In-Ears um 100€.. überhaupt sinnvoll? wenn ja welche?

+A -A
Autor
Beitrag
sod187
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mai 2009, 18:17
Achtung: Thread komplett geändert...

Hi,
erst einmal:
Dieses Forum ist schrecklich!!!!
...Zumindest für meinen Geldbeutel....
Gestern kam ich voller guter Vorsätze mal wieder hier her, ich hatte auf amazon.co.uk zwei auf den ersten Blick recht gute Angebote gefunden und dachte mir jetzt könnte ich eigentlich mal in bessere In-Ears investieren...
Nur mal noch im HIFI-Forum nachsehen, ob die was taugen und vl mal fragen, ob jemand mir was dazu sagen kann...
Tja, ich hätte es eigentlich wissen müssen, kaum einen Tag ein bisschen im Forum gelesen, da sind meine guten (Spar-) Vorsätze über den Haufen geworfen

Zu meinem Ursprünglichem Anliegen:
Ich hab diese zwei In-Ears recht billig gefunden, und da bei beiden der Preis normalerweise bei über 100€ liegt, dachte ich mir die könnten ja vl ganz gut sein:

Klipsch Custom 2 ca 65€
Shure Se210 ca 75€

Deshalb immer noch die Frage, ist einer der beiden vl zu empfehlen? v.a für den Preis?

So, nach einigem lesen ist mir aber fast schon wieder klar, dass wahrscheinlich mehr Geld auf der Strecke bleiben wird.....

Ich hab meine Investitionssumme jetzt mal auf ca 100€ erhöht, und mir ist dabei vor allem der Westone UM1 ins Auge gesprungen.
Ja, ins Auge, da er auf den Bildern im Vergleich zu den anderen recht klein und dadurch bequem und v.a gut anliegend aussieht, und auch im Forum immer wieder gutes, aber auch immer wieder negatives darüber zu lesen ist...

Aber mal ganz unvoreingenommen suche ich:
In-Ears um 100€, gerne aber auch weniger.

Dabei stellt sich für mich allgemein die Frage ob ich denn wirklich den Unterschied hören werde, wenn ich mir jetzt einen der beiden "billigen" oben kaufe, oder ob das nur Nuancen sind?
Mein Gehör ist nicht sehr geschult, deshalb habe ich irgendwie Angst, dass ich übers Ziel hinausschiesse und unnötig mehr Geld ausgebe.

Als Vergleich habe ich leider nur meine Sony EX85, die beim S638F dabei waren und meine HD595.
Deshalb wäre es nett wenn ihr mir sagen könntet, wie sich die In-Ears jeweil im Vergleich zu den beiden, v.a dem HD595 verhalten.

Musikmäßig bin ich recht unterschiedlich unterwegs, was ich jedoch praktisch nie höre ist HipHop etc, Metal, Jazz und auch kaum Klassik (Manchmal hab ich ne Woche drinn, in der ich total auf Akustische Gitarrenmusik abfahre...)
Genrell bin ich eher ruhiger unterwegs, sowohl von der Musikauswahl als auch von der Lautstärke her.
Als Beispiele, was ich so höre in letzter Zeit:
Neil Young, Jack Johnson, Johnny Cash, The Who, Wise Guys und, da ich es auf der Gitarre letztens selbst versucht hab: Classical Gas (Mason Williams)
Bin aber noch recht jung (19 Jahre) und deswegen noch auf Entdeckungsreise, weswegen die In-Ears möglichst allround tauglich sein sollten, da ich sie so schnell nicht mehr ersetzen werde....

Generell stellt sich mir wie oben schon erwähnt die Frage, ob sich für mich In-Ears in dieser Preisklasse überhaupt noch lohnen, ich bin nicht sehr HIFI bewandert, ich kenn im Prinzip nur gut und schlecht ;), ich könnte wohl nie sagen: "ja, der hat ein bisschen mehr Auflösung als der andere, oder der wirkt ein bisschen kühler, wärmer etc etc...."
Ich denk mir manchmal bei den Beschreibungen hier im Forum wirklich, ob das nicht manchmal auch ein bisschen Einbildung ist?
Wobei mir halt auch einfach der Vergleich fehlt, und einen wirklich guten, teuren KH oder In-Ear hatte ich noch nie auf/drin.
Es ist nicht so, dass ich taub wäre, mein Gehör an sich ist nicht das schlechteste denke ich. Hab immerhin ein paar Jahre Violine gespielt und im Chor gesungen, z.Z. spiele ich ein bisschen Gitarre, hab vor ca 1,5 Jahren angefangen... und dabei immer ein sehr gutes Ohr für Tonhöhen etc. gehabt...
Aber kann man das mit dem geschulten Hören eines KH oder In-Ears vergleichen?
Andererseits bin ich jemand, der lieber einmal gescheit kauft, anstatt zweimal^^
D.h. wenn ihr sagt, dass es sich wirklich (!!!) lohnen würde noch mehr Geld zu investieren, dann würde ich mir nochmal überlegen, zu sparen. (aber wirklich nur, wenn es eine deutliche, bzw nötige Verbesserung bringen würde)

Bei mir kämpft grad Vernunft + Geldbeutel gegen den "was richtig Gutes haben will" Faktor

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg sod187

ps: Kann jemand den Thread bitte ins Kaufberatung-Unterforum verschieben? Hab ihn aus Versehen falsch erstellt...


[Beitrag von sod187 am 11. Mai 2009, 13:21 bearbeitet]
moman
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2009, 17:16
@Mods
Move?


b2t

benutz bitte mal die Such Funktion


[Beitrag von moman am 11. Mai 2009, 17:17 bearbeitet]
sod187
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mai 2009, 17:22
Ja, die Suchfunktion nutze ich die ganze Zeit, leider finden sich in den gefundenen Threads dann oft nur wieder Verweise auf die Suchfunktion...
Insgesamt bin ich dadurch nicht recht viel schlauer geworden, ich hatte halt gehofft, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

mfg
sod187
Kharne
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2009, 17:30
Du möchtest wissen ob sich 100 Euro Inears lohnen. Das ist ganz einfach: Ja :prost.
Wenn du die dann 1-2 Monate gehört hast und zu deinen alten zurückgehst und die mal anhörst denkst du *o mein Gott wie klingen die denn*.

Generell kommen bis 100 Euro die Shures, die Um1 und die Ue SF3 in Frage, das sind so die Standartepfehlungen. Die UE´s sind neutral abgestimmt, die Um1 haben eine starke Mittenanhebung und wie die Shures abgestimmt sind weiß ich immer noch nicht :KR.

Von den Clipsch hab ich schon gehört, aber noch nirgendwo etwas fundiertes drüber gelesen. Da müsstest du dann die Suche bemühen, wohlgemerkt die oben imm Header, welche so schön rot geschrieben und rot Unterstrichen ist
moman
Inventar
#5 erstellt: 11. Mai 2009, 17:31

sod187 schrieb:
Ja, die Suchfunktion nutze ich die ganze Zeit, leider finden sich in den gefundenen Threads dann oft nur wieder Verweise auf die Suchfunktion...
Insgesamt bin ich dadurch nicht recht viel schlauer geworden, ich hatte halt gehofft, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

mfg
sod187

Dann fass dich kürzer und beschränk dich aufs wichtigste.

http://www.hifi-foru...m_id=214&thread=1840

http://www.hifi-foru...um_id=214&thread=124


[Beitrag von moman am 11. Mai 2009, 17:31 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 11. Mai 2009, 17:35
Wenn du dir nicht sicher bist, wie der In-Ear abgestimmt sein soll, würde ich eher den super.fi 3 Studio nehmen. Da hast du relativ neutralen Klang. Beim SE210 sind Mitten und Höhen betont, weshalb der Bass ziemlich im Hintergrund ist. Die Klipsch sollen sich nicht wirklich lohnen. Bei den Angeboten musst du auch noch an den Versand denken.

Um wie viel besser du einen In-Ear wie den super.fi 3 Studio empfindest, kann dir niemand vorher sagen. Das ist etwas persönliches. Zu viel darfst du allerdings nicht erwarten. Selbst die billigen In-Ears wie die von deinem Mp3-Player sind gar nicht so schlecht. Bei langsamerer Musik, bei der auch nicht so viel gleichzeitig spielt, sind die schon ziemlich ordentlich. Wirklich besser sind sie z.B. bei schneller Musik. Da werden die billigen In-Ears dann oft matschig.

Empfindest du den Sony z.B. als viel schlechter als den HD595? Ein In-Ear wie der SE210 spielt etwa auf dem Niveau des HD595, was auch daran liegt, dass der Sennheiser ziemlich überteuert ist.
Silent117
Inventar
#7 erstellt: 11. Mai 2009, 17:50
Zu den Klipsch Custom 2 hab ich was in meinem Großen High End In Ear Vergleich gelesen. Dort findet sich auch einiges an Grundvokubalur (genau auch wie in Umgang und Aufsätze) und ich würde dir empfehlen , dass erstmal zu lesen.

Die Threads sind in meiner Signatur und in meinem Profil verlinkt.
sod187
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mai 2009, 19:18

moman schrieb:

Dann fass dich kürzer und beschränk dich aufs wichtigste.

http://www.hifi-foru...m_id=214&thread=1840

http://www.hifi-foru...um_id=214&thread=124


und ich dachte, ich schreibs ausführlich, damit mir eben sehr speziell geholfen werden kann... sry.

Ich hab irgendwie einen inneren Drang zum UM1, weil dieser einfach verdammt bequem aussieht, und auch so beschrieben wird...
Von wegen starker Mittenanhebung: wie deutlich wäre da der Unterschied zu meine HD595? Ich kann leider nicht wirklich beurteilen, wie der abgestimmt ist, da ich keinen Vergleich habe.
Der Vergleich zwischen den Sonys und dem HD595 ist für mich schwierig, da die Kopfhörer genrell ganz anders sind als die In-Ears.
Ich würde sagen insgesammt ist mir der HD595 deutlich lieber, aber wie gesagt, der Vergleich fällt mir schwer...

Kann mir jemand mal spontan ein Lied/Lieder nennen, dass besonders geeignet sind um den Klang zu beurteilen?

Ich weis, dass ihr wahrscheinlich genervt seit von immer wieder den gleichen Fragen, aber ich sammel meine ersten Erfahrungen in Richtung HIFI, deswegen fällt es mir noch sehr schwer mich zu entscheiden und alles was zu den In-Ears geschrieben wird auch richtig zu beurteilen...

mfg
sod187


[Beitrag von sod187 am 11. Mai 2009, 19:20 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#9 erstellt: 11. Mai 2009, 19:58
der hd595 kommt auch mit angehobenen mitten daher. Könnte also passen wenn dir hd595 gefällt.

Ansonsten ist nicht jeder "Fall" so speziell wie man denkt

Lieder die gut geignet sind:
Lieder die DU gut kennst und gut aufgenommen sind (in jeder Hinsicht: viel Details , gute Räumlichkeit , usw.).
sod187
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Mai 2009, 20:49

Silent117 schrieb:

Ansonsten ist nicht jeder "Fall" so speziell wie man denkt


Ja, da hast du wohl recht, aber ich selbst kann/konnte es nicht so objektiv betrachten, es geht für mich einfach um eine ganze Stange Geld (bei einem "Monatseinkommen" von 50€ sind halt über 100€ sehr sehr viel ;))

Ich gelobe Besserung!

Dir im übrigen vielen Dank für deine vielen Beiträge und Threads, die meist sehr hilfreich sind, und vor allem auch für die Geduld mit Leuten wie mir...

Wenn der HD595 schon betonte Mitten hat, dann werd ich es wohl einfach mal wagen und die UM1 bestellen, zur Not werden sie halt weiterverkauft...

Ich denke ich werde es über Earphonesolutions versuchen, vl hat ja der Zoll kein interesse
ansonsten kommt es mich auch noch ein paar Euro billiger, heute gilt bei ihnen nämlich ein 10% Coupon

Gibt es was dass ich mir unbedingt dazubestellen muss/sollte?
Als Versandart das hier? "$15.00 International Mail or FREE on Orders Over $180 up to 1 kilo (5-25 days, no insurance, no tracking)"
Kann ewig dauern und ist nicht versichert wenn ich das richtig versteh.. dafür ist aber die Chance größer nicht vom Zoll gelangt zu werden?

mfg sod187
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ears um ~100
Waxv am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 09.10.2012  –  4 Beiträge
In-Ears um 100?
BFBS1 am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  4 Beiträge
Welche In-Ears bis 100??
dontleech am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  5 Beiträge
In-Ears um die 100?
avocad0 am 19.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  14 Beiträge
In Ears um die 100?
matti1412 am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  5 Beiträge
Kaufberatung In-Ears um 100?
Tawnos am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 17.04.2015  –  22 Beiträge
In-Ears bis 100?
Fabian42119 am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
in ears bis 100?
plague66 am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  11 Beiträge
Welche In-Ears?
Daniel0711 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  25 Beiträge
in-ears max. 100 eulen
iBot00 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.924