine hohe Isolation geht ja doch meist mit erhöhter "Klemmkraft" einher. Die Isolation eines IEMs ist mEn besser bei gleichzeitig höherem Tragekomfort(rein subjektiv). |
||
Ghoster52
Inventar |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2020, |
Nicht unbedingt... ![]() Mein "Best Isolator" hat Holzschalen und Kunstlederkissen, aber keine Klemmkraft. Beim Vorbeugen rutschte der KH schon mal von der Rübe. Die Isolation war besser wie mancher Gehörschutz, beim Aufsetzten entstand ein "Tauchglocken-Effekt". Der hat Maschinen-Lärm gut weggefiltert, aber unterhalten konnte man sich da nicht, häh, häh was ... ![]() Würde ich im Straßenverkehr nicht nutzen wollen. |
||
Kairaulf
Stammgast |
12:19
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2020, |
Die Superlux sind ein interessantes Angebot. Ich frage mich nur, ob sie an meinem Smartphone laut genug sind. Vielleicht bestelle ich sie mir mal auf Rechnung. Also ich komme von einem Koss Porta Pro und den sollen die geschlossenen Kopfhörer ersetzen. [Beitrag von Kairaulf am 15. Dez 2020, 12:21 bearbeitet] |
||
Ghoster52
Inventar |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2020, |
Das befürchte ich auch, ich würde eher zum AKG K182 greifen wollen. Der K361 wäre mir persönlich zu hässlich. ![]() 112db Empfindlichkeit ist mal eine unverkennbare Ansage. Meine OneOdio's mit 110db spielen laut genug am Smarti. PS: Wenn der ein paar Gene vom K167 geerbt hat, ist das ein empfehlenswerter "No Brainer" ![]() [Beitrag von Ghoster52 am 15. Dez 2020, 12:42 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
13:09
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2020, |
Darum schrob ich ja "meist". Mein T5p isoliert auch richtig gut, übersteigt aber das Budget. Wollte nur meine Erfahrung mit einbringen. |
||
Ghoster52
Inventar |
13:49
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2020, |
und ich "nicht unbedingt..." ![]() Gut isolieren tut ein (richtig) geschlossener Hörer ohne Bass-Port, also kein DT770 oder Takstar Pro82 ... ![]() und dicke Kunstlederkissen, Velourkissen sind ein weiterer Nachteil, auch perforierte oder Hybrid-Polster isolieren nicht so gut. Alles hat eben Vor- und Nachteile. ![]() |
||
JackA$$
Inventar |
15:01
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2020, |
Einfach einen der zahlreichen Oneodio. |
||
Ghoster52
Inventar |
15:20
![]() |
#11
erstellt: 15. Dez 2020, |
Mit 20€ Tröten kann man keine Wirtschaft ankurbeln. ![]() ![]() Nicht jedem gefällt der Sound von den O...Odio's |
||
Pd-XIII
Inventar |
15:29
![]() |
#12
erstellt: 15. Dez 2020, |
Nunja, es geht ja um Vorträge. Der Fokus wird demnach auf Preis (80-100€) und Isolation("ungestört von Straßenverkehr") liegen. Zum PortaPro dürfte da jeder Geschlossene eine fortschritt sein. Wobei ich genau diesen ganz gerne genommen habe, weil ich eben noch genug von der Umwelt mitbekommen habe um nicht vom nächsten Radfahrer umgepumpt zu werden. |
||
Kairaulf
Stammgast |
14:22
![]() |
#13
erstellt: 20. Dez 2020, |
Es ist dann der OneOdio A70 geworden. Er scheint mir ein ganz gutes Angebot zu sein. |
||
Kairaulf
Stammgast |
19:06
![]() |
#14
erstellt: 21. Dez 2020, |
Ich habe das Teil jetzt ein paar Stunden gehört und finde keine Kritikpunkte. Gute Verarbeitung, preiswert, der Klang ist völlig okay. Ich würde ihn weiter empfehlen. Danke für den Tipp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossene Kopfhörer bis 100? Seouldia am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 32 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer ! Amelie1996 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 2 Beiträge |
Suche geschlossene Kopfhörer bis 80? JogaBaer am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 7 Beiträge |
Kopfhörer 80-100? *reggaeman* am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 3 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer bis 100 ? Dustin91 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 8 Beiträge |
Neue geschlossene(?) Kopfhörer Chrombenz am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 12 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer bis 100? [für unterwegs] Sirina am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 3 Beiträge |
Geschlossene Overear-Kopfhörer bis 100? youradverthere am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 11 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer < 100? Greegoor am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 10 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer für Smartphone. andi@71 am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.760