Welchen Inear für ca. 70 Euronen

+A -A
Autor
Beitrag
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Mai 2009, 10:23
Hallo ich hab da einen 60Euro Gutschein bekommen.
Ich hab nen Creative ZEN.

Nun ist die Frage welchen guten Kopfhörer ich bei
mp3-player.de kaufe.

?????????????????????????????????
Den Shure SE110, ?
ultimate ears super.fi 3 Studio,?
oder Sennheiser CX 550 z.B. ?
?????????????????????????????????

Beyerdynamic DTX 50 gibts da net.Hmmm.Taucht der?

Welcher taugt was? Wo gibt es Tests?
Bin neu hier und brauche Eure hilfe.

Danke.
Mfg
ahab01
horstsack
Gesperrt
#2 erstellt: 13. Mai 2009, 10:26
Wohin soll der Beyerdynamic denn Tauchen? Ich glaube nicht das der Taucht, oder? sag uns lieber erstmal welchen musikalischen Vorlieben d hast und ob du eher einen neutrale Wiedergabe oder die klassische Badewanne (höhen betont, Bass betont) bevorzugst!?
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Mai 2009, 11:02
Ich höre viel Elektro und Rock:
DM,Prodigy,System of a down,Daft Punk,
Sinead o Connor,Justice,The Crystal Castle u.s.w.

Ich hör fast alles. Außer Sch...

Die Sennheizer haben mir immer zugesagt.

Höhen und Bässe sind mir schon wichtig.

Mfg
ahab01
horstsack
Gesperrt
#4 erstellt: 13. Mai 2009, 11:28
womit heizen die Senns denn? Wie wärs mit den V-moda Vibes?
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Mai 2009, 11:44
V-moda Vibes?

Kenn ich nicht.
Shure hat man ja schonmal gehört.

Ich hab da kene Erfahrung.

Mfg
ahab01
Kharne
Inventar
#6 erstellt: 13. Mai 2009, 12:07
Hi,

der CX550 ist überteuert, also raus.

Welchen du jetzt vom Rest nehmen kannst ist die Frage. Der SF3 ist neutral abgestimmt, nada Badewanne, dafür hört er sich grade bei gut gerippten Prodigy Alben oder genrell elektronischem an. Ausserdem kann man mit ihm wirklich alles hören, wenn man mit der Abstimmung klar kommt.
Wenn du von Earbuds kommst dürfte das für dich kein Problem sein, weil der SF3 weit mehr Bass erzeugt als Earbuds :D.

Die Vibes sind offen, Isolation ist eher weniger vorhanden.

Die Shures haben eine Bassbetonung.

Vergess den Dtx50 der ist mMn auch total überteuert und ausserdem klingt er total dupf. Fast nur Bass, Höhen und Mitten müssen sehr stark zurückstecken.
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Mai 2009, 13:06
Ich hatt vieleicht an diesen gedacht.
Ultimate Ears Super.fi 4 Ohrhörer.

Kennt den Jemand?
Isch glaub den bestell ich mir für 82,-Hmm.



Mfg

Da sucht man sich ja Toooot!!!
Gibt schon nette Hardware.
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Mai 2009, 13:33
Oder doch n DENON.
Shit.
??????????????????

Mfg
ahab01
Kharne
Inventar
#9 erstellt: 13. Mai 2009, 13:42
Welchen Denon?

Der SF4 ist den Aufpreis gegebnüber dem SF3 nicht wert, er hat kein austauschbares Kabel, das Kabel neigt dazu zu brechen, klanglich soll er auch nicht weit vom SF3 entfernt sein.
Absolute Kaufempfehlung ist mMn mitlerweile der SF3
sai-bot
Inventar
#10 erstellt: 13. Mai 2009, 14:43

Kharne schrieb:
Absolute Kaufempfehlung ist mMn mitlerweile der SF3 :L

Nicht gerade eine gelungene Kaufempfehlung für jemanden, der Wert auf Höhen und Bässe legt. Mit beidem geizt der SF3 ein wenig, gerade im Bassbereich merkt man das.

Von den KH, die ich in dem Preissegment kenne, würde ich tatsächlich den V-Moda vibe empfehlen (Bass und Höhen satt), aber wenn der OP das mit einem "kennischnet" abtut, dannkannischdaauchnixmachn.

Denon fand ich eher furchtbar und ab dem 551er-Modell aufwärts auch eher unangenehm zu tragen. Wenn es Richtung 60 Euro gehen soll, würd ich Denon außen vor lassen, wobei der Sound durchaus was für dich sein könnte, der Bass donnert wirklich gut bei 551 und 751.

Die CX500 sind hübsche "Zisch-Wumm"-Wunder, könnten dem OP also tatsächlich gefallen.
Unbekannterweise werf ich nochmal den IE6 ins Rennen, einfahc mal die Suche bedienen.

Ansonsten gibt es bei mp3-player.de nicht mehr allzu viel, was für dich interessant sein könnte.

So schlimm ist dein Fall gar nicht:
V-Moda vibe
CX500
Denon C551
Evtl. noch der IE6

Wie gesagt, Shure und SF3 passen nicht auf dein Anforderungsprofil, wenn dir Bass und Höhen wichtig sind.
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Mai 2009, 15:29
Denon doch nett.

Dann doch der Ultimate Ears Super.fi 4
Obwohl ich eben gelesen hab der Bässe wären nicht so toll.

Am Kabel wollte ich sowiso ein Adapter nutzen um den Player zu schonen.

Weiss hier jemand wo ich gute bekomme?
Adapter von Klinke auf Klinke.
Kein billig Pröddel.

Sollte schon Silkonkabel o.ä. sein.
Verschiedene längen wären auch nicht schlecht.

Mfg
ahab01
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 13. Mai 2009, 15:57
Es geht schon um natürlichen Bass.Is klar?
Den rest kann man einstellen.

Zudem sind die höhen echt wichtig.
Muss da auch mal Nic Cave und Sinead O Conner mit hören.
Sollte nicht über 80 Euro kosten.
Kann auch von Amazon o.ä. sein.Völlig egal.
Muss nicht von der MP3-Player Seite sein.

Mfg
ahab01


[Beitrag von ahab37 am 13. Mai 2009, 16:26 bearbeitet]
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 14. Mai 2009, 10:42
Es wird einer dieser:

Ultimate ears super.fi 3 oder 4,

V-Moda vibe.

Schaun wa mal.

Mfg
ahab01
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 14. Mai 2009, 21:30
So isch hab den
Ultimate ears super.fi 4
bei Amazon bastellt.

Bin ja mal gespannt.

Mfg
ahab01
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 20. Mai 2009, 06:38
Der Ultimate ears super.fi 4ist da.

Krasse Höhen.Nur Bass leider so gut wie garnischt.
Meiner sollte schon beides können.
Macht es Sinn den Ultimate ears super.fi 4 einzuspielen?
Hab ich letztens mal gelesen.

Wenn er mich dann nischt überzeugt brauch ich wieder
hiiillllllffffeeee.Never ending Story.

Also er darf 80€ kosten, sollte dafür gut klingen.
Ein Austauschbares Kabel wäre auch nicht schlecht.
Ich hatte bis jetzt nen SanDisc 0riginal(übel)
Creative Orig.(noch schlimmer)und
nen Koss der total Basslastig ist.

Momentan hab ich nen Sennheiser MX 200.
Der sitzt ganz gut nur klanglich geht einiges unter.
Mein Payer ist n CREATIVE ZEN

Watt denn nu?

Mfg
ahab
Tob8i
Inventar
#16 erstellt: 20. Mai 2009, 10:22
Nein, es macht keinen Sinn zu warten. Dass der dir wahrscheinlich zu wenig Bass haben wird, stand aber eigentlich schon vorher hier drin.

Also ich würde dir zu einem billigen In-Ear wie dem CX300 raten. Da bekommst du dann, die Abstimmung, die du suchst. Oder du gibst ein wenig mehr Geld aus und probierst es mit dem IE6.
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 22. Mai 2009, 12:33
Ich hab mir versuchweise mal den Ultimate Ears fi4 bestellt.
Wollt mal nen guten InEar testen.
Der gefällt mir im Bassbereich nicht und sitzen könnte er auch etwas besser.

Ich komm mit der Senheiser MX Serie vom Sitz ganz gut zurecht.Dieses System sollte es wohl wieder sein.



Nur welcher?Hmm.MX 760 oder hat hier jemand mit diesem Sytem Erfahrung und kennt noch andere gute oder bässere.

Ich hab nen CREATIVE ZEN und der Kopfhörer kann bis
80€ kosten.

Ich höre: Jan Delay /DM / Prodigy / System of a Down / Nic Cave / Sinead O Connor / Pink Floyd / Elektro / Minimal u.s.w.

Bitte helft
Danke


[Beitrag von ahab37 am 22. Mai 2009, 18:53 bearbeitet]
asspirin
Stammgast
#18 erstellt: 22. Mai 2009, 14:47
Teste mal die V-Moda Vibe. Die fand ich ganz gut. Heb aber die Rechnung auf. Die leiden gerne mal unter Ausfällen. V-Moda ist bei Umtausch aber recht kulant, hab ich gehört.

Edit: Ich hab auch nen ZEN und fand den Sound in Kombination mit den Vibes gut. Auch das Bassfundament war mehr als genügend vorhanden. Leider muss man bei denen leichte Abstriche bei den Mitten machen.

Wie die Denon C551 sind, weiß ich leider nicht. Ich hab die C700 und die ham mörderische Bässe. Fast schon ein bisschen zuviel für mich, aber die Bässe sind sehr sauber und das Klangbild detailliert. Käme auf einen Versuch an. Wenn du Bässe magst, sind Denon also definitiv ne Option.

Ein wichtiger Hinweis: Geh bei deinem ZEN in die Equalizer-Einstellungen, stell den EQ auf "Custom", lass aber alle Regler auf 0, also in der Mitte. So bekommst du aus dem Player den ausgewogensten Sound heraus, vielleicht kommen dann beim Superfi 4 auch die Bässe etwas besser raus.


[Beitrag von asspirin am 22. Mai 2009, 15:02 bearbeitet]
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 23. Mai 2009, 09:28
Ich komm mit der Senheiser MX Serie vom Sitz ganz gut zurecht.

Dieses System sollte es wohl wieder sein.

Nur welcher?Hmm.MX 760 oder hat hier jemand mit diesem Sytem Erfahrung und kennt noch andere gute oder bässere.

Bitte um Hilfe
Danke für Antworten

Mfg ahab01


[Beitrag von ahab37 am 23. Mai 2009, 09:30 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#20 erstellt: 23. Mai 2009, 16:16
Earbuds haben halt nie wirklich viel Bass. Allein schon durch die fehlende Isolation wird vor allem der Bass schnell übertönt.

Hattest du die super.fi 4 denn richtig drin? Also haben sie fest gesessen und der Gehörgang war geschlossen?
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 23. Mai 2009, 17:14
jau waren fest im Ohr die U.E..
Ich glaub es wird n Sennheiser MX 750.
O.ä.

Mfg ahab01
ahab37
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 23. Mai 2009, 20:41
kann hier jemand nen Sennheizer InEar empfehlen?

Danke.

Mfg
ahab01
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
InEar Kopfhörer ~ 70 ?
Shoi2 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  2 Beiträge
InEar KH(+amp) ca 70-90?
waryaz am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  10 Beiträge
InEar für Sport gesucht
noxic am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  22 Beiträge
InEar Empfehlung um die 200 Euronen
housemeister1970 am 24.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  17 Beiträge
Welchen Bügelkopfhörer um 50 Euronen
ahab37 am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  7 Beiträge
Inear - Budget bis 70? - Allrounder
DerWombat am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  5 Beiträge
InEar Kophörer bis 70? gesucht
Bananaface am 18.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  8 Beiträge
[S] ohrumschließende KH bis ca. 150 Euronen
Twisterking am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.05.2012  –  15 Beiträge
InEar für ca 100?
Larspeaker am 20.10.2020  –  Letzte Antwort am 06.11.2020  –  8 Beiträge
Inear 70? Musik mobil als auch zuhause
xDrAcHeNx am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.506