Suche kleinen USB DAC

+A -A
Autor
Beitrag
Kharne
Inventar
#1 erstellt: 23. Jul 2009, 22:28
Hi,

der AC97 Chip von meinem Mainboard ist in Verbindung mit meinen SF3 wesentlich zu laut, daher suche ich einen USB DAC.
Wichtig ist, dass er genug Power hat um die SF3 ordentlich anzutreiben, ohne knacksern o.ä. wegen Überlastung durch die Niderohmigkeit der SF3. Dazu sollte genug Spielraum zum Lautstärke regeln vorhanden sein, ohne den Windows Mixer zu benutzen.
Ein Optischer Ausgang für einen später gekauften KHV wäre auch nicht schlecht.
Klanglich sollte er neutral bis leicht kühl sein, mir gefällt meine Kombi D2+ mit den SF3 unterwegs sehr gut .
Ausgeben wollte ich maximal 100€, eventuell ein bischen mehr.

Aufgefallen ist mir bis jetzt der Dr. DAC nano durch Beamans Review, der hat eigentlich alles was ich gerne hätte, die Frage ist nur, ob es noch Alternativen gibt.

Greetz Kharne

Edit: Ich seh grad, das der Dr DAC Nano keinen Poti hat, naja ist auch nicht sooo schlimm, solange er nicht so laut ist wie die aktuelle SK.


[Beitrag von Kharne am 23. Jul 2009, 23:03 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2009, 11:57
Moin Kharne,
lies dir mein Review nochmal genau durch... der Dr.DAC nano ist ein feiner Wandler, aber bei IEMs wäre ich aufgrund des Rauschens etwas zurückhaltend mit der Kaufempfehlung. Reagiere auf Rauschen sehr empfindlich bei KHVs/DACs, daher kann es gut sein, dass dich das gar nicht stört. Solltest du nur in deiner Kaufentscheidung berücksichtigen.

Gruß,
bearmann
Kharne
Inventar
#3 erstellt: 25. Jul 2009, 14:29
Hi,

das er etwas rauscht habe ich gelesen, allerdings werde ich mir zuerst die TF10 holen, da dürfte das nicht so schlimm sein. Und wenn es zu schlimm ist geht er zurück, ich habe ja bei Online Bestellung 2 Wochen Rückgaberecht.

Gruß
Kharne
bearmann
Inventar
#4 erstellt: 25. Jul 2009, 15:54
Abgesehen vom leichten (!) rauschen ist er wirklich perfekt... dann also eine klare Kaufempfehlung.

Gruß.
bearmann
Kharne
Inventar
#5 erstellt: 25. Jul 2009, 17:30
Danke
Kharne
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2009, 17:31
Kleine Frage noch.
Wie regele ich die Lautstärke wenn ich ihn habe? Über den Wave Mixer oder über die einfache Lautstärkeregelung?

Gruß
Kharne
bearmann
Inventar
#7 erstellt: 26. Jul 2009, 21:07
Ummm... wo ist der Unterschied.

Also zumindest kannst du unter Win7 und foo per Kernel-Streaming oder WASAPI mit dem Nano den Kernel-Mixer umgehen - dann also einfach per Lautstärke-Regelung.

Gruß.
bearmann
Kharne
Inventar
#8 erstellt: 26. Jul 2009, 21:13
Ich habe Win Xp, Foobar und Asio4all Treiber. Der umgeht ja auch den Kernelmixer oder? KS habe ich auch drauf, aber das wird von dem AC97 nicht unterstützt.

Gruß
Kharne
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB DAC/KHV
wannabe am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  6 Beiträge
USB DAC - Chinakracher gesucht
zuglufttier am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 03.09.2015  –  9 Beiträge
USB-DAC am iPhone?
PB22 am 24.04.2020  –  Letzte Antwort am 22.03.2021  –  30 Beiträge
USB DAC incl KHV
chris1312 am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  9 Beiträge
USB-DAC mit Kophöreranschluss
Reinhard am 22.08.2014  –  Letzte Antwort am 23.08.2014  –  5 Beiträge
Asynchronous USB KHV/DAC
KugelLurch am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.09.2016  –  13 Beiträge
USB-DAC KHV gesucht
larola am 18.04.2023  –  Letzte Antwort am 21.06.2023  –  7 Beiträge
Empfehlung USB-DAC mit KHV
housemeister1970 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  29 Beiträge
Suche USB-DAC & KHV für Q701 & UM3x
Budhi am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  4 Beiträge
Suche DAC mit USB und Toslink Input
gaI. am 05.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.441